• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CF Karte: Wie schnell?

bat2.111

Themenersteller
Hi,

ich möchte mir für meine 5D MIII eine 16GB CF kaufen, die Preise gehen je nach Geschwindigkeit aber ziemlich nach oben.
Wann lohnt sich eine Karte schneller als 60Mb/s eigentlich?

Ich filme tendentiell nicht mit der 5D und Serienbilder Highspeed kommen maximal 16 je Serie rein.
 
Hi,

ich möchte mir für meine 5D MIII eine 16GB CF kaufen, die Preise gehen je nach Geschwindigkeit aber ziemlich nach oben.
Wann lohnt sich eine Karte schneller als 60Mb/s eigentlich?

Ich filme tendentiell nicht mit der 5D und Serienbilder Highspeed kommen maximal 16 je Serie rein.

Die 5DMIII profitiert zwar auch von den ganz schnellen Speicherkarten mit UDMA7 und 150 MB/s Schreibgeschwindigkeit, aber in deinem Fall bringt das nicht viel.
Die 16 Bilder am Stück sollten mit einer 60MB/s schnellen CF-Karten machbar sein.
Mit der schnellsten Speicherkarte kann man das vielleicht noch auf max. 20 Bilder steigern.

Der Unterschied ist nicht so groß, weil die Kamera einen gewissen Puffer hat.

Ich nutze die SanDisk Extreme aus der neuen SDCFXS-Generation. Die kann 120 MB/s lesen, 60 MB/s schreiben, UDMA7 und ist vergleichsweise günstig.
http://geizhals.de/?cat=sm_sdhc&asuch=SDCFXS&sort=r
 
SD ist lahm, der SD-Port kommt in der 5DIII kaum an die 25MB/sek ran. Er ist simpel gesagt zu meiden. Der CF-Port macht etwa 120MB/sek/Write und mit einer 1000x CF Karte kommst Du gut und gerne auf nen Burst von 25-30 Bildern - danach gehts aber weiter, nur etwas rumpeliger :) Der wichtige Punkt, es kommt letztlich nie zu Wartezeiten. Meine Transcend 400x kommt auf etwa 15-18 Bilder/Burst, und danach ne kurze Verschnaufpause zwecks Speichern.

http://www.youtube.com/watch?v=N6HWreyyo1g

Kurzum, es lohnt sich, in schnellere CF-Karten zu investieren.

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
Und die SD als Backup, wenn Geschwindigkeit nicht vorrangig ist?
 
Und die SD als Backup, wenn Geschwindigkeit nicht vorrangig ist?

Ich nutze die SD-Karte dauerhaft als Backup, dort aber nur JPEG.
Die CF-Karte ist dann nur für RAW.

Dadurch muss die SD-Karte deutlich weniger schreiben als die CF-Karte, was zur Folge hat, dass die CF-Karte weniger stark ausgebremst wird.
 
Und ich dachte die Schreibgeschwindigkeit läge bei irgend was um die 60mb/s...
Ist für die Anzahl der Bilder in Reihe nicht auch der Cache verantwortlich?

Also ich konnte an meiner 5D III keinen Unterschied zwischen 60 und 90 mb/s feststellen. Lediglich das einlesen via USB 3.0 war bei der 90er etwas zügiger.

Letzteres war für mich der Hauptgrund für schnellere Karten.


An der 1Dx konnte ich übrigens auch keinen Unterschiede beim "vollballern" feststellen.


Edit: Ich rede nur von CF

Direkt im Zusammenhang: Welches Kartenlesegerät nehmt ihr (für Macbook Pro USB 3.0)?
Ich hab eins für 9,99€ von Hama ... Gabs beim Roten Riesen und funkt am Mac wunderbar
 
Sehr gut, vielen Dank. :)

Es wird nun diese hier: SanDisk Extreme CompactFlash-Speicherkarte 16GB UDMA7 und 120MB/s.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwei Links mit zwei erheblich unterschiedlichen Testergebnissen :)

Mir ist keine Kette bekannt, die zuverlässig eine entsprechende Messung liefern kann ... Sobald innerhalb einer solchen Messkette ein Mensch platziert wird entstehen unberechenbare Variablen.
 
Da ich neu auf CF umgestiegen bin und des öfteren Sport fotografiere, dachte ich mir, besser einmal richtig als sich ärgern und mehrfach kaufen... Hab mir die UDMA7 Karten von Sandisk mit 160mb/s zugelegt.
Naja, was soll ich sagen.... Dauerschiessen funzt, auch ohne merkliche Ruckler nach den 20 oder 30 Bilder :D
--> nie mehr fluchen weil genau dann der Buffer voll ist, wenn DIE Szene gekommen wäre!
 
Die Lexar1000 32gb hab ich auch. Da geht bis 30 Bilder die volle Geschwindigkeit (Raw allein), danach ist der Puffer auch voll und es stockt etwas.... was dann noch etwa 4 Bilder/sek sind, denn die Karte schafft 90-120MB/s.
Ob man esbraucht..... aber im Vergleich zum 5D-Preis... wozu soll ich da 20€ sparen?
MagicLantern Raw Video ist auch eine sehr hohe Anforderung.
 
Manchmal gibts kein Unterschied zu bemerken weil.

60 und 90 MB Karten gleich viel schreiben
Die 120er von Sandisk macht zB auch nur 60 schreibend.
Im Reader merkt man dann die schnellere Auslesegeschwindigkeit
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten