lupus129
Themenersteller
Man findet im Forum und im Web bruchstückhafte Hinweise auf die Nachrüstung von Non-AF-Objektiven mit Chip und Kontakten, um auch bei Kameras ohne mechanischen Blendensimulator die Belichtungsmessung zu ermöglichen. Das könnte immer noch interessant sein bei langbrennweitigen manuellen Objektiven wie Novoflex, Leitz Telyt oder astronomischen Fernrohren. Platz dürfte dabei im Tubus genug sein.
Hat jemand eigene Erfahrungen oder kennt einen Link zu dieser Problematik?
Bitte keinen Hinweis auf die "dreistelligen" Bodies
, die sind ja vielleicht nicht nur mir zu klobig (was zum Teufel haben die Nikon-Konstrukteure eigentlich mit dem Platz gemacht, der durch den Wegfall des Films frei wurde???
).
Schon mal vielen Dank für Eure Hinweise!
Lothar
Hat jemand eigene Erfahrungen oder kennt einen Link zu dieser Problematik?
Bitte keinen Hinweis auf die "dreistelligen" Bodies


Schon mal vielen Dank für Eure Hinweise!
Lothar