• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CF-Karte zerschossen !

Janni

Themenersteller
Moin allerseits,

habe folgendes Problem:
Während eines Besuchs im Burgers Tierpark in Arnheim wurden von mir einige Aufnahmen gemacht. Karte Exreme-Memory 512 MB, NEF-Format.
Während der Aufnahmen wurden einige Fotos wegen Fehlbelichtung etc. wieder gelöscht.
Nach ca. 50-60 Aufnahmen (incl. der gelöschten Dateien) war die Karte nicht mehr ansprechbar.
Fehlermeldung : "CHA"
Im CF-Kartenleser (Sandisk) führ die Karte zum Absturz des Rechners (selbstständiges Neu-Booten-schwerer Fehler unter XP)
Ich denke, das dies absolut nicht mehr normal ist und hege die Befürchtung, daß durch das Zwischendurch-Löschen der Fehler entstand.
Die Karte ist nur duch Formatieren wieder ansprechbar, denke ich.

Mit meiner Kingston-Elite 512 MB ähnliches Problem. Normal fotografiert, keine Fotos zwischendurch gelöscht, dennoch plötzlich kein Ansprechen mehr möglich.
Fehlermeldung hier:"FOR"
Es blieb mir dann nichts mehr übrig, als die Karte zu formatieren, Fotos leider weg... :( :(
Unabhängig davon, daß laut Nikon beide Karten nicht für die D70 zertifiziert sind, folgende Fragen:

1. Welche Karten sind absolut sicher ???

2. Kann das Zwischendurch-Löschen auf der Extreme.Memory zum Fehler geführt haben...? (FAT defekt/beim Löschen falsche Einträge etc.)

3. Wenn die Speicherzellen gelöscht sind und dadurch eine Fragmentierung entsteht, müßte die Karte doch nur "voll" melden und nicht abschmieren...?

4. Da nur Formatieren die Karte ansprechbar macht: Gibt es ein Tool, welches die Daten einer frisch formatierten Karte lesbar herstellt ???

Für Eure Tips besten Dank im voraus,

Janni
 
solche programme gibt es schon, aber da du bereits formatiert hast, stehen die chancen nur bei einem computer-forensik-tool wirklich einigermaßen positiv.......und selbst da wäre ich sehr pessimistisch
 
Janni schrieb:
1. Welche Karten sind absolut sicher ???

2. Kann das Zwischendurch-Löschen auf der Extreme.Memory zum Fehler geführt haben...? (FAT defekt/beim Löschen falsche Einträge etc.)

3. Wenn die Speicherzellen gelöscht sind und dadurch eine Fragmentierung entsteht, müßte die Karte doch nur "voll" melden und nicht abschmieren...?

4. Da nur Formatieren die Karte ansprechbar macht: Gibt es ein Tool, welches die Daten einer frisch formatierten Karte lesbar herstellt ???
1. Keine

2. Löschen darf keine Fehler produzieren.

3. Fast richtig. Durch die entstandene Fragmentierung wird nur ein erneuter Schreibvorgang langsamer.

4. Ja - PC-Inspektor. Meine Tochter hat auch schon mit ihrer Kamera meine Karte formatiert - konnte die Bilder wiederherstellen.

Davon abgesehen glaube ich nicht ganz an das Problem "Zertifizierung". CF Karten arbeiten nach dem ATA Standard und haben sogar ihren eigenen Controller eingebaut. Wenn es da Kompatibilitätsprobleme gibt, dann hat einer der Hersteller gekleckert.

LG Peter
 
Ich bin der Meinung, dass die Sandisk Karten relativ gut sind (gutes Preis-/Leistungsverhältnis bieten die relativ schnellen Ultra2).
Diese werden von sehr Vielen hier im Forum verwendet und man liest eigentlich keine negativen Berichte darüber.

Hilft dir leider wenig bei deinem Datenverlust :(
 
Ich kann nur immer wieder sagen, dass es nur eine Handvoll Hersteller für diese ATA Controller überhaupt gibt!

Ich habe zunächst auch gemeint, ich müsse mir die superduper SanDisk Ultra II bzw. ne Lexar 80X für meine D70 zulegen! Habe dies auch getan! Jeweils eine mit 1 GB! Für den Urlaub wollte ich dann etwas mehr Speicher, weil ich keinen Bock hatte Lappi oder Xdrive oder ähnliches mitzunehmen! Habe mir dann einfach noch 3 Kingston Elite Pro mit je 1GB zum Stückpreis von 53 EUR gekauft!

Was glaubt Ihr wie erstaunt ich war, dass diese Karte, obwohl sie nicht von Nikon empfohlen ist wie die anderen beiden, bessere Performancewerte bringt als die anderen beiden Karten von SanDisk und Lexar!

Eine ExtremeMemory hab ich im übrigen in meinem PPC stecken! 512MB! ist zwar nicht die schnellste, aber seit über 2 Jahren absolut zuverlässig!

Ich denke, es ist einfach Pech, wenn man ne Karte erwischt die den Geist aufgibt! Kann einem bei jedem Hersteller passieren! Ach und übrigens, die Kingston sind nicht nur die schnellsten und billigsten, sondern bieten auch noch am längsten Garantie!

Gruß

J.
 
"Im CF-Kartenleser (Sandisk) führ die Karte zum Absturz des Rechners (selbstständiges Neu-Booten-schwerer Fehler unter XP)"

HAtte ich schon mit 3(!!) verschiedenen extreme-memory Karten!

Ob das mit dem Hersteller zu tun hat, oder nicht, ist mir relativ egal!
Mit den SanDisk und Kingston Karten ist mir das in den letzten 5 Jahren
und ca. 150.000 Bildern nicht mehr passiert!


Gruss
Carsten
 
Ich benutze eine Kingston Elite Pro, und hatte eben das (fast) gleiche Problem: Mitten beim Fotografieren "CHA"-Anzeige im Display, und nach dem Ausschalten der Kamera nur noch "FOR", und meine Bilder waren weg.
Habe eben in einem ersten Wutanfall schon überlegt, mir eine SanDisk zu kaufen :mad: Aber ihr meint, das hat keinen Sinn ?? Ich war bisher auch immer davon überzeugt, die billigeren tun es auch, aber nun bin ich doch etwas skeptisch (und genervt! )
 
Hallo,

ich kann eigentlich NUR ScanDisk emfehlen. Seit Jahren KEIN Ausfall.

Mit diversen anderen Fabrikaten hatte ich öfter Probleme, die sich nur mit Neuformatierung lösen ließen. Waren zwar wahrscheinlich Bedienungsfehler (Karten steckten z.B. noch im CF-Leser beim PC-Herunterfahren) - aber SanDisk nahm so etwas nicht übel.

Für die 350D bringt übrigens die Ultra II Geschwindigkeitsvorteile - wer's braucht.
 
ich kann nur Transcend empfehlen, keinen Ausfall seit meiner Digiära 2002 !

erst die 512MB 30x und nun die 1GB 45x....

komisch Probleme hört man immer von anderen und das mit Karten die bessere Namen haben ( marktschreierischer eben Ultra II III extrem hyper duper )

Bilder retten , für jpg ist das beste Tool immer noch DigitalImageRecovery, hat bei mir von CF bis Festplatte immer gearbeitet, zwar lahm aber sicher !, mein Stripe Raid mit der abgeschmierten Platte lief zwar 14 Tage durch mit DigitalImageRecovery, aber 95 % der Bilder waren wieder da, kein schlechtes Ergebniss, aber nur JPG ! nun bin ich auf dem RAW trip und schütze mich mit mirror RAID und auslagern der Bilder auf verschiedene Platten
 
Habe eben meine frisch formatierte (!) CF mit "BadCopy pro", und dieses Programm hat doch tatsächlich noch 142 NEF-Files von der Karte gefischt !!!
Also Janni, ran an den Speck :D

(...habe es zwar nur mit der Demo-Version probiert, die leider ein Abspeichern nicht erlaubt, aber jetzt weiss ich wenigstens, daß es funktioniert! *freu*)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten