• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CHIP-Fotowelt 11/2009 - grausige Tipps?!

Agent_no1

Themenersteller
Hi Leute,

aufgrund des nach wie vor existenten S-Bahn-Chaos in Berlin bin ich zur Zeit gezwungen morgens mit der Regionalbahn zur Arbeit zu fahren, woraufhin ich vor der Abfahrt immer noch ein wenig freie Zeit habe, um im Zeitungsladen aktuelle Fotozeitschriften durchzublättern.
Abseits von der LFI und Naturfoto findet man ja fast eigentlich nur überwiegend technisch orientierte Zeitschriften mit immer den gleichen Titelthemen (HDR, Nachfotografie).
Bei der aktuellen CHIP-Fotozeitschrift gab es jedoch einen Artikel zur Fotografie bei schlechtem Wetter. Interessiert blätterte ich hier einmal durch die Seiten.
Auf einer der letzten Seiten gab es dann links unten ein kleines gelbes "Tipp"-Kästchen, wo auf die Wetterfestigkeit aktueller Kameras "eingegangen" wurde.
Und was ich dort las, schockierte mich absolut.
Laut Chip können ausschließlich zweistellige Canon-Bodys ab 40D, alle Pentax-Modelle und einige Nikon-Modelle bei "Strömenden Regen" problemlos eingesetzt werden. (bis dahin kein Problem)
Chip empfiehlt hierbei jedoch den eigenen Test der Kamera anhand eines Eimer Wassers in den eigenen vier Wänden....
Test?! Eimer Wasser?! WAS sind DAS bitte für Tests? Und warum sollte ich so einen Schwachfug ausprobieren? Um hinterher feststellen zu müssen, dass die Kamera nicht wassertauglich "war"?
Habe ich mich da evtl. verlesen oder war das tatsächlich der absolute Ernst der Chip-Redaktion?

Vielleicht hat einer ja die aktuelle Chip-Foto da und kann den kleinen "Tipp"-Kasten mal mit originalem Wortlaut zitieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CHIP Fotowelt 11/2009 - Grausige Tipps?!

Laut Chip können ausschließlich zweistellige Canon-Bodys ab 40D, alle Pentax-Modelle und einige Nikon-Modelle bei "Strömenden Regen" problemlos eingesetzt werden. (bis dahin kein Problem)
Chip empfiehlt hierbei jedoch den eigenen Test der Kamera anhand eines Eimer Wassers in den eigenen vier Wänden....
Test?! Eimer Wasser?! WAS sind DAS bitte für Tests? Und warum sollte ich so einen Schwachfug ausprobieren? Um hinterher feststellen zu müssen, dass die Kamera nicht wassertauglich "war"?
Habe ich mich da evtl. verlesen oder war das tatsächlich der absolute Ernst der Chip-Redaktion?

Vielleicht hat einer ja die aktuelle Chip-Foto da und kann den kleinen "Tipp"-Kasten mal mit originalem Wortlaut zitieren.


Die versuchen halt die Marktwirtschaft wieder anzukurbeln. Find' ich gut. :top:
 
AW: CHIP Fotowelt 11/2009 - Grausige Tipps?!

Na, ich hoffe da steht auch, dass auch ein entsprechendes Objektiv angesetzt sein muss. Olympus scheinen sie ja auch vergessen zu haben... :ugly:

Wie gut, dass ich nicht so oft die Zeit habe im Laden die Blättchen anzuschauen... das würde mein Herz wohl nicht lange mitmachen...

Jörg
 
AW: CHIP Fotowelt 11/2009 - Grausige Tipps?!

Laut Chip können ausschließlich zweistellige Canon-Bodys ab 40D, alle Pentax-Modelle und einige Nikon-Modelle bei "Strömenden Regen" problemlos eingesetzt werden. (bis dahin kein Problem)

Doch. Das ist auch schon Unfug. Die 40D z. B. ist nicht abgedichtet, und die kleinen Pentaxen auch nicht. Wohl aber die Olympus E-3.
 
AW: CHIP Fotowelt 11/2009 - Grausige Tipps?!

Nungut die zweistelligen Bodies von Canon kann man schon durchaus mit "etwas" Bedacht mit in den Regen nehmen.
Unabhängig davon würde ich mit egal welcher Kamera immer mit besonderer Vorsicht in den Regen treten. Ein wenig Rücksicht muss da schon sein ;)
In Relation zu der CHIP-Aussage mit dem Wassereimer ist die Nennung der Kameras noch das geringste Übel. :D
 
AW: CHIP Fotowelt 11/2009 - Grausige Tipps?!

Schreib doch Chip mal ne Mail und schildere deinen (fiktiven) Fall, du haettest deine 7D testen wollen und in den Eimer Wasser gesteckt, jetzt sei sie komischerweise voll Wasser.

Was du denn jetzt machen sollst, ob sie die Kosten fuer eine neue tragen wuerden?? Du koenntest auch als Beweis den Eimer Wasser gerne zusenden.

:D:D:D:D
 
AW: CHIP Fotowelt 11/2009 - Grausige Tipps?!

da stand ja den eimer drüberschütten... nicht die kamera in dein eimer tunken ^^

kauf dir bei ebay ne defekte für 10€ ^^ kipp wasser drüber und schick denen das ding zu ^^
 
AW: CHIP Fotowelt 11/2009 - Grausige Tipps?!

Wenn in der Chip-Foto tatsächlich solche Tipps zu finden sind, hoffe ich, dass das gaaaaaanz viiiiieeeeeele Leute ausprobieren und anschliessend die Chip auf Schadensersatz verklagen.
 
AW: CHIP Fotowelt 11/2009 - Grausige Tipps?!

Laut Chip können ausschließlich zweistellige Canon-Bodys ab 40D, alle Pentax-Modelle und einige Nikon-Modelle bei "Strömenden Regen" problemlos eingesetzt werden.

ALLE Pentax-Modelle?:D
Geile Sache dann muss ich ja keine Angst haben wenn's heute Abend beim Feuerwerk stärker regnet :ugly::ugly:
 
AW: CHIP Fotowelt 11/2009 - Grausige Tipps?!

So, dann oute ich mich mal (ich blättere ja mal ganz gerne darin rum, dafür lese ich keine Bild ;)).
Also, da steht wörtlich:
"Robuste SLRs wie die Top-Modelle von Canon und Nikon (ab Canon 50D/Nikon D300), die Olympus E-3 oder viele Kameras von Pentax (K200D, K10D/K20D, K-7) sind rundherum gegen Spritzwasser und Staub geschützt. Einen Eimer Wasser drüber zu schütten ist zumindest dann kein Problem, wenn auch das Objektiv entsprechende Dichtungen besitzt - also unbedingt vor dem ausgiebigen Regentrip ausprobieren, oder für Extra-Schutz sorgen."

Schön also, dass sie auch die Oly mit reinnehmen, schön aber auch, dass sie explizit dazu auffordern, einen Eimer Wasser drüber zu schütten :lol:
Gruß,
jan
 
AW: CHIP Fotowelt 11/2009 - Grausige Tipps?!

Die Pentax K100D, K-m, K-x und *ist D[...] sind nicht abgedichtet. Aber vor allem sind auch lange nicht alle Objektive abgedichtet! Naja, vor 15-20 Jahren konnte man die Chip vielleicht noch kaufen.. :rolleyes:
 
AW: CHIP Fotowelt 11/2009 - Grausige Tipps?!

So, dann oute ich mich mal (ich blättere ja mal ganz gerne darin rum, dafür lese ich keine Bild ;)).
Also, da steht wörtlich:
"Robuste SLRs wie die Top-Modelle von Canon und Nikon (ab Canon 50D/Nikon D300), die Olympus E-3 oder viele Kameras von Pentax (K200D, K10D/K20D, K-7) sind rundherum gegen Spritzwasser und Staub geschützt. Einen Eimer Wasser drüber zu schütten ist zumindest dann kein Problem, wenn auch das Objektiv entsprechende Dichtungen besitzt - also unbedingt vor dem ausgiebigen Regentrip ausprobieren, oder für Extra-Schutz sorgen."

Schön also, dass sie auch die Oly mit reinnehmen, schön aber auch, dass sie explizit dazu auffordern, einen Eimer Wasser drüber zu schütten :lol:

Das klingt schon viel besser, als es zuerst wiedergegeben wurde. Aber hinsichtlich der 50D ist das falsch, die ist nicht komplett abgedichtet. Ebensowenig die 5DII.
 
AW: CHIP Fotowelt 11/2009 - Grausige Tipps?!

Zitat: "Die Pentax K100D, K-m, K-x und *ist D[...] sind nicht abgedichtet. Aber vor allem sind auch lange nicht alle Objektive abgedichtet! Naja, vor 15-20 Jahren konnte man die Chip vielleicht noch kaufen.."

Das behauptet die Chip ja auch gar nicht, zudem verweist sie auf abgedichtete Objektive. Versteht mich nicht falsch, ich will die Chip nicht verteidigen, nur sollten generell nicht einfach irgendwelche Behauptungen in die Welt gesetzt werden, die dann nicht stimmen (das gilt ganz allgemein für das Forum, wo gerne mal irgendetwas behauptet wird).
Gruß,
jan
 
AW: CHIP Fotowelt 11/2009 - Grausige Tipps?!

Also Zitat...bla bla bla div. Kameramodelle (Bodys) sind Spritzwasser und Staub geschützt. Einen Eimer Wasser drüber zu schütten :eek:ist zumindest dann kein Problem, wenn auch das Objektiv entsprechende Dichtungen besitzt -also unbedingt vor dem ausgiebigen Regentrip ausprobieren, oder für Extra Schutz sorgen....Zitat Ende.
...na ja das kann man jetzt so und so verstehen:evil:, allerdings wird dann auf Tipp 21 hingewiesen aus dem Hotel ein Duschhaube zu entwenden :-) und nen Schirm(chen) über die Linse zuhalten....witzig dachte ich mir beim erstmaligen lesen...da wär doch nie einer drauf gekommen oder:ugly:?

Hoffe hoffe man darf so etwas zitieren...sonst bitte löschen!
 
AW: CHIP Fotowelt 11/2009 - Grausige Tipps?!

Also das hat sich weiter oben anders angehört. Bitte beschwer Dich nicht bei mir sondern bei demjenigen, der den Artikel so dargestellt hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten