• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Januar 2025!
    Thema: "Kleidung, Stoffe, Textilien"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Januar-Wettbewerb hier!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

CF-Karte: Welche Marke

  • Themenersteller Themenersteller Gast_264
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_264

Guest
Hallo

möchte mir noch 2 CF 512 Karten zulegen. Hab da mind. fünf verschiedene Marken gefunden. Welche verwendet ihr oder von welchen wisst ihr das sie gut sind.

LG Dani
 
SanDsk Ultra oder Ultra 2

Ich habe 2* 512 MB SanDisk Ultra. Seid einem 3/4 Jahr in einer
Minolta D7Hi und einer EOS 300D und als mobile HD unterwegs
gewesen. Bisher keine Ausfälle, keine Defekt.

Und zackig schnell!
 
Transcent oder Toshiba, Kingston geht auch.
Sandisk sind gut aber eher lahm.

Alex
 
Ahem wiederspruch!

Die ist genau soschnell wie ein MD.

Test in DPREVIEW
 
eine gute alternative sind auch Kingston Karten , meiner erfahrung nach zuverlässig und schnell , und auch nicht so teuer . ca 120 Euro.

Jerry
 
Sandisc Ultra oder Utra 2 schön teuer und unsinnig für eine 300D. Lohnd nicht dafür ist die 300D viel zu lahm beim speichern
 
KHD schrieb:
Sandisc Ultra oder Utra 2 schön teuer und unsinnig für eine 300D. Lohnd nicht dafür ist die 300D viel zu lahm beim speichern

Hi KHD

Wie die Sandisk Ultra Karten laufen, weiss ich nicht, hab keine. Der Unterschied zwischen einer normalen Sandisk und meiner kürzlich erworbenen Transcend 45x iss aber deutlich spürbar. Das Speichern und die Vorschau der Bilder geht mit der Transcend Karte um einiges schneller voran, als mit meiner normalen Sandisk Karte. Nen bischen was lässt sich also doch noch über die interne Schnittstelle der 300D rausholen mit ner schnellen Karte. Nur an der Übertragung per USB ändert sich nix, da iss die 300D nunmal schnarchlangsam. Aber dafür hat man ja nen USB 2.0 Reader, da macht das auslesen richtig Spass.

Gruss
Thomas
 
Hallo zusammen,

hat jemand von Euch irgendwo Infos gesehen, wie hoch der maximale Datendurchsatz der internen Schittstelle ist? Ich denke, dass manchen (u.a. auch mir) bei der Wahl des Speichermediums geholfen werden kann.

Die Preisunterschiede sind ja zum Teil gewaltig.

Ich werde mal direkt bei Canon Deutschland nachfragen. Ich halte Euch auf dem Laufenden.
 
Habe eine Toshiba 128MB & eine Sandisk 256MB Ultra II. Kann beide sehr empfehlen. Die Sandisk ist aber viel schneller, was das Abspeichern meiner Bilder in der Kamera angeht, damit machen Serienbildaufnahmen richtig Spaß, da der Puffer sich sehr schnell wieder aufläd.
 
Also ich hab ne Lexar 512 MB 8x - meint ihr die ist zu langsam???
Das würde mich echt ma interessieren, weil ich nicht so viel Geld
habe, da ich Schüler bin, der grad Abitur macht. Da gab es nix preis-
günstigeres mit dem Volumen außer SanDisk und da die noch langsamer
sein solln hab ich die Lexar genommen.
 
Mr.Wish schrieb:
was redet ihr denn jetzt mit garantie? ich hab gefragt, ob die karte zu langsam ist oder nicht????

Ich besitze eine Sandisk 1GB, nix Ultra oder so.
Mir reichte die Geschwindigkeit immer aus, wüsste auch nicht wozu sie schneller sein sollte. :(
 
Ich hab verschiedene Karten von SanDisk, aber nix Ultra oder so und eine Karte vom Aldi, bin mit beiden Modellen sehr zufrieden.

Eine 256 MB Karte hab ich noch von Hama, die ist im Lesegerät öfters mal nicht lesbar.

Ich schwör auf SunDisk.
 
Ich habe mir bei amazon die Lexar 32x 1 GB bestellt, bekommen habe ich wie viele in Foren schreiben die 40x Lexar - sehr schnell.
Hatte ein 1GB MD, das ich im Pocket PC nutzte, nur zwitscherte das immer so schön bzw. dauerte bis es anlief doch 2-3 Sek., deshalb habe ich es nach 3 Monaten wieder verkauft. Mit der CF bin ich zufrieden, via USB geht da die Post ab! :)
Als Ersatz für den ppc habe ich jetzt eine billige Sandisk ohne Ultra 512MB bestellt - denn dort lese ich nur bzw. habe ein paar games drauf oder pics anschauen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten