• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Ciao SRL jetzt muss eine digitale her

franky084

Themenersteller
Hallo zusammen,

nach 1,5 Jahren mit der Nikon D3100 und dem 18-55er + dem Sigma 70-200 2,8er muss jetzt dafür eine Digitalkamera her.

Warum? Weil meine Freundin die SRL einfach in keine Ihrer Handtaschen bekommt und du Kamera deshalb meistens Zuhause bleibt.

Es stehen bis zu 500 Euro zu Verfügung.

Ich liebäugele ja der Galaxy Camera obwohl ich ich die meisten Features nicht benötige.

Der 21-fache Zoom mit 16 Megapixeln mit der guten Lichtstärke machen die Kamera sehr interessant aber es muss keine Touchkamera sein.

Vielleicht hat mir jemand einen guten Tip.

Gruß
 
Man muss natürlich das Budget nicht 100%ig ausreizen. Ich fotografiere nur ab und an wenn wir mal einen Ausflug machen oder auf einem Geburtstag, mehr nicht.

Was ist mit den beiden Nikons, der S8200 und S9200? Die beiden bekommt man sehr gut unter 150 Euro.
 
Der 21-fache Zoom mit 16 Megapixeln mit der guten Lichtstärke machen die Kamera sehr interessant ...
Kameratechnisch ist die nur unterer Durchschnitt und viel zu teuer. Eine Samsung WB850f gibt es für gute 200 €.
Wenn du 500 € ausgeben willst, dann würdest du auch was gutes bekommen.
Um dir weiterhelfen zu können, müsstest du uns auch sagen was, wann, wo, wie etc. du ablichten willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht weniger um das professionelle Ablichten. Wir fahren ab und zu weg in Freizeitparks, an den Bodensee oder sind bei Geburtstagen.

Dafür benötige ich ich kleine aber Leistungsstarke Kamera. Ich glaube ich bin Otto-Normal-Verbraucher. ;)
 
...Was ist mit den beiden Nikons, der S8200 und S9200? Die beiden bekommt man sehr gut unter 150 Euro.
Beide gut - vor allem zu dem Preis! Die S9200 einen Tick besser (lt. Nikon selbst ist die S9xxx sogar "klar/deutlich" über der S8xxx Serie anzusiedeln). Sind aber Automatikknipsen ohne viele manuelle Einstellmöglichkeiten.

Noch günstiger wohl derzeit nur die Samsung WB750 (18x Zoom, 129€ online), die ist aber im Automatikmodus schlechter zu bewerten.
-----
Das sind übrigens (wg ihres großen Zoombereichs) sog. "Urlaubskameras/Travelzoomer" - ideal vor allem bei schönem Wetter (= guten Lichtverhältnissen).
 
Es geht weniger um das professionelle Ablichten. Wir fahren ab und zu weg in Freizeitparks, an den Bodensee oder sind bei Geburtstagen.
Dafür benötige ich ich kleine aber Leistungsstarke Kamera. Ich glaube ich bin Otto-Normal-Verbraucher. ;)

Und wie schaut's aus mit den Ansprüchen an die Bildqualität?
Als DSLR-Besitzer können die bei dir doch nicht so ganz niedrig sein.

Bei den Motiven sehe ich nichts, wofür man sehr lange Brennweiten braucht.
Aber ich sehe etwas, wofür man so viel Lichtstärke wie möglich braucht, und das sind die Geburtstage. Wobei sich natürlich auch ganz allgemein Lichtstärke auszahlt, wenn man auch bei einsetzender Dämmerung oder beim abendlichen Stadtbummel noch ansehnliche Fotos ohne Stativ machen möchte.

Diese beiden Nikons kenne ich nicht, aber wenn ich mir die technischen Daten anschaue, dann würde ich heute ganz sicher keine Kamera mehr nehmen, die dermaßen lichtschwach ist.

Bis 500 Euro gibt's eine Menge - meiner Ansicht nach viel bessere - Alternativen, z.B. Olympus XZ-1, Samsung EX1, Fuji X10, Panasonic LX7...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten