• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speicher/Datenträger CF Karten und Cardreader

Fratercula

Themenersteller
Moin,

zu meiner EOS 40d suche ich noch die passenden CF Karten und ebenfalls ein Auslesegerät. Wenn ich mich richtig informiert habe, kann die 40d garnicht die schnellesten Karten verarbeiten, also UDMA brauch ich schonmal nicht... Da ich aber wohl viel die Serienbildfunktion strapazieren werde... Tiere in Bewegung... hätte ich gerne eine möglichst schnelle Karte die nicht übers Ziel hinausschiesst. Habe mir den test bei Traumflieger angeschaut und dachte an die Sandik IV 8GB, nur ist das ganze schon was älter und ich frage mich was dieser Karte nach den heutigen Bezeichnungen wohl entspricht. Bin auch für andere zuverlässige Empfehlungen offen.
Zu guter letzt will ich die Fotos natürlich nicht nur auf der Kamera haben sondern auch an den Rechner senden. Um da flexibel zu sein, dachte ich an einen externen Leser - am Laptop und Standrechner anschliessbar. Mein PC hat USB3 mein Laptop nicht. Irgendwelche Empfehlungen oder Warnungen vor völlig rausgeworfenem Geld?

Vielen Dank schonmal
 
ich denke, für die 40D sind die Ultra von Sandisk mehr als ausreichend. Ich habe Sie seit der 30D in Verwendung und auch in meiner 1D3 nur die Ultra.

Auch die 1D3 kann die schnelleren nicht ausreichend beschreiben. Dies haben auch einige Tests belegt, wie z.b. http://www.traumflieger.de/desktop/kameras/testverfahren/kartentest.php

Schau mal bei Deiner Kamera nach und vergleiche.

Die Ultra sind schon recht günstig zu haben und sehr zuverlässig ... naja, eben Sandisk :)

Als Reader habe ich bei ebay aus HongKong günstige gekauft. Sie funktionieren tadellos. Sind sicher nicht die schnellsten, aber ob ich beim Überspielen jetzt 3 Minuten für 8GB oder 4Min oder auch 5 Min warte ist mir egal. Dafür kosten diese Reader auch nur ca EUR 4.-

Grüße
Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

zu meiner EOS 40d suche ich noch die passenden CF Karten und ebenfalls ein Auslesegerät.

Ich bin mit Transcend Karten ganz zufrieden, habe wegen der 7D allerdings die schnelleren 600x Typen, für eine 40D reichen auch die 400x (ich habe sogar noch eine 8 GB mit 133x, die würde auch reichen, wenn du kein Dauerfeuer machst).

Card-Reader, da du USB3 hast, kann ich nur unbedbingt den Lexar Professional Cardreader empfehlen, habe ich selbst und der kann USB3.0 und ist schnell

ciao tuxoche
 
Ich finde die Kingston 266x CF-Karten auf P/L-Sicht sehr interessant. Super-Ultra-Mega UDMA 6/7 Karten bringen Dir an der 40D eh nicht viel.
 
Vielen Dank für die Tipps und Anregungen :top:
Zeigt ja zumindest mal dass ich nicht ganz falsch liege. Werde mich mal nach den empfohlenen Speicherkarten umschauen und wohl lieber eine mehr als eine zu schnelle kaufen. Der Card Reader klingt sehr gut, der steht auf jeden Fall schonmal auf der must have Liste.
 
Auf jeden Fall einen USB 3.0-Kartenleser kaufen. Auch wenn man beim Auslesen Zeit hat macht es durchaus Spaß wenn es schnell geht.

Habe mir vor kurzem den neuen CF-Leser von Scythe gekauft. Schön kompakt und kein lästiges Kabel. Man muss allerdings gucken ob der Aufbau mit den Gegebenheiten an PC bzw. Notebook harmoniert und man sich nichts blockiert, ggf. ist das fehlende Kabel auch ein Nachteil.

Bin jedenfalls sehr zufrieden mit dem Teil.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten