• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speicher/Datenträger CF-Adapter auf SDHC-Karten für Nikon D700 - sinnvoll?

1st replicant

Themenersteller
Hallo zusammen,

da die CF-Karten ja im Vergleich zu den SDHC-Karten (mit gleichen technischen Daten / Speed) gut das 3-fache kosten. überlege ich, ob ein CF-Adapter Sinn macht, wo man SDHC-Karten benutzen kann.

Ich habe schon gelesen, daß die ganz schnellen SDHC-Karten mit UHS-I Standard wohl keinen CF-Adapter gibt, der die Geschwindigkeit dieser Karten voll unterstützt bzw. ausnutzen kann.

Nun zu meinen Fragen:

1. Reichen für die D700 - auch für die Serienbild-Funktion mit 5 Bildern/Sekunde Karten mit 30 MB/s aus? (= 200x)

2. Welche SDHD-Karten (dann wohl nicht UHS-I) sind zu empfehlen?

3. Welcher CF-Adpater ist zu empfehlen?

--
Danke und Gruss

Michael
 
Hallo Michael,
das grundsätzliche Problem ist, dass es sich bei den Adaptern zumeist um CF Typ II (5 mm) Karten handelt, wohingegen in die Kamera aber nur Typ I (3.3 mm) passen.

MfG
Jürgen
 
1. Reichen für die D700 - auch für die Serienbild-Funktion mit 5 Bildern/Sekunde Karten mit 30 MB/s aus? (= 200x)
Zuerst einmal sind es 25 MB/s und real nicht mehr als 20 bei SD-Karten ohne UHS. Zudem bremsen die Adapter auch noch einmal - Wie sehr wird extrem spezifisch von der Kombination Kamera->Adapter->SD-Karte abhängen.

Ob es reicht? Einfach mal nachrechnen ;-) Gehen wir mal von den utopischen 20 MB/s aus. EIn RAW-Bild dürfte grob 12 MB auf die Waage bringen. Das macht 60 MB/s bei 5 FPS.
Die D700 schafft mit den besten CF-Karten immerhin gute 40 MB/s (~3,5 FPS), das dürfte also grob das 3-fache von dem sein, was du mit einer Adapter/SD-Karten Kombination erreichst.

3. Welcher CF-Adpater ist zu empfehlen?
Eine native CF-Karte ;-)
 
Hallo, danke für Deine gute Info.

ja ich glaube auch, eine native CF-Karte ist doch das sinnvollste, wenn man keine Komplikationen möchte ...

Welches wären denn die besten, sinnvollen CF-Karten für die D700 wenn man oft Serienbild-Funktion einsetzt? SanDisk CF 60MB/s, Lexar Professional 400x oder Transcend 400x? Evtl. Persönliche Erfahrungen mit einer der o.g. Karten?

--
Gruss Michael
 
Ich setze in meinen Kameras die SanDisk Extreme IV (45 MB/s) und SanDisk Extreme (60 MB/s) ein. Beim Sport und dort teilweise RAW. Keine Probleme.
 
Die SanDisk Extreme 60MB/s dürften vom Preis/Leistungs Verhältnis her die besten sein, wenn man schon viel Wert auf Serienbildaufnahmen legt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten