Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
Thema: "Unscharf"
Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Meinst du Lesegerät und nicht Ladegerät?
Dann: ja, nein.
Ja: XQD und CFExpressB haben die gleiche Größe und passen in die gleichen Slots
Nein: Man kann nicht einfach den gleichen Kartenleser nutzen, der Kartenleser muss beide Typen unterstützen
Handy mit Atomkrokette Autokorrektur? Lesegerät nehme ich an. Nicht ohne weiteres. Es gibt Lesegeräte nur für XQD-Karten, was Du vermutlich hast, und Lesegeräte nur für CFE-Karten Typ B. Und dann gibt es auch ein paar Lesegeräte, die beide Kartentypen auslesen. Das wäre sinnvoll. Der genannte Leser von Sony ist zwar der teuerste, funktioniert aber reibungslos. Den habe ich hier am Rechner angeschlossen.
Hab auch den CFExpress/XQD-Leser von Sony, aber der will nach dem Kopieren der Bilder oft die Karte nicht logisch entfernen, der Windows Explorer behauptet immer noch darauf zuzugreifen. Das Problem ist mit drei Rechnern (1xWin10 und 2xWin11) reproduzierbar und etwas lästig, wenn ich mehrere Karten nacheinander leeren möchte.
Kann ich nichts zu sagen, der funktioniert bei mir einwandfrei erst unter W10 und jetzt W11. Allerdings benutze ich den Windows Explorer auch nur sehr selten. Mein Tool ist seit ewigen Jahren der Total Commander, und der springt auf C:\, wenn ich die Karte rausnehme. Habs auch gerade mal mit dem Windows Explorer ausprobiert, kein Problem.
genau, das einfache Entfernen der Karte beinhaltet immer das Risiko, das Filesystem zu beschädigen. Das ist vielleicht einer der Gründe, warum einige ihre Karten grundsätzlich nach dem Leeren formatieren, allerdings habe ich auf den Karten noch zahlreiche IPTC-Profile, so daß sich das Formatieren dadurch nicht eignet.