• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Chip.de 500D Test

Seraph84

Themenersteller
Chip.de hat gestern ihren Test zur 500D veröffentlicht --> >>KLICK MICH<<

Einerseits stört es mich natürlich nicht, dass Canon so offensichtlich bei jedem neuen Test in den Himmel gelobt wird! Anderseits werden ahnungslose Käufer komplett in die Irre geführt :(

greetz, Seraph
 
Danke für den Link :top:

Was ich nicht verstehe ist dass die 50D alles besser kann als die 500D und liegt im Ranking denoch hinter der 500D :confused::confused:

Der günstigere Preis und die Videofunktion kann es doch nicht allein sein dass die 500D besser ist!!!!

Denn die 50D hat die kürzere Verschlusszeit 1/8000s (500D 1/4000s), die 50D hat nen Prismensucher (500D Spiegelsucher), die 50D hat ne kürzere Blitzsynchronisation 1/250 (500D 1/200), die 50D hat 6,2 Bilder/s (500D 2,9 Bilder/s), die 50D hat .......... und,und,und

MfG max92
 
Danke für den Link :top:

Was ich nicht verstehe ist dass die 50D alles besser kann als die 500D und liegt im Ranking denoch hinter der 500D :confused::confused:

Der günstigere Preis und die Videofunktion kann es doch nicht allein sein dass die 500D besser ist!!!!
...


Die Wege des Herrn sind unergründlich :rolleyes:

Nicht umsonst sagt man, daß sich Computer-Magazine lieber auf Computer(Hardware) konzentrieren sollte, als auf Fotokram ;)

Diese Best-Of-Liste von denen ist eh etwas komisch...


Gruß,
Daniel
 
Die Reihenfolge in der Bestenliste ist doch praktisch beliebig manipulierbar... z.B. ist zwischen den ersten Plätzen kaum ein Unterschied, wenn da nur ein Kriterium etwas anders bewertet wird (z.B. Bildqualität bei 500D statt 100 "nur" 99) sieht die Reihenfolge schon wieder anders aus. Da weiß ja auch keiner, wie genau die 100 denn zustande gekommen sind (auch wenn ich gerne daran glaube, dass es so ist, besitze ich doch eine 500D! :D)
Trau keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hat.
 
Trau keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hat.


Richtig, und deshalb kann man bei Chip, die einzelnen Testkategorien selbst gewichten.
Ich hab das mal so umgebaut:
Bildqualität 32%
Ausstattung/Handling 32%
Geschwindigkeit 32%
Dokumentation/Service 4%

Ergebnis:
Die 50D und sogar die 40D sind vor der 500D. Das gefällt mir schon besser :)
Statistik selbst gefälscht --> vertrauenswürdiger :top:
 
Der günstigere Preis und die Videofunktion kann es doch nicht allein sein dass die 500D besser ist!!!!

laut CHIP rauscht die 500d weniger bei ISO400 und 800, ebenso ist die auflösung (linien pro... irgendwas) laut deren tests auch größer bei der 500d (kommt ins bild, wenn man sich die "bestenliste" anschaut und bei "linienansicht" auf "alles" klickt). da das laut chip die bisher größte gemessene auflösung darstellt, kommt die 500d im punkt "bildqualität" auf 100.

gruß luisoft
 
Chip ist ja keine FOTO ZEITSCHRIFT.

Die gewichten für den Amateur, und da würde ich als Redakteur auch die 500er weiter vorne sehen.

- billiger (wenn auch momentan nicht viel ;-) )
- Videofunktion

Welchen Chip Leser interessieren die 6 Bilder /s?
Wenn ma fotointeressiert ist (wie wir hier), weiss man diese Dinge eh schon aus Forum Publikationen etc.

Von daher ist es für mich nachvollziehbar und der Vorredner -pardon Vorschreiber dagor88- hat völlig Recht.
 
Zudem würde ich sagen, dass die noch auf hiunsicht "Massentauglichkeit" testen, zumal DSLR ja salonfahig geworden sind :rolleyes:
zB Die Menüführungen. Die 50d hat zB einige seeeehr nette Funktionen, über die der Ottomormalknibser nicht mal weiß, was sie bedeuten. Und sowas hat die 450D beispielsweise leider nicht- die 500d wird bestimmt nicht anders sein.

Aber die Sache mit der Bildqualität ist eh so eine Sache. Die können doch nicht sagen, dass eine 500d eine "blabla um 5% bessere" Bildqualität liefert als eine 1000d... also rein vom Physikalischen her. Gleicher Sensor und 50% mehr Auflösung sprechen eher für die 1000d als für die 500d in Sachen Bildquali...

Außerdem muss man mal immer sehen, ob da nicht vielleicht etwas Geld im spiel ist... ich will natürlich keinem etwas vorwerfen.
Aber Die PC-Zeitschriften sind eh etwas eigen... ich möchte mich nurmal an die *ombuterbild zurückerrinern, als damals die PCs vom blauem Discounter so im Kommen waren. Jede PC Zeitschrift/Internetseite hat die recht schlecht bewertet- außer die Besagte Zeitschrift, die prinzipell immer ein Sehr Gut bis bohkrassalderdenmusstdukaufen gegeben hat :rolleyes:

War es nicht sogar Bill Gates, der es gesagt hat? "vertraue keiner Statistik, die du nicht selber gefällscht hast" :lol::lol:

Also lieber auf die richtigen Profies testen, bzw Selbertesten.... was bringt einem ein Test unter Laborbedingungen, wenn dir die Cam in der freien Natur auseinander fällt :D
 
Hab heute mal kurz in die neue AudioVideoFoto einen Blick reingeworfen. Da kommt die 500D nicht als das non plus ultra weg. Wer weiß schon, was hinter den Kulissen abgeht...
 
Richtig, und deshalb kann man bei Chip, die einzelnen Testkategorien selbst gewichten.
Ich hab das mal so umgebaut:
Bildqualität 32%
Ausstattung/Handling 32%
Geschwindigkeit 32%
Dokumentation/Service 4%

Ergebnis:
Die 50D und sogar die 40D sind vor der 500D. Das gefällt mir schon besser :)
Statistik selbst gefälscht --> vertrauenswürdiger :top:

Bei mir sieht die Gewichtung wieder anders aus:

Bildqualität: 60%
Ausstattung / Handling: 25%
Geschwindigkeit: 10%
Doku/Service: 5% (solange nichts kaputt geht :eek:)

Da siehts schon wieder ganz anders aus! Aaaaber: Wer sagt denn, dass die einzelnen Kategorien meinen Wünschen entsprechend bewertet sind? Bei Bildqualität z.B. sind Dynamik, Auflösung, Farbtreue, Rauschen, subjektiver Bildeindruck(?) etc. im Spiel. Der eine hätte gerne eine besonders hohe Dynamik, der andere besonders niedriges Rauschen... Da müsste man auch ansetzen.

Aber nebenbei, weil hier Chip so verrissen wird: Die Foto-"Fach"zeitschriften sind oft auch nicht besser. Und die so vielgerühmten Internet-Review von z.B. dpreview bieten auch genug Stoff für Diskussionen, wie man allenthalben sehen kann. Wobei mir diese sehr ausführlichen Tests immer noch tausendmal lieber sind als so ein Kurztest mit 5 Kriterien... da kann ich mir wenigstens selbst noch einen Reim drauf machen, ums selbst testen kommt man sowieso nicht drumrum...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten