• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CF vs. SD

AW: CF vs SD

Robustizität ist wahlweise umgekehrt proportional oder proportinal zur Flexibilität, je nachdem ob man flexible oder starre Festigkeit braucht.

Robustizität, klasse :D :angel:

Ich denke es tut sich nix. Schwachpunkt der CF-Karten sind die kleinen Pins, bei den SD-Karten, na weiss nicht... wirken weniger knickstabil.

Micro-SD könnten wenn man Pech hat durch eine Hautpore vom Körper resorbiert werden :lol:
 
AW: CF vs SD

könnte es möglich sein sein, daß der speicherbedarf drastisch zurückgehen würde, wenn die nächste generation der dslr´s beim auslösen das geräusch einer "profikamera auf dauerfeuer" von sich geben würde?
abschaltbar für die, die "nur" fotografieren.

hunderte, gar tausende bilder in kürzester zeit.
mal ehrlich, wer schaut sich das denn wann an?
mir sind da weniger, bewußt gemachte, fotos lieber.
gruß jürgen
 
AW: CF vs SD

hunderte, gar tausende bilder in kürzester zeit.
mal ehrlich, wer schaut sich das denn wann an?
mir sind da weniger, bewußt gemachte, fotos lieber.
gruß jürgen

Nun, die Serienbildfunktion ist im Action-Bereich schon absolut sinnvoll. Bestimmte Szenen wie Ballschuss beim Fußball lassen sich effektiv nur mit einer schnellen Serie zuverlässig einfangen.

Wer im Urlaub mit der D2H durch die Gegend rennt und das Ding als Bewegtbildkamera nutzt, sollte allerdings seine Prioritäten überdenken ;)
 
AW: CF vs SD

könnte es möglich sein sein, daß der speicherbedarf drastisch zurückgehen würde, wenn die nächste generation der dslr´s beim auslösen das geräusch einer "profikamera auf dauerfeuer" von sich geben würde?
Nein. Dann schalte ich meine Kamera halt von 5fps auf 8,5 fps und habe das "Felling" jetzt schon (was auch immer das für ein seltsames Feeling in Deinen Augen sein mag).

Ich habe, außer in der Kirche oder an anderen Stellen, an denen mir die 1D MKIIN aber auch schon im Einzelbildmodus zu laut ist, kein Problem damit, so viele Bilder zu machen, wie ich es für angemessen halte.

hunderte, gar tausende bilder in kürzester zeit.
mal ehrlich, wer schaut sich das denn wann an?
Ich hab' jetzt schon geschätzte 100 Leute (von den 200, die ich gestern fotografiert habe), die sich meine Bilder am liebsten schon heute ansehen würden. Bis ich die ca. 2000 Aufnahmen (davon höchstens 50 mit 5 fps, weil der Blitz sowiso nicht mitkommt und das dann abends sinnlos ist), die ich gestern gemacht habe, aber gesichtet und die besten nachbearbeitet habe, dauert es aber noch etwas.

Ach so, gut 6,5 GB an Speicherkarten haben mir gestern gereicht (mit ständigem direkten Löschen der Bilder, die absolut nichts waren). Hätte ich die Chance, RAWs in akzeptabeler Zeit zu sichten und zu sortieren, dann wären es wohl rund 20 GB geworden und ich hätte den Laptop mitgenommen.

Das einzige echte Problem gestern war, daß ich immer noch nur eine SD-Karte besitze. Nachdem die voll war, musste ich jeweils einen günstigen Moment abwarten, bis ich die fast volle CF-Karte tauschen konnte. Zu früh, und ich verschwende den Speicherplatz, zu spät, und die Karte war mitten im Tanz voll. Mit zwei CF-Slots hätte ich das Problem nicht gehabt, ohne mir zusätzlich noch neue Karten kaufen zu müssen.

Wie LGW schon schreibt, es soll auch Leute geben, die ihre Kamera nicht nur im Urlaub einsetzen.

Gruß Bernhard
 
AW: CF vs SD

ich denke lgw hat verstanden was ich sagen will.
selbstverständlich hat dieser modus, je nach situation, seine volle berechtigung und fordert dann auch entsprechend speicherplatz.
doch wenn z.b. jemand ein chamälion im zoo mit hilfe seiner 400d im serienmodus "einfängt", kann ich mir kaum noch das lachen verkneifen.
kürzlich im zoo münchen.

@gymfande
ich vermute du sprichst von sogenannter partyfotografie.
das ist ja wohl wirklich nicht die amateur/hobbyfotografie.
und das da am anderen tag hunderte in noch mehr "fotos" rumwühlen wollen, um sich wiederzufinden/wiederzuerkennen, wird schon so sein.
was du ansonsten für angemessen hältst ist doch deine ureigenste sache.
eine weitere karte müsste doch auch bezahlbar sein.
da seit einigen jahren diese art zu fotografieren möglich (bezahlbar) ist, wird sie natürlich auch genutzt.
daß ich davon nicht sprach, sondern vom "otto normalverbraucher", ist aber doch klar rauszulesen.

ich behaupte weiterhin, wenn jemand einer arbeit nachgeht (nicht partyfotograf o.ä.), einen partner hat, evtl. kinder und auch noch anderweitig am leben teilnimmt, macht er nicht hunderte/tausende fotos die woche und schaut sie sich auch noch an!
deswegen halte ich so manchen angegebenen "speicherbedarf" für übertrieben, bei manchen sogar für angeberei.
gruß jürgen


vermutlich alles wieder "ot", also ab jetzt wieder stramme disziplin!
 
AW: CF vs SD

doch wenn z.b. jemand ein chamälion im zoo mit hilfe seiner 400d im serienmodus "einfängt", kann ich mir kaum noch das lachen verkneifen.

Nichtmal das ist zwingend unsinnig. Im Makro Freihand mache ich das auch oft, weil in der Regel die zweite Aufnahme weniger verwackelt ist :)
 
AW: CF vs SD

Hallo.

doch wenn z.b. jemand ein chamälion im zoo mit hilfe seiner 400d im serienmodus "einfängt", kann ich mir kaum noch das lachen verkneifen.

Mir passiert das manchmal versehentlich. Zudem fangen Ch. soweit ich weiß mit der Zunge... Ob man allerdings 'ne Chance hat, das mit oder ohne Serienbildfunktion zu erwischen, k.A. ...

ciao
nubi
 
AW: CF vs SD

Ich denke es tut sich nix. Schwachpunkt der CF-Karten sind die kleinen Pins, bei den SD-Karten, na weiss nicht... wirken weniger knickstabil.

Welche Pins?
Die Pins sind bei CF im Gerät und bei CF ist vor den eigentlichen Buchsen noch eine recht robuste Kunsstoffleise mit Löchern.
Da liegen die Kontakte im Zweifel auch nicht gleich im Siff wie bei SD.
 
AW: CF vs SD

@gymfande
ich vermute du sprichst von sogenannter partyfotografie.
Nein, Bayerische Meisterschaften Rock'n'Roll. Das ganze kann man aber auch fast analog aufs Kunstturnen oder Eiskunstlaufen (meine anderen Sportarten) übertragen, da ist nur die Quote der Serienbilder etwas höher.

das ist ja wohl wirklich nicht die amateur/hobbyfotografie.
Mir ist schon bewusst, daß ich mir das falsche Hobby (oder zumindest die falschen Sportarten, um mit den Bildern auch Geld zu verdienen) ausgesucht habe und "man" sowas nicht mehr als Hobby betreiben darf (wenn ich nicht nur Deine Antwort hier so lese).

eine weitere karte müsste doch auch bezahlbar sein.
Falls es die Transcend 8GB Karten (vor allem SD Class 6) mal endlich nicht nur bei Transcend gibt, dann schlage ich auch zu. Hobby hin oder her, die 200 Euro sind es mir Wert. Um aber beim Thema zu bleiben: die Ausgabe wäre eigentlich sinnlos, wenn Canon nicht mit der 1D MKII angefangen hätte, Slots für beide Formate zu verbauen. Platz für einen zweiten CF-Slot wäre in der 1er sicherlich probelmlos gewesen. Genügend CF-Karten zum Wechseln habe ich von der 20D noch übrig.

daß ich davon nicht sprach, sondern vom "otto normalverbraucher", ist aber doch klar rauszulesen.
Ist schon klar, daß jeder (nicht nur Du) einzig von seiner Art des Fotografierens spricht. Leute, die (trotz Familie und anderweitiger Hobbys, vom Beruf mal ganz zu schweigen) nicht nur einmal im Jahr mehr als 20 Bilder an einem Wochenende machen (und sich deshalb über den Formatwechsel der Speicherkarten ihrer neuen Kamera als unnütze zusätzliche Ausgabe ärgern) sind halt verrückt und schauen sich ihre Bilder sowiso nicht an.

Komisch nur, daß ich erst letztens mit Freunden nochmal hunderte von alten DIAs durchgesehen habe. Damals kamen auch schon (mehrmals im Jahr) 100-200 Aufnahmen in 1-2 Wochen zusammen, die man sich zum Teil auch nach Jahren nochmal gerne ansieht.

bman schrieb:
Die Pins sind bei CF im Gerät
Nicht wenige Benutzer hier haben schon gepostet, daß sie es irgendwie (wie auch immer man das schafft) genau diese Pins verbogen haben. Die Reparatur lohnte sich in den meistern Fällen dann nicht mehr (falls es nicht gerade eine 1er ist).

Die offenen Kontakte der SD sind der Hauptgrund, warum ich bisher nur eine SD-Karte habe. CFs lege ich Bedenkenlos ohne Hülle auf den Tisch, bei SD habe ich immer Angst um die Kontakte.
 
AW: CF vs SD

Ich hoffe, das passt jetzt ins Thema

Hab mir eine Transcend 2GB 150x SD-Karte gekauft.
Seit dem ich die benutze, kann ich die Bilder zwar über den Kartenleser herunterladen, so wie immer.

Bei 100% Ansicht bekomme ich aber folgende Fehlermeldung:
"Bilddarstellung fehlgeschlagen."

Wenn ich dann mit der Maus in eine Richtung ziehe, blinkt das Bild immer kurz auf und dann wieder die Fehlermeldung.

Der Fehler tritt in der Windows Bild- und Faxanzeige auf (verwende ich immer zum Bilder durchblättern).
 
AW: CF vs SD

@gymfande
was soll das?
man "darf" nicht als hobby, eimal im jahr "mehr als 20 aufnahmen".
du verstehst mit absicht falsch!!!
es gibt nicht so oder so!
ich bleibe dabei, mehrere hundert am tag/die woche ist für die mehrheit nicht die regel!
ausnahmen wie sport, makros, etc., etc, selbstverständlich!
was du machst hat doch für die mehrheit null gültigkeit.
da du meiner meinung nach aber nur das was ich meine zerfledderst, ist für mich hier wieder mal schluß.

was aber egal ist, denn eigentlich sowieso. man ärgert sich nur. dafür ist die zeit zu schade
während man eine antwort schreibt bekommt man von "james b(l)ond" ´ne gelbe. während man schreibt kann man die androhung halt nicht lesen.
der gleiche held, der mich als primitiv bezeichnet, weil er als deutscher journalist ein paradoxon nicht versteht. bravo!
wenige andere brabbeln nur noch "ot, wo kann ich ot jagen" vor sich hin.
vor kurzem wurde ein thema geschlossen. keine verbalen entgleisungen. der "mod" war der meinung, darüber wurde schon genug gesprochen. das ist doch schon zensur!
das nervt!
war oft nett hier, servus an die meisten
jürgen
 
AW: CF vs SD

weswegen cf auch (nur) noch bei professional-geräten gebraucht wird, wird auch der stromverbrauch sein. denn der ist bei sd geringer als bei cf.

Dann stimmen die Angaben in der C't Heft 23, Seite 148-151 vom 30.10. 2006 aber nicht... dort kommt es je nach Kartentyp und Hersteller mal vor das CF mehr braucht und mal SD.

Mir wäre es egal welche Karte Standard wird, so lange es dann auch nur eine wird und es nicht x verschiedene Standards in y verschiedenen Varianten und Ausprägungen gibt.
Und bitte, bitte, bitte: Keine Chipkarten so klein wie Staubkörner, die man aus Versehen inhalieren oder beim staubsaugen einsaugen kann!


d.h. mehr als 8GB braucht man nicht so schnell und wird man auch in den nächsten Jahren nicht wirklich brauchen...

"640K sollten genug für jeden sein."
Bill Gates, 1981
 
AW: CF vs SD

Dann stimmen die Angaben in der C't Heft 23, Seite 148-151 vom 30.10. 2006 aber nicht... dort kommt es je nach Kartentyp und Hersteller mal vor das CF mehr braucht und mal SD...

Ich kenne den Artikel leider nicht.

Für meinen mp3 Player ist der Stromverbrauch der Karte durchaus wichtig, daher würde es mich freuen, wenn Du mir sagen könntest wie die 4GB Transcend 120x CF Karten so abschneiden, bzw welche CF Karten durch geringen Stromverbrauch glänzen.

mfg
 
AW: CF vs SD

Nicht wenige Benutzer hier haben schon gepostet, daß sie es irgendwie (wie auch immer man das schafft) genau diese Pins verbogen haben. Die Reparatur lohnte sich in den meistern Fällen dann nicht mehr (falls es nicht gerade eine 1er ist).

So teuer?

Die offenen Kontakte der SD sind der Hauptgrund, warum ich bisher nur eine SD-Karte habe. CFs lege ich Bedenkenlos ohne Hülle auf den Tisch, bei SD habe ich immer Angst um die Kontakte.

Was soll denen denn passieren können?
 
AW: CF vs SD

Denen passiert garnix. Das ist einfach reine Paranoia vor SDs... Wahrscheinlich weil man sich nicht eingestehen will aufs "falsche Pferd" gesetzt zu haben. Ist wie die Hobby-Photographen, die mit d2x durch die gegen ziehen und sich den Bedarf dann "schön" lügen.
 
AW: CF vs SD

Wieso "falsches Pferd"? Das sind beides brauchbare Speichermedien, die sich weder im Faktor Verschleiss noch Wirtschaftlichkeit wesentlich unterscheiden.

Es mag auf beiden Seiten kleine Nachteile geben, aber meiner Meinung nach ist es vollkommen Banane, zu diskutieren welches Medium "besser" ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten