fruehaufsteher2
Themenersteller
Liebe Gemeinde,
Bin gerade im Urlaub, hatte zwei komische Erfahrungen mit dem Speichern der Bilder auf die CF/A Lexar 80GB Karte:
Zuerst gab es einen Lesefehler auf der Karte: Ich schließe die A7 IV immer direkt mit USB-C an, und konnte nicht auf die Karte in Slot A zugreifen. Ich habe beide Karten in der Kamera formatiert, danach ging es wieder.
Dann hab ich heute einen kurzen Film gemacht, vielleicht 20 Sekunden, 4K30, und es hat sicher eine Minute gedauert, bis der Film gespeichert war und die Kamera wieder benutzbar. Erschwerend kommt hinzu, dass ich Unterwasser fotografiere, also nur beschränkt Zugriff auf die Kamera habe.
Frage 1: Gehen die Speicherkarten manchmal einfach kaputt? Wie kann ich das testen?
Frage 2: Kann es an der Kamera liegen?
Würdet ihr einfach die (teure!) CF/A-Karte verwerfen und nur noch eine schnelle SD-Karte nehmen?
Bin gerade im Urlaub, hatte zwei komische Erfahrungen mit dem Speichern der Bilder auf die CF/A Lexar 80GB Karte:
Zuerst gab es einen Lesefehler auf der Karte: Ich schließe die A7 IV immer direkt mit USB-C an, und konnte nicht auf die Karte in Slot A zugreifen. Ich habe beide Karten in der Kamera formatiert, danach ging es wieder.
Dann hab ich heute einen kurzen Film gemacht, vielleicht 20 Sekunden, 4K30, und es hat sicher eine Minute gedauert, bis der Film gespeichert war und die Kamera wieder benutzbar. Erschwerend kommt hinzu, dass ich Unterwasser fotografiere, also nur beschränkt Zugriff auf die Kamera habe.
Frage 1: Gehen die Speicherkarten manchmal einfach kaputt? Wie kann ich das testen?
Frage 2: Kann es an der Kamera liegen?
Würdet ihr einfach die (teure!) CF/A-Karte verwerfen und nur noch eine schnelle SD-Karte nehmen?
Zuletzt bearbeitet: