• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CF-Karte in verschiedenen Kameras nutzen

mororu

Themenersteller
Hallo zusammen

Ich habe folgendes Problem, ich verwende die selben CF-Karten in meinen beiden Kameras (1D, 30D). Vor dem Gebrauch formatiere ich die Karten jeweils über das Kamera Menü. Leider habe ich aber nun immer Probleme beim auslesen der Fotos. Das Filesystem wie auch Aperture erkennt die Fotos nur noch als "corrupt File". So muss ich nun jedesmal die Fotos mittels PhotoRescue wiederherstellen lassen. Das funktioniert zwar ganz gut ist jedoch relativ mühsam, das jedesmal zu wiederholen.

Wie macht ihr das? Habt ihr für jede eurer Kameras einfach immer nur die selben Karten im Einsatz oder habt ihr diese Probleme gar nicht?

Ich denke ich werde nun versuchen zwei Karten mit spezialprogrammen vollständig zu löschen und dann nur für die 1D zu verwenden.

Aber wenn ihr mir gute Tipps geben könntet wäre das natürlich super. :top:
 
AW: CF Karte in verschiedenen Kameras nutzen

Ich denke auch, daß hier die Karte ein generelles Problem hat, das auch im 1-Kamera-Betrieb auftreten würde. Wenn es mehrere Karten betrifft, könnte es auch am Kartenleser liegen; müßte man ausprobieren.

Ich wechsle CF-Karten öfter zwischen meiner Nikon D200 und meiner Canon Powershot G3. Das gab noch nie irgendwelche Probleme (mit keiner meiner 4 Karten). Ich muß noch nicht mal unbedingt neu formatieren; die Nikon arbeitet auch mit Canon-Formatierung und umgekehrt.
 
Wie macht ihr das?
Da einzig die 1er in der Lage ist, ihre Auslösungen auch zu zählen, wenn die Zählerei der Bildnummern durcheinander kommt, muss ich zwangsweise die Karten immer am PC formatieren. Damit klappt das Wechseln zwischen drei Canon DSLRs problemlos, wenn es denn unbedingt sein muss.

Falls auch das Formatieren am PC nichts nützt ist die Karte wohl kaputt.

Leider habe ich aber nun immer Probleme beim auslesen der Fotos.
Wiem man dann allerdings die Karte noch weiter verwenden kann (falls man nicht gerade im Urlaub ist und keine Ersatzkarten bekommt) ist mir ein Rätsel. Ich würde immer noch lieber eine langsame NoName-Karte vom nächsten Kaufhof nehmen wie eine Karte von der ich schon vorher weiss, daß sie Probleme machen wird.

Gruß Bernhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten