joshmini89
Themenersteller
Im Winter nach Chicago?? Bist du verrückt?!” Das waren so ziemlich die ersten Kommentare, die mir begegneten als ich meine Reisepläne verkündete. Der Grund dafür ist die eisige Kälte, denn im Winter sind Temperaturen unter -20 Grad in Chicago nicht gerade ungewöhnlich. Und durch den Wind wirkt das alles sogar noch kälter. Kein Wunder warum es im Februar die Schnäppchenangebote nach Chicago gab… Naja, mich sollte das nicht abschrecken und so bin ich mit meinem Bruder losgeflogen. Es war zwar tatsächlich unfassbar kalt, dafür gab es auch einiges zu sehen, was man im Sommer nicht zu sehen bekommt. Zum Beispiel der gefrorene Chicago River mit all den schwimmenden Eisschollen zwischen den Hochhäusern.
#1
#2
Auch der Lake Michigan war größtenteils gefroren. Laut den Nachrichten war er prozentual schon lange nicht mehr so stark zugefroren wie in diesem Jahr. Leuchtet bei teilweise -25 Grad und gefühlten -33 Grad aber ein!
#3
Bei solchen Temperaturen ist es Pflicht sich warm anzuziehen und immer wieder ist ein kurzer Stop in einem Café notwendig. Dafür hat man Glück und an sonst überfüllten Plätzen wie am Chicago Bean ist es recht leer. Lange Belichtungszeit und schon ist niemand mehr zu sehen … TOP!
#4
Besonders sind die beiden Parkhäuser, die aufgrund ihrer Form tatsächlich auch “Maiskolben” genannt werden. Die folgenden zwei Bilder zeigen das Gebäude.
#5
#6
Abends bei eisiger Kälte mit Blick auf die Skyline: Timelapse erstellen! Hier ein Einzelfoto davon.
#7
Und noch ein Schuss mit Blick auf Chicago von oben (vom Willis Tower)!
#8
Mehr Fotos aus Chicago gibt es auf meinem FotoBlog zu sehen: KLICK
#1

#2

Auch der Lake Michigan war größtenteils gefroren. Laut den Nachrichten war er prozentual schon lange nicht mehr so stark zugefroren wie in diesem Jahr. Leuchtet bei teilweise -25 Grad und gefühlten -33 Grad aber ein!
#3

Bei solchen Temperaturen ist es Pflicht sich warm anzuziehen und immer wieder ist ein kurzer Stop in einem Café notwendig. Dafür hat man Glück und an sonst überfüllten Plätzen wie am Chicago Bean ist es recht leer. Lange Belichtungszeit und schon ist niemand mehr zu sehen … TOP!

#4

Besonders sind die beiden Parkhäuser, die aufgrund ihrer Form tatsächlich auch “Maiskolben” genannt werden. Die folgenden zwei Bilder zeigen das Gebäude.
#5

#6

Abends bei eisiger Kälte mit Blick auf die Skyline: Timelapse erstellen! Hier ein Einzelfoto davon.
#7

Und noch ein Schuss mit Blick auf Chicago von oben (vom Willis Tower)!
#8

Mehr Fotos aus Chicago gibt es auf meinem FotoBlog zu sehen: KLICK
Zuletzt bearbeitet: