Jeebs
Themenersteller
Hallo liebes Forum
ich bin nun stolzer Eigentümer einer Nikon D300. Noch ist sie unterwegs zu mir, aber wenn sie da ist, würde ich sehr gerne gleich loslegen.
Wer den Titel gelesen hat kann sich wohl meine Fragestellung denken; ich bin unschlüssig, mit was ich die gute D300 füttern soll.
Natürlich wäre die unproblematische und professionelle Lösung "Kauf dir 2-3 gute CF-Karten und hab Spaß dran" aber das gefällt mir aus drei Gründen nicht
so gut:
- CF-Karten sind ordentlich teurer als SD-Karten
- mein Laptop frisst nur SD-Karten und ich müsste ein Kartenleser nutzen
- Ich habe bereits SD-Karten und wenn irgend wann mal eine neue Kamera anfällt, hat die vermutlich SD-Karten.
Von den günstigen Adaptern hört man allerlei schlechtes, also ich wollte zumindest annähernd an die Lese/Schreibrate der eingesteckten SD-Karte rankommen.
Kennt jemand den Adapter von Quenox? Der hat ja bei Amazon ordentliche Bewertungen gekriegt. Oder sollte man doch "unbedingt" CF-Karten nutzen?
Gruß Julian
ich bin nun stolzer Eigentümer einer Nikon D300. Noch ist sie unterwegs zu mir, aber wenn sie da ist, würde ich sehr gerne gleich loslegen.
Wer den Titel gelesen hat kann sich wohl meine Fragestellung denken; ich bin unschlüssig, mit was ich die gute D300 füttern soll.
Natürlich wäre die unproblematische und professionelle Lösung "Kauf dir 2-3 gute CF-Karten und hab Spaß dran" aber das gefällt mir aus drei Gründen nicht
so gut:
- CF-Karten sind ordentlich teurer als SD-Karten
- mein Laptop frisst nur SD-Karten und ich müsste ein Kartenleser nutzen
- Ich habe bereits SD-Karten und wenn irgend wann mal eine neue Kamera anfällt, hat die vermutlich SD-Karten.
Von den günstigen Adaptern hört man allerlei schlechtes, also ich wollte zumindest annähernd an die Lese/Schreibrate der eingesteckten SD-Karte rankommen.
Kennt jemand den Adapter von Quenox? Der hat ja bei Amazon ordentliche Bewertungen gekriegt. Oder sollte man doch "unbedingt" CF-Karten nutzen?
Gruß Julian