• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Chromatische Aberration - normal oder doch nicht?

BrunoZero

Themenersteller
Guten Abend werte Forumsgemeinde.

Ich würde mich über ein paar Kommentare zu folgenden CAs freuen. Diese fallen mir auf, seit ich meine beiden doch noch sehr neuen Objektive an der neuen D300s benutzen kann.

Sind diese normal oder doch eher die Ausnahme? (Bild 2, 4 und 5 sind 100% Crops)

Mir sind an meiner alten D40x nie oder kaum solche Säume aufgefallen.. kann und liegt wohl aber auch daran, dass ich die beiden Objektive 60mm 2.8er Makro von Nikon und das 35mm 1.8er ebenfalls von Nikon erst wirklich mit der neuen Kamera öfter einsetze.

Ich hoffe, der Fehler liegt hinter der Kamera! ... können die CAs Kamerabedingt sein, oder werden diese immer durch die Objektive verursacht?

Merci für ein paar Feedbacks
 
Leider ohne Exifs, daher keine Ahnung, welches Bild mit welchem Objektiv gemacht wurde ;)
Aber mein 35/1.8 ist auch sehr anfällig für CAs, aber sie lassen sich recht gut mit LR rausbekommen. Aber gerade die Schwarz/Weiß Kante des Zylinders/Himmels ist auch für sowas sehr anfällig.
€: Bei mir ist das an einer D90, liegt also am Objektiv, nicht am Body.
 
Wenn Du Capture NX2 hast, gibt es dafür eine vielversprechende Korrekturmöglichkeit des Farblängsfehlers.
Gruß
Norbert
 
Hallo!

Das Motiv ist extrem "provokativ" für CAs. Ich halte die Farbränder daher für normal, obwohl ich nicht weiß, wie anfällig die verwendeten Objektive auf diesen Fehler sein "müssten". Oder sagen wir so: Wären keine Ränder zu sehen, fände ich das sehr verwunderlich. ;)
 
Herzlichen Dank für eure schnellen Antworten! Das freut zu Hören!

...dann muss ich mir schonmal keine Sorgen um meine neue D300s machen... Mir ist klar, dass der Schwarz/Weiss Kontrast ziemlich provokant ist.. aber gerade bei dem letzten Bild war ich mir nicht mehr so sicher, ob das zum "normalen" gehört.

die hier gezeigten Bilder sind alle mit dem 60mm gemacht worden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten