• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Christrose

Peppi1946

Themenersteller
Heute Nachmittag wollte ich schnell freihändig die erste Biene in einer Christrosenblüte aufnehmen. Leider war sie schneller . . .
Den Rest will ich trotzdem mal zeigen.
 
Das Objektiv steht auch auf meiner Wunschliste...

Schön, dass du vom Beschnitt her noch Reserven hast. Ich würde etwas weniger wegnehmen (im Vergleich zum ersten).
Das Aufhellen gefällt mir nicht, die Fraben wirken jetzt sehr grell und damit unnatürlich.
Schade dass ich hier kein EBV-Programm habe, ich hätte mich wirklich gerne mal dran versucht...
 
Heute Nachmittag wollte ich schnell freihändig die erste Biene in einer Christrosenblüte aufnehmen. Leider war sie schneller . . .

Hallo,

schade.
Mit Biene könnte es mir sehr gut gefallen. Die Belichtung ist wunderbar ausgewogen. Licht, Lichtverläufe und Schärfe gefallen mir. Die Farben sind angenehm.
Nur der Beschnitt im ersten - ist mir zu eng. Im zweiten dann zu weit. Vieleicht könnte mir ein quadratischer Beschnitt, etwas großzügiger als im ersten, am meisten zusagen.

mfg Ulvik
 
Die Idee, das Zentrum der "explodierenden Staugefäße" nach rechts oben zu legen, finde ich hier schlüssig. Ist ja auch ein wenig wie bei einem Wasserfall. So viel Dynamik verlangt aber auch Raum zur Entfaltung. Den hast du links leider weggesägt.

Also links mehr Raum. Ein Vorredner schlug eine quadratische Lösung vor. Das könnte hinhauen.

So long

Ulrich
 
Hallo,
seid Ihr mit einer dieser Lösungen denn einverstanden(er)? Ich hab den quadratischen Schnitt gemacht und versucht, etwas von der Aufhellung zurückzunehmen.
Gruß
Otmar
 
...Ich hab den quadratischen Schnitt gemacht und versucht, etwas von der Aufhellung zurückzunehmen....
Der quadratische Beschnitt gefällt mir in beiden Varianten. Die grelle Farbigkeit hatte mich gar nicht so gestört, doch auch die neuen in diesem Bereich zurückgenommenen Variationen haben was.
Schön. :)

mfg Ulvik
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten