• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CF > SD(HC) - Adapter, anstatt einfach nur CF?

Absolem

Themenersteller
Hallo,

ich wollte nachfragen, ob es Sinn ergeben würde sich für das Fotografieren mit einer Kamera, die nur CF-Karten nimmt einen Adapter auf SD zu holen, sodass man in der Flexibilität nicht eingeschränkt bleibt.

Gibt es da eventuell Punkte, die dagegen sprechen würden, die man unbedingt mit in eine solche Überlegung einfließen lassen sollte?

Etwas abschreckend finde ich auch die Kommentare zu den gängigen Adaptern auf Amazon seitens der Canon-Nutzer - bei jedem zweiten wird der Adapter nämlich garnicht erst erkannt.
Ist allgemein bekannt woran das liegt bzw wie man das vermeiden kann?


Vielen Dank

Leo
 
diese cf auf sd adapter werden meist benutzt für die eye-fi karten um drahtlos die bilder auf pc zu übertragen, die gibts nur als sd und wenn die kamera das nicht hat, nehmen einige so nen adapter, der aber nicht immer und in jeder kombination funktioniert
 
Danke,

aber die gibt es auch ohne Eye-Fi Funktion. Ich brauche diese ja auch nicht, für mich ist nur der Adapter an sich interessant
 
Wenn Du damit leben kannst, dass der Adapter massiv die Schreibgeschwindigkeit auf die SD-Karte reduziert. Da gab es neulich einen Thread zu......

auf der Suche.....

.... habs gefunden: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1171611
 
Zuletzt bearbeitet:
Unter den Umständen bieten die SD-CF-Adapter einen ganz offensichtlich lukrativen Vorteil -nicht mehr und nicht weniger.

Benutze auch einen solchen Adapter, aber im Grunde genommen nur dann, wenn ich mehrere Tage in der Pampa bin und die Originaldaten nicht schnell genug auf HD sichern kann. SD-Speicherplatz ist halb preiswerter als CF.
 
Ich benutze einen Adapter vom China-Mann aus der Bucht, weil ich nach dem Umstieg von der 1000D auf die 40D nur eine 2GB-CF-Karte hatte und noch keinen CF-Kartenleser. Die 40D erkennt den Adapter und funktioniert damit auch problemlos, die Schreibgeschwindigkeit sinkt allerdings erheblich. Nach einer Reihenaufnahme ist erstmal eine Zwangspause angesagt. Beim Sport ist das natürlich nix, bei ruhiger Alltagsfotografie reicht der Puffer der Kamera und man merkt davon fast nie was. Wie es bei Kameras mit höherer Auflösung (und damit größeren Datenmengen) aussieht, kann ich nicht beurteilen.

Trotzdem betrachte ich das auch nur als Notlösung, wenn einem die CF-Karten ausgehen oder man noch keine hat. Bei mir flog der Adapter ohnehin noch in der Schublade herum. Kann man am Anfang, wenn man noch viele SD-Karten hat so machen, trotzdem würde ich dann doch recht zügig auf reine CF-Karten umsteigen.
 
Ich habe den "De-Lock CF-Adapter. Der funktioniert prima in meiner 10D 20D 40D 7D und all meinen Kartenlesern. Die Geschwindigkeit bricht massiv ein, aber wenn es nicht gerade Sportveranstaltungen sind, sollte das kein Problem sein. Ich habe sogar schon eine MicroSD-Karte per SD-MicroSD-Adapter im CF-SD-Adapter in der 7D und der 40D benutzt. Funktioniert auch.


Aber nix geht über eine ganz schlichte, einfache CF-Karte. Ich finde, diese Adapterei ist höchtens eine Notlösung. Denn wenn es drauf ankommt, dann wird irgendein teil in der Kette versagen (Murphy lässt grüßen) :)


meint der_holzwurm
 
Jetzt mal von Serienbildtempo abgesehen, wie ist es denn mit Speichergeschwindigkeit? Dauert das Speichern eines Raw-Bildes merklich länger als ohne Adapter?

Das Abspeichern dauert länger. Die 40D ist schnell wie immer, nur nach einer Serienbildaufnahme braucht sie eben entsprechend lange, bis alle Bilder auf die Karte verschoben sind und der Pufferspeicher wieder leer ist und man somit eine neue Serienaufnahme starten kann. Die Aufnahmen selbst gehen im üblichen Tempo, da wird nichts langsamer. Wieso auch, zuerst landen die Aufnahmen ja im Pufferspeicher der Kamera und werden von dort aus erst auf die Karte geschoben.
 
Jetzt mal von Serienbildtempo abgesehen, wie ist es denn mit Speichergeschwindigkeit? Dauert das Speichern eines Raw-Bildes merklich länger als ohne Adapter?

Ich habe das aufgrund einer anderen Anfrage mal gemessen:
Bei einer 64GB SD Class 10 im SD-Slot des Readers: Schreiben 10 Lesen 17MB/s,
im CF-Slot mit Adapter: Schreiben 2.9 Lesen 7.4MB/s.

Das Ausrechnen der Zeiten pro Raw-Datei überlasse ich Dir:cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten