tjobbe
Themenersteller
...was auch immer man von der Praxisrelevanz der CHIP test halten mag 
Chip hat nach dem Februar test der NX30 jetzt auch die 24Mpix A6000 getestet und ich war einigermassen überrascht über das ergebnis was Dynamik und Detailtreue angeht
NX30
A6000
Die A6000 hat allerdings nicht mehr die hohenaufösungsverlust des alten 16Mpix hält daher die reinen Linienauflösung bis ISO3200 recht hoch
Die beruhigende Nachricht daraus: die A6000 ist eine sehr gute Kamera, die NX30 auch und messtechnisch gibt es eigentlich kaum noch einen Vorteil bei der Sony

Chip hat nach dem Februar test der NX30 jetzt auch die 24Mpix A6000 getestet und ich war einigermassen überrascht über das ergebnis was Dynamik und Detailtreue angeht
NX30
Detailtreue bei ISO min 86 Prozent
Detailtreue bei ISO 400 84 Prozent
Detailtreue bei ISO 800 80 Prozent
Detailtreue bei ISO 1.600 67 Prozent
Detailtreue bei ISO 3.200 61 Prozent
Dynamikumfang bei ISO min 11,7 Blendenstufen
Dynamikumfang bei ISO 400 12,0 Blendenstufen
Dynamikumfang bei ISO 800 9,7 Blendenstufen
Dynamikumfang bei ISO 1.600 9,0 Blendenstufen
Dynamikumfang bei ISO 3.200 8,7 Blendenstufen
A6000
Detailtreue bei ISO min 81 Prozent
Detailtreue bei ISO 400 87 Prozent
Detailtreue bei ISO 800 82 Prozent
Detailtreue bei ISO 1.600 55 Prozent
Detailtreue bei ISO 3.200 34 Prozent
Dynamikumfang bei ISO min 9,7 Blendenstufen
Dynamikumfang bei ISO 400 9,7 Blendenstufen
Dynamikumfang bei ISO 800 9,7 Blendenstufen
Dynamikumfang bei ISO 1.600 9,3 Blendenstufen
Dynamikumfang bei ISO 3.200 9,7 Blendenstufen
Die A6000 hat allerdings nicht mehr die hohenaufösungsverlust des alten 16Mpix hält daher die reinen Linienauflösung bis ISO3200 recht hoch
Die beruhigende Nachricht daraus: die A6000 ist eine sehr gute Kamera, die NX30 auch und messtechnisch gibt es eigentlich kaum noch einen Vorteil bei der Sony

Zuletzt bearbeitet: