• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

CF-Karten richtig formatieren mit EOS

HammelHugo

Themenersteller
Mahlzeit,

ich verkaufe zwei CF-Speicherkarten und würde diese gerne RICHTIG formatieren, oder einfach eine Schnellformatierung durchführen und die Kamera danach mit unwichten Mistdateien bespielen, damit alte Bilder nichtmehr wiederhergestellt werden können.

Dies bereitet mir aber Probleme, da die Formatierung der Kamera keine 5 Sekunden dauert und daher nur eine Schnellformatierung sein wird.

Wenn ich die Kamera am Rechner anschließe wird zunächst die EOS 50D erkannt und daraufhin kann ich lediglich mit der Software die Bilder von der Cam ziehen. Damals ging es noch so, dass nur die Speicherkarte erkannt wurde und ich die Kamera so wie ein Kartenlesegerät verwenden konnte, mit der Möglichkeit auch Bilder o.Ä. auf die Kamera zu ziehen. Jetzt kann ich aber nichtmal mehr Bilder im Explorer auf der Speicherkarte durch die Cam einsehen usw.! :grumble:

Habt ihr eine Ahnung? Muss ja irgendwie funktionieren ohne richtiges Kartenlesegerät, hat damals schließlich auch irgendwann schonmal geklappt!

Gruß
 
echt keinen Reader ? wäre am einfachsten

im PC formatieren, wie ist egal und dann h2testw.exe laufen lassen

in der Cam formatieren und einfach die Wand fotografieren bis voll geht auch, aber je nach Kartengröße den Auslösezähler um 1000 oder mehr erhöhen ist nicht so toll, möglichtst große Dateien wählen, JPG (höchste Auflösung, geringste Komprimierung + RAW und höchste ISO, bei der höchsten ISO rauscht es schön, die Dateien werden größer = weniger Auslösungen.
 
Tja, wenn die Kam filmen könnte wärs einfach. Ich würde die Karten so verkaufen, da ich keine kompromittierenden Fotos mit der DSLR knipse.

ansonsten ab in den Kartenleser und einfach einmal mit irgeneinem Unsinn voll kopieren und dann wieder die Dateien löschen.

Auslösungen der Kamera würde ich dafür nicht verplempern.

Ansonsten Karte zerstören und wegschmeissen, so viel Geld bringen die ja eh nicht mehr ein, da lohnt der Verkaufsaufwand nicht mehr.

Mit USB Kabel und Karte in der Kamera kann man jedenfalls nichts zurückspielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja das Problem, ich hab keinen Kartenleser und brauch auch sonst eigentlich keinen, wäre also unnütze vorher einen zu kaufen.

Das sind 8Gb Karten, selbst mit höchster ISO, RAW+JPG müsst ich sicher 200 Fotos machen. Damit die Kamera abnutzen fänd ich auch blöd, letzte Möglichkeit!
 
Das ist ja das Problem, ich hab keinen Kartenleser und brauch auch sonst eigentlich keinen, wäre also unnütze vorher einen zu kaufen.

Das sind 8Gb Karten, selbst mit höchster ISO, RAW+JPG müsst ich sicher 200 Fotos machen. Damit die Kamera abnutzen fänd ich auch blöd, letzte Möglichkeit!

8 GB Karten ? Da würde ich gar keine Mühe reinstecken und zerstören und wegschmeissen, das lohnt doch den Aufwand zum Verkaufen nicht.
 
Für 8GB CF Karten mit ca. 25MB/s zahlt man auch heute noch 25€. Also da finde ich wegschmeißen auch albern. Aber auch ohne Cardreader kann man nicht auch über die Kamera was drauf kopieren, wenn man es als MTP Geräte verbindet?
Ansonsten ist halt die Frage. Jemandem geben dem man vertraut, oder doch einen Cardreader kaufen.
 
Jetzt schalten alle mal wieder einen Gang zurück. Entweder schreibt was sinnvolles zum Thema oder laßt die Finger von der Tastatur!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten