• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

CF-Karte verschleissen

  • Themenersteller Themenersteller Gast_1070
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_1070

Guest
Hallo liebe Fotogemeinde.

Ich hab da mal ne löde Frage, ich habe mehrere CF Karten für meine 300D. Benutzt wird aber eigentlich nur die 512 MB Card von der Firma Transcend.

Kann eine Karte eigentlich durch das ewige beschreiben und Löschen "verschleissen"?

Hat jemand Erfahrungen gemacht?

Zu welchem Hersteller würdet ihr raten?

Danke für die Antworten.

Gruß Kuddel
 
Kuddel schrieb:
Kann eine Karte eigentlich durch das ewige beschreiben und Löschen "verschleissen"?
Ja, die Karten koennen nur eine bestimmte Anzahl an Schreibzyklen verkraften (die wirst Du aber im Normalfall nie erreichen)
Kuddel schrieb:
Zu welchem Hersteller würdet ihr raten?
Ich persoenlich: SanDisk

Wenn man die Karten online registriert hat man 10 Jahre Garantie drauf.

klw
 
Eine gute CF-Karte kriegste auf die Weise nicht kaputt. Eher bricht Dir der letzte Pin in der Kamera. Selbst meine Reserve-ALDI-CF weigert sich seit zwei Jahren über den Jordan zu gehen.

Hersteller? Meine DUAL ist auch nicht übel. Kauf halt nicht das Billigste, dann passt das schon.
 
Ja, dass kann man nur bestätigen. Eine HAMA-Karte hatte sich direkt nach Ablauf der Garantie verabschiedet, SanDisk, Lexar und andere Markenkarten haben in der Regel eine langjährige Herstellergarantie.

Gruß

Willi
 
Ich habe mir 512er CF von Dane Elec gekauft. Die haben auch 10 Jahre Garantie und sind als Qualitätskarten auch noch recht günstig (Bei Litec in München für 78.- zu haben, Stand Anfang August).
Bei ebay & Co. kommt ja immer noch der Versand dazu und da wird oft kräftig hingelangt.
Erwin
 
Also, da ich seit ein paar Jahren PDAs nutze, habe ich so manche CF-Karte damit testen können. Leider sind die SanDisc Karten bei den PDA-lern nicht so beliebt, häufig inkompatibel und grottenlangsam! Gerade Karten Made in China sind nicht so gut, lieber Made in Japan nehmen! So weit die Erfahrungen im PDA-Bereich.
In der 300d habe ich eine NoName Karte, eine Kingston 512MB, eine ExtreMemory 256MB und das MicroDrive 1GB testen können. Gelaufen sind alle, Doch konnte ich auch signifikante Geschwindigkeitsunterschiede feststellen. So war die ExtremeMemory beim Schreiben und Lesen sehr träge, während die Kingston und das MD richtig schön schnell waren.
Da die Kamera selbst aber nur mit 1,5 MB pro Sekunde liest/schreibt, sind Karten, die diese Geschwindigkeit überbieten nur in externen Kartenlesern sinnvoll. Die Kamera nutzt die hohen Geschwindigkeiten leider nicht aus. Daher mein Rat: Lieber etwas mehr ausgeben, einen Markenhersteller auswählen und die etwas schnellere Variante wählen. Damit man auch morgen noch kraftvoll zub... äh, fotografieren kann! :rolleyes:
 
Hallo,

Also ich musste gerade eine leidvolle Erfahrung mit einer 512MB CF von extrememory machen. Ich wandere in einer spanisches Sierra umher habe etwa 50 Bilder auf der Karte und von einem Moment zum anderen geht gar nix mehr. Nur noch Err 02 und das wars. Auch in einem separaten Kartenleser ließ sich die CF nicht mehr zum leben erwecken. Und das, wo die Karte gerademal 3 Wochen (!!) alt ist. Mist das... Hoffentlich können die die Bilder noch retten, da waren wirklich tolle Sachen dabei (Makroaufnahmen von spanischen Graßhüpfern, wunderschöne Täler und Berge... ach ja, der Urlaub ist leider schon wieder vorbei.)

Tschüssi

Thorsten
 
Ich empfehle PC-Inspektor FileRecovery. Damit holst Du fast alle Daten von den Dingern wieder runter. Lass Dich nicht unterkriegen, die Fotos sind ziemlich sicher noch da.

Gruß

Willi
 
lord schrieb:
Also, da ich seit ein paar Jahren PDAs nutze, habe ich so manche CF-Karte damit testen können. Leider sind die SanDisc Karten bei den PDA-lern nicht so beliebt, häufig inkompatibel und grottenlangsam!


öhm, SanDisk zählen als die zuverlässigsten Speicherkarten-Hersteller, die CF Ultra II gilt als eine der schnellsten CF Karten auf dem Markt.

HP empfiehlt und verkauft für seine PDAs (habe selbst einen dicken HP 5er) SanDisk SD Cards.

Oder meinst Du wirklich SanDisc und nicht SanDisk ????

Grüße!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten