• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Januar 2025.
    Thema: "Kleidung, Stoffe, Textilien"

    Nur noch bis zum 31.01.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Chip Foto-Video 04/2004

Tom Bombadur

Themenersteller
Morgen!

Ich halte gerade die aktuelle Ausgabe der Chip Foto-Video 04.2004
in der HAnd.

Diesmal sehr interessant Artikel drin.

- Nikon D70 "Harte Konkurrenz für die 300D"
- Nikon D2H im Praxistest
- Fotopraxis "Live in Concert"
- Richtig belichten
- Tips zum bau eines eigenen Fotostudios ab 60 Euro
- Die neuneFunktionen von CS (Wer die neue Docma hat, da ist nichts neues)


Software auf CD
PS CS Tryout
250 lizensfreie Fotos und Sounds
div Free, Shareware und 2 Vollversionen.
 
Tom Bombadur schrieb:
Morgen!

Ich halte gerade die aktuelle Ausgabe der Chip Foto-Video 04.2004
in der HAnd.

Diesmal sehr interessant Artikel drin.

- Nikon D70 "Harte Konkurrenz für die 300D"
- Nikon D2H im Praxistest
- Fotopraxis "Live in Concert"
- Richtig belichten
- Tips zum bau eines eigenen Fotostudios ab 60 Euro
- Die neuneFunktionen von CS (Wer die neue Docma hat, da ist nichts neues)

Hallo Tom,
ich war vom Bericht über die D70 sehr enttäuscht. Der liest sich doch eindeutig wie ein Prospekt von Nikon und schliesst auch noch sinngemäß mit dem Satz, dass die D70 für die Canon eine ernsthafte Konkurenz ist, wenn die Bildqualität entsprechend gut ist. Für mich ist das ein klarer Hinweis darauf, dass die Redaktion die Kamera nicht in der Hand hatte, um Fotos zu machen.

Nehmen wir dann den Test der D2H zur Hand, dann wird diese Kamera gelobt, obwohl im abgedruckten Testfoto schon bei 100%-Darstellung am Monitor deutliches Farbrauschen zu sehen ist. Die D2H stellt also in Punkto Bildqualität und Auflösung (4 Mio. Pixel) keine Konkurenz zur 300D dar.

Wenn die D70 nicht einen deutlichen besseren Chip hat, dann wird das nichts mit einer guten Bildqualität.

Im Internet gibt es diverse Online-Fotokurse, in denen der Aufbau eines eigenen Fotostudios besser beschrieben wird als in der Chip.

Adobe-Typisch erschließen sich viele Funktionen der Programme dem Anwender nur durch intensives Handbuchstudium und reichlich Übung. Auch von diesem Artikel hatte ich mir mehr versprochen.

Von der Chip Foto/Video habe ich bislang jede Ausgabe gelesen und einiges für recht interessant gehalten. Wenn dass aber so weitergeht, ist die für mich gestorben. Da helfen auch die lizenzfreien Fotos und Tonsequenzen für Videofilmer nicht mehr. :mad:

Gruß

Willi
 
Sicherlich magst Du in dem einem oder anderen Punkt recht haben.

Auch braucht es ein wenig Basiswissen von PS. HAt man dieses,
sind die Tips und Trick von Doc Baumann ein Genuß.

Ich empfinde diese Zeitung als recht lesenswert.

Als die 300D erschienen war habe ich fast alle Test und berichte
der gängigen Fachzeitschriften und anderer verschlungen.

Das war ein Abklatsch des Pressetextes! Egal, welche Publication es war.

Normalerweise ist die Chip auch nicht mein Stil.
Aber, wenn man gelernt hat zwischen den Zeilen zu lesen ist die
Chip-Foto ganz brauchbar.

Für mich immer wieder interessant die Workshops.

Und noch einen hinterher. Um PS zu erlernen sollte man versuchen
min 10 Fotos in der Woche in Topform zu bringen.
Herausforderung ist z.B. eine Potraitretusche. Sonst lernt man nie
den Umgang mit den Werkzeugen und den Reglern. Sorry das ist so.

Ohne Fleiß kein Preis.

Frag mich mal was aus Pascal oder Cobol. Das waren Abschlußfächer
in meinem Studium. Keine Ahnung mehr :(

Aber so ist es. Aus dem Augen aus dem Sinn.
 
So Nikon- Euphorisch habe ich den Vorabtest in dem Heft definitiv nicht empfunden. Er liest sich wirklich gut, aber wären wir hier im D70 Forum wären jetzt alle wieder ganz stolz auf "ihre" Kamera ;)

Ich persönlich sehe kommen, dass die Nikon "unsere" 300D in punkto Ausstattung (das steht ja schon fest) schlägt und bei der Bildqualität nicht entscheidend schlechter abschneidet.

Aber um ehrlich zu sein, interessiert mich das nicht die Bohne :p Die 300D ist wirklich eine tolle Kamera, und wenn jemand nicht fotografieren kann wird er auch mit einer 1D Mark II keine guten Bilder machen. Genauso wie ein richtig guter Fotograf auch mit einer herkömmlichen digitknipse immer noch ansehnliche Ergebnisse erzielen wird.

Die fehlenden funktionen (außer die fehlenden einstellbarkeit von One-Shot- AF :mad: ) vermisse ich kaum oder habe sie mit einem externen Blitz korrigiert.

Ich erfreue mich, auch wenn die D70 vielleicht "besser" wird, an meiner 300D und an meinen schönen Linsen :D

Jörg
 
Hallo Tom,
Recht hast Du, Software erlernt man in erster Linie durch intensives üben - das ist schon immer meine Divise gewesen, wenn ich meinen Schülern etwas zu Word - Excel und Co erzähle.
Aber wenn ich dann nach 12 - 14 Stunden Arbeit an meine Hobbys gehe, dann habe ich tatsächlich häufig einfach keine Lust mehr, in Photoshop lange zu suchen und Experimente zu machen. Also suche ich nach dem Kurs für Doofe, der mir das nötigste zeigt.
Und dann bleibt das Foto wie es ist oder das verkleinerte Foto komm leicht unscharf ins Netz - also muss ich meine Arbeit einstellen, die Zahl meiner Hobbys reduzieren, meine Familie zum Teufel schicken - oder weiter nach einer Anleitung für Doofe suchen. :o

Im Übrigen hatte ich bei dem Forumstreffen in Düsseldorf schon einmal angeregt, dass ein solches Treffen ja auch mal die EBV zum Thema haben könnte. Und da Du doch zum PS-Workshop warst .....? ;)

Gruß

Willi
 
Familie zum Teufel gejagt! :-) ;)

Also, wenn einer einen Raum und einen Beamer besorgt, mach ich gerne
so weit es meine bescheidenen enntnise erklauben eine Newbie
Einweisung in PS.

Versprochen!

Sollte nicht mehr als 50 KM rund um Köln sein!
 
Tom Bombadur schrieb:
Familie zum Teufel gejagt! :-) ;)

Also, wenn einer einen Raum und einen Beamer besorgt, mach ich gerne
so weit es meine bescheidenen enntnise erklauben eine Newbie
Einweisung in PS.

Versprochen!

Sollte nicht mehr als 50 KM rund um Köln sein!

Also wenn das kein Wort ist ! :D :D

An Räume in Köln, Düsseldorf und Umgebung komme ich nicht, aber einen Beamer kann ich zusagen. :p
Vielleicht hilft der Stefan Siemons mit seinen Ortskenntnissen in Düsseldorf, einen Raum zu finden ??

Also Leute, wie wäre das? Meldet Euch, vielleicht bekommen wir einen solchen Kurs zusammen und machen uns dabei noch einen schönen Tag, eventuell auch mit einigen praktischen Fotoübungen für die anschließende Bearbeitung.

Ich bin dabei.

Gruß

Willi
 
Tom Bombadur schrieb:
Familie zum Teufel gejagt! :-) ;)

Also, wenn einer einen Raum und einen Beamer besorgt, mach ich gerne
so weit es meine bescheidenen enntnise erklauben eine Newbie
Einweisung in PS.

Versprochen!

Sollte nicht mehr als 50 KM rund um Köln sein!

Also Beamer kann ich anbieten. Wolltest Du nicht einmal Wien sehen :D(

lg, Gregor.
 
Tom Bombadur schrieb:
Und noch einen hinterher. Um PS zu erlernen sollte man versuchen
min 10 Fotos in der Woche in Topform zu bringen.
Herausforderung ist z.B. eine Potraitretusche. Sonst lernt man nie
den Umgang mit den Werkzeugen und den Reglern. Sorry das ist so.

Ohne Fleiß kein Preis.

Da hast Du wohl recht.
Ich werde es nie lernen. :(
 
Moin,

die Idee mit den Workshops finde ich gut und nachahmenswert.

Falls Bedarf daran auch im hohen Norden bestehen sollte, könnte ich mir vorstellen, das ebenfalls anzugehen.

Schule Photoshop seit ca. 1992, arbeite selbst nahezu tagtäglich damit.

<ot>
Bis ca. 1993 habe ich übrigens angehende Programmierer u. a. in COBOL unterrichtet - klasse Sprache!
</ot>

Gruß

Alex
 
Hehehe Cobol!

Procedure DEvision usw.

Ich habe 1993 meine Betriebswirt Fachrichtung Informatik gemacht.
Prüfungsfach Cobol!

Nach der bekanntgabe der Abschlußnoten nahm mich mein Lehrer
zur Seite und sagte:

"Wenn ich ihre Cobolporgramme sehe, werde ich das Gefühl nicht los,
das sie mir Pascalprogramme in Cobol Language abliefern!" :o

Perform Vorlauf;
Perform Hauptlauf;
Perform Nachlauf;


Und los geht die Reise der Proceduren ! ;-)
 
Ist eigentlich niemandem aufgefallen, daß auf Seite 5 groß das
"Adobe Photoshop CS Kompendium" als PDF auf der Heft-CD angekündigt wird,
es aber gar nicht drauf ist?

Ich habe mir diese blöde Zeitung extra deswegen gekauft und dann dieser Nepp :mad: :mad: :mad:

Oder habe ich es übersehen? :o
 
Meinst Du etwa den PDF-Sonderteil aus der Docma?
Das ist doch kein Kompendium, da werden mal kurz einige Funktionen beschrieben.
Unter einem Kompendium verstehe ich etwas umfassendes.
Wenn es das sein soll, finde ich es sehr mager...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten