• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Choraufnahmen in der KIrche

campino

Themenersteller
Hallo Forum
Ich möchte mit meiner NX11 demnächst einen Chor in einer Kirche (mäßig ausgeleuchtet - Licht eher von oben) aufnehmen. Werde ich da mit meinem beiliegenden 18-55mm Objektiv glücklich oder empfehlt ihr mir ein lichtstärkeres Objektiv 20er oder 30er Pancake oder geht das Ganze nur mit starkem Blitz (SEF42A)? Für Anregungen wäre ich dankbar.

Campino

(Sorry, das Thema steht auch bei den Objektiven. Ich weiß nicht, in welchen Bereich das Thema gehört)
 
Hi!

Das 30er wäre wegen der höheren Lichtstärke zu empfehlen.
Noch besser wäre wohl das 85er 1.4. Aber das Kostet mind. das dreifache.

Wenn du ohne AF klarkommst, wäre die genannte Möglichkeit eine Idee.
Also adapter (ca. 30€) + 50er 1.4 (ca. 50€).
 
Danke für die Infos. Als Newby bin ich allerdings zunächst überfordert. Was ist ein "revuenon 1.4" oder 50er? Von welcher Firma sind die?

Danke schon mal

Campino
 
Wie groß ist der Chor? Wie soll er aufgestellt werden? Ist ein Stativ vorhanden?

Ein lichtstarkes Objektiv ist in dem Fall eher nebensächlich, schliesslich sollen ja auch noch die Sänger in der letzten Reihe scharf sein. Abblenden ist also angesagt und dann tut es auch das 18-55, auch wenn das 20 + 30mm an den Rändern besser sind. Ich würde mir mein Stativ unter den Arm klemmen und einfach mal vorab in die Kirche gehen, um mal zu sehen, was mit der NX11 dort so möglich ist.
Blitz ist gut und schön, aber bei einem großen Chor wird ein Blitz nicht reichen.

Den Thread bei den Objektiven habe ich gelöscht.
 
50 bedeutet, eigentlich Festbrennweite, Du hast sozusagen mit crop gerechnet 75mm auf KB.

1.4 bedeutet die Lichtstärke, umso kleiner die Zahl umso Lichtstärker ist es.
Aber dazu gibt es einige Links Fotolehrgang etc.
Probier doch zuhause mal dein 18-55 in dunklen Ecken aus, Du wirst nicht glücklich werden.
Aber eben vorher kräftig üben und viel Erfolg in der Kirche:top:
 
Danke, das sind schon interessante Antworten. Stativ ist vorhanden, also keine Verwacklung meinerseits, aber leider bewegen sich die Sänger - und wenn's nur minimal ist, werden sie unscharf.
>Blitz ist gut und schön, aber bei einem großen Chor wird ein Blitz nicht reichen.<https://www.dslr-forum.de/images/smilies/confused.gif
Ist der große Blitz SEF42A wirklich so gering, dass er einen Chor nicht ausleuchtet?

Campino
 
Ich würde mal zu der Kirche (gleiche Uhrzeit wie Veranstaltung) gehen und mir die Lichtverhältnisse anschauen.
Dann das Kit Zoom auf 30mm einstellen und sehen, ob man mit dieser Brennweite klarkommt.
Als Randbedingungen fürs Licht kann man ISO 1600 und 1/125 sec. annehmen.
Beim 30mm Pancake dann Blende 2.
Wenn du beim 18-55 bei 30mm Blende 4 hast, kannst du theoretisch bis 1/30 sec. belichten, da beim Einsatz vom 30mm 2 Lichtwerte durch die größere Blendenöffnungen gewonnen werden.

Lieber scharfe Aufnahmen mit natürlichem Licht und geringer Schärfentiefe als verwackelte Personen.

Vielleicht kann man das Gebäude mit ein paar Baustrahler iluminieren.

Mit dem Blitz kenne ich mich nicht aus.



LG Jö
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten