• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Citytower bei Nacht

ICE-Fanpage.de

Themenersteller
Hallo,
ich würde mich freuen wenn ihr folgende Idee von mir bewerten könntet: Der nächtliche Müncher Citytower entsprechend lange belichtet und während dieser Zeit auf das Motiv gezoomt. Natürlich geht soetwas nicht verwacklungsfrei, deshalb ist das Ergebnis nicht wirklich sauber. Mich würde aber trotzdem interessieren was ihr von der Idee haltet und vielleicht habt ihr ja noch ein paar Tipps für den nächsten Versuch :-) Ist allerdings noch analog mit Dia aufgenommen da die digitale SRL erst im Anmarsch ist.

Viele Grüße
Dennis

http://www.ice-fanpage.de/citytower_nacht.jpg
 
Hi,

die Idee ist ja nicht wirklich neu, dennoch gefällt mir Deine Umsetzung. Wie Du schon richtig bemerkt hast nicht ganz verwacklungsfrei, müßte aber mit einem leichtläufigen Zoom besser hinbekommen werden. Ansonsten üben, üben, üben :D

(ich habs auch noch nie "zeigewürdig" hinbekommen)
 
Es würde vielleicht NOCH besser aussehen, wenn der WW-Turm neben dem Tele-Turm stehen würde und nicht drin. Ganz witzig müßte es sein, wenn man langsam die ganze Belichtungszeit über zoomt. Oder hast Du das gemacht? Sonst würden ja diese Lichterstreifen nicht entstanden sein, oder? Warum sieht man den Turm dann nur zweimal?

Gruß, Bea
 
musste halt in der WW stellung sagen wir mal bei 30sek belichten 5 sekunden lasesn dann durchgehen zoomen und dann beim tele bild auch weider längere zeit damit siehst du dann im WW und in Tele stellung das objekt quasi deutlicher


mehr isses nicht

du kannst auch schritte machen... 3 oder 4 mal das obejkt .. musst halt dann nur immer bissl warten quasi bis sich das objekt auf den senser "gebrannt" hat :)
 
Bea schrieb:
Es würde vielleicht NOCH besser aussehen, wenn der WW-Turm neben dem Tele-Turm stehen würde und nicht drin. Ganz witzig müßte es sein, wenn man langsam die ganze Belichtungszeit über zoomt. Oder hast Du das gemacht? Sonst würden ja diese Lichterstreifen nicht entstanden sein, oder? Warum sieht man den Turm dann nur zweimal?

Gruß, Bea

Hallo Bea,
den zweiten Turm hätte ich in der Tat sehr gerne neben dem ersten gehabt. Aber ich hab leider keine Ahnung wie das gehen soll ohne das Stativ zu bewegen :D

Belichtet hab ich so wie du empfohlen hast. Erst ein bißchen gewartet, gezoomt und dann nochmal ein bißchen gewartet. Damit der Tower wirlklich zweimal deutlich im Bild ist. Belichtungszeit insg. müssten 30Sek gewesen sein.

Viele Grüße
Dennis
 
Hallo Dennis,
uups, stimmt. Vielleicht ist das dann die höhere Kunst dieser Zoom-Experimente, wenn man das Zoom bewegt und gleichzeitig das Stativ dreht. Einen Versuch wärs wert. :)

@ SiCaRiUs
Danke für die Erklärung :)

Gruß, Bea
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten