yestertomorrow
Themenersteller
Servus,
nachdem jetzt lange die Ausrüstung und dementsprechend auch die Taschengröße wuchs, will ich nun wieder etwas "downsizen". Dabei gehts mir um zwei Dinge, was letztenendes bedeuten kann, dass es evtl. zwei Taschen werden können. Fürs erste will ich aber erst die größere, die kleine dann optional noch hinterher, falls ich flexibler sein will.
So zu erst gleich der Fragebogen:
[x] Ich besitzte bereits einen Rucksack/Tasche und suche etwas für Spezialeinsatzgebiete: Standesamt, Stadtbummel
Ich suche...
[x] Schultertasche
Ich habe schon folgende Rucksäcke/ Taschen (Marke, Modell)...
[x] im Internet oder in Zeitschriften angeschaut:
• Retrospective Serie
• Onabag
• Wotancraft
• compagnon (Calumet)
• Billingham Hadley
• Rollei Vintage Bag Retro (http://www.rollei.de/produkte/foto/kamerataschen/rollei-vintage-bag-retro-fototasche,p266568)
• einige "noname" Taschen aus dem Fluss
[x] leibhaftig ausprobiert und angefasst:
• Retrospective 5 Leder
• Kalahari K31
[x] bereits besessen:
• Lowepro Hatchback 22l grau
[x] besitze/nutze aktuell
• deuter Freerider Pro 30 mit Dakine Sequence Kamera Block
• Vanguard: klein, schwarz, eckig
Verfügbares Gesamtbudget:
je max. 100 Euro
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
[x] Eine Budgeterhöhung ist eventuell möglich.
Welche Punkte sind dir beim Kauf am wichtigsten? (Summe soll 100% ergeben.)
35 % schneller Zugriff ( weniger Diebstahlschutz)
30 % guter Tragekomfort (tendenziell schwerer und/oder teurer)
20 % Diebstahlschutz (tendenziell schwerer und/oder teurer)
5 % geringes Gewicht (weniger Platz /Transportschutz)
max. 1,5 kg
5 % günstiger Preis (weniger robust/ schlechtere Verarbeitung)
max. Preis 100 Euro gebraucht
5 % geringes Packmaß (weniger Platz/ schlechterer Tragekomfort)
max Volumun ____ l
Wie ist der voraussichtliche Verwendungszweck? (Summe soll 100% ergeben.)
50 % tägliche Nutzung
10 % (Fern)reise/ Handgepäck
10 % Streetfotografie
30 % Sonstiges: Standesamt
Was kommt maximal in die Tasche?
[x] große DSLR mit längeren Zooms oder schweren Objektiven
oder:
maximal: (da darf gern auch etwas eng hergehen)
1 Body: Canon 70d
3 Objektive: 17-55/2.8 angesetzt, 70-200/4 is, 10-18 je ohne Geli
1 Blitz: Yongnuo YN500EX
1 iPad mini
minimal:
70d+50/1.4 mit Geli
Besondere Gründe für den Kauf:
• Besserer Zugang als über den Rücken eines Rucksacks für "einfach mal mitnehmen und paar Fotos schießen"
• Etwas nicht viereckiges schwarzes, lieber Canvas/Leder. Passt besser zu mir.
Körpergröße/ Rückenlänge:
[186] cm
Material (Info):
[x] Textil natürlich (z.b. Canvas(Segeltuch)
[x] ECHT-(!)-Leder
Besonders wichtig sind mir diese Besonderheiten:
[x] ein wenig Wasserabweisend (würde Canvas selbst wachsen)
[x] variable Inneneinteilung
[x] herausnehmbarer Fotoeinsatz
[x] Farbe: beige, oliv, grau, braun
So und nun nochmal in ganzen Sätzen: Ich suche eine Schultertasche, die ich auch im Winter mit dicker Jacke über Kreuz tragen kann (Gurtlänge: ich bin 186, 95 kg). Dabei ist mir wichtig, dass es keine viereckige, schwarze, kunstfaserne, typische Fototasche ist, sondern etwas mehr "casual", lässig. Man soll nicht von weitem sehen, "ah der hat ne Kamera bei sich". Die Größe und die Art des Zugangs sind für mich jetzt mal entscheidend. Ich möchte für z.B. eine standesamtliche Hochzeit maximal 1 Body (Canon 70d) 3 Objektiven (17-55/2.8 angesetzt, 70-200/4 is, 10-18 je ohne Geli) und einem Blitz (Yongnuo YN500EX) dabei haben. Für diesen Fall soll dann die Tasche auch auf irgendeine Weise leise aufgehen. Dabei find ich Reißverschluss ok, Klett nicht. Solange man den Klett, wie bei den Retrospective, silencen kann, find ich das ok. Druckknöpfe bin ich kein Fan, Kunststoffschnallen auch nicht unbedingt, Magnet schon eher. Für den Fall, dass ich die Tasche dann auch im Urlaub dabei habe, oder einfach bei Menschenansammlungen man etwas mehr Sicherheit möchte, fände ich einen zweiten Verschluss toll. So wie bei den Retrosprective in Leder gibts am Deckel noch zusätzlich eine Schnalle. Die Rollei Vintage Retro hat zum Magneten noch einen Reißverschluss, bei den billigen Nonames gibts sowas auch.
Am liebsten würde ich die Taschen ja vor Ort selbst ausprobieren, aber da spricht mein Wohnort dagegen. Die nächsten größeren Städte sind Salzburg 50km und München 120km. (Falls jemand ein gutes Fotogeschäft in Salzburg kennt, gerne per PN). Evtl werde ich aber trotzdem die Tage mal nach München fahren (müssen).
Zu den Taschen, die ich mir bereits intensiver angesehen habe: aktuelle Favoriten sind eine gebrauchte Retrospective 7 (am liebsten mit Leder), eine neue Rollei Vintage Retro, oder ne noname aus dem Fluss. Ich hoffe die Links sind ok, geht ja nicht um den Preis, sonder mehr ums Bild:
Retrospective: http://www.amazon.de/dp/B0080F66YQ/...TF8&colid=1R7NJERDS2I3G&coliid=I2MK69JUQPPEZE
Rollei: http://www.amazon.de/dp/B00V3I03YG/...olid=1R7NJERDS2I3G&coliid=IDP1YLM3XSZ21&psc=1
Noname/Estarer: http://www.amazon.de/dp/B017YJCMBE/...lid=1R7NJERDS2I3G&coliid=I2VMRJKRYI5SAO&psc=1
Kann mir jemand etwas zu den letzten beiden sagen? Hat die evtl schon jemand? Finde dazu wirklich nirgends etwas. Gerade auch was die Gurtlänge betrifft. Zur Rollei gibts einen nichtssagenden Blog, zu der noname gibts nen schlechten Youtubevideo. Mich würden aber "echte" Erfahrungen mehr interessieren. Die restlichen aufgelisteten Taschen sind mir für den Moment eher zu teuer (um die 100€ wärn ideal, gerne auch gebraucht), bzw da gefallen mir die zuletzt genannten drei einfach besser. Regenschutz ist für mich relativ uninteressant, es soll halt nicht direkt reinregnen, weil die Klappe nicht bis zum Rand geht.
So, das sollte hoffentlich genügend Input sein. Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe!
nachdem jetzt lange die Ausrüstung und dementsprechend auch die Taschengröße wuchs, will ich nun wieder etwas "downsizen". Dabei gehts mir um zwei Dinge, was letztenendes bedeuten kann, dass es evtl. zwei Taschen werden können. Fürs erste will ich aber erst die größere, die kleine dann optional noch hinterher, falls ich flexibler sein will.
So zu erst gleich der Fragebogen:
[x] Ich besitzte bereits einen Rucksack/Tasche und suche etwas für Spezialeinsatzgebiete: Standesamt, Stadtbummel
Ich suche...
[x] Schultertasche
Ich habe schon folgende Rucksäcke/ Taschen (Marke, Modell)...
[x] im Internet oder in Zeitschriften angeschaut:
• Retrospective Serie
• Onabag
• Wotancraft
• compagnon (Calumet)
• Billingham Hadley
• Rollei Vintage Bag Retro (http://www.rollei.de/produkte/foto/kamerataschen/rollei-vintage-bag-retro-fototasche,p266568)
• einige "noname" Taschen aus dem Fluss
[x] leibhaftig ausprobiert und angefasst:
• Retrospective 5 Leder
• Kalahari K31
[x] bereits besessen:
• Lowepro Hatchback 22l grau
[x] besitze/nutze aktuell
• deuter Freerider Pro 30 mit Dakine Sequence Kamera Block
• Vanguard: klein, schwarz, eckig
Verfügbares Gesamtbudget:
je max. 100 Euro
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
[x] Eine Budgeterhöhung ist eventuell möglich.
Welche Punkte sind dir beim Kauf am wichtigsten? (Summe soll 100% ergeben.)
35 % schneller Zugriff ( weniger Diebstahlschutz)
30 % guter Tragekomfort (tendenziell schwerer und/oder teurer)
20 % Diebstahlschutz (tendenziell schwerer und/oder teurer)
5 % geringes Gewicht (weniger Platz /Transportschutz)
max. 1,5 kg
5 % günstiger Preis (weniger robust/ schlechtere Verarbeitung)
max. Preis 100 Euro gebraucht
5 % geringes Packmaß (weniger Platz/ schlechterer Tragekomfort)
max Volumun ____ l
Wie ist der voraussichtliche Verwendungszweck? (Summe soll 100% ergeben.)
50 % tägliche Nutzung
10 % (Fern)reise/ Handgepäck
10 % Streetfotografie
30 % Sonstiges: Standesamt
Was kommt maximal in die Tasche?
[x] große DSLR mit längeren Zooms oder schweren Objektiven
oder:
maximal: (da darf gern auch etwas eng hergehen)
1 Body: Canon 70d
3 Objektive: 17-55/2.8 angesetzt, 70-200/4 is, 10-18 je ohne Geli
1 Blitz: Yongnuo YN500EX
1 iPad mini
minimal:
70d+50/1.4 mit Geli
Besondere Gründe für den Kauf:
• Besserer Zugang als über den Rücken eines Rucksacks für "einfach mal mitnehmen und paar Fotos schießen"
• Etwas nicht viereckiges schwarzes, lieber Canvas/Leder. Passt besser zu mir.
Körpergröße/ Rückenlänge:
[186] cm
Material (Info):
[x] Textil natürlich (z.b. Canvas(Segeltuch)
[x] ECHT-(!)-Leder
Besonders wichtig sind mir diese Besonderheiten:
[x] ein wenig Wasserabweisend (würde Canvas selbst wachsen)
[x] variable Inneneinteilung
[x] herausnehmbarer Fotoeinsatz
[x] Farbe: beige, oliv, grau, braun
So und nun nochmal in ganzen Sätzen: Ich suche eine Schultertasche, die ich auch im Winter mit dicker Jacke über Kreuz tragen kann (Gurtlänge: ich bin 186, 95 kg). Dabei ist mir wichtig, dass es keine viereckige, schwarze, kunstfaserne, typische Fototasche ist, sondern etwas mehr "casual", lässig. Man soll nicht von weitem sehen, "ah der hat ne Kamera bei sich". Die Größe und die Art des Zugangs sind für mich jetzt mal entscheidend. Ich möchte für z.B. eine standesamtliche Hochzeit maximal 1 Body (Canon 70d) 3 Objektiven (17-55/2.8 angesetzt, 70-200/4 is, 10-18 je ohne Geli) und einem Blitz (Yongnuo YN500EX) dabei haben. Für diesen Fall soll dann die Tasche auch auf irgendeine Weise leise aufgehen. Dabei find ich Reißverschluss ok, Klett nicht. Solange man den Klett, wie bei den Retrospective, silencen kann, find ich das ok. Druckknöpfe bin ich kein Fan, Kunststoffschnallen auch nicht unbedingt, Magnet schon eher. Für den Fall, dass ich die Tasche dann auch im Urlaub dabei habe, oder einfach bei Menschenansammlungen man etwas mehr Sicherheit möchte, fände ich einen zweiten Verschluss toll. So wie bei den Retrosprective in Leder gibts am Deckel noch zusätzlich eine Schnalle. Die Rollei Vintage Retro hat zum Magneten noch einen Reißverschluss, bei den billigen Nonames gibts sowas auch.
Am liebsten würde ich die Taschen ja vor Ort selbst ausprobieren, aber da spricht mein Wohnort dagegen. Die nächsten größeren Städte sind Salzburg 50km und München 120km. (Falls jemand ein gutes Fotogeschäft in Salzburg kennt, gerne per PN). Evtl werde ich aber trotzdem die Tage mal nach München fahren (müssen).
Zu den Taschen, die ich mir bereits intensiver angesehen habe: aktuelle Favoriten sind eine gebrauchte Retrospective 7 (am liebsten mit Leder), eine neue Rollei Vintage Retro, oder ne noname aus dem Fluss. Ich hoffe die Links sind ok, geht ja nicht um den Preis, sonder mehr ums Bild:
Retrospective: http://www.amazon.de/dp/B0080F66YQ/...TF8&colid=1R7NJERDS2I3G&coliid=I2MK69JUQPPEZE
Rollei: http://www.amazon.de/dp/B00V3I03YG/...olid=1R7NJERDS2I3G&coliid=IDP1YLM3XSZ21&psc=1
Noname/Estarer: http://www.amazon.de/dp/B017YJCMBE/...lid=1R7NJERDS2I3G&coliid=I2VMRJKRYI5SAO&psc=1
Kann mir jemand etwas zu den letzten beiden sagen? Hat die evtl schon jemand? Finde dazu wirklich nirgends etwas. Gerade auch was die Gurtlänge betrifft. Zur Rollei gibts einen nichtssagenden Blog, zu der noname gibts nen schlechten Youtubevideo. Mich würden aber "echte" Erfahrungen mehr interessieren. Die restlichen aufgelisteten Taschen sind mir für den Moment eher zu teuer (um die 100€ wärn ideal, gerne auch gebraucht), bzw da gefallen mir die zuletzt genannten drei einfach besser. Regenschutz ist für mich relativ uninteressant, es soll halt nicht direkt reinregnen, weil die Klappe nicht bis zum Rand geht.
So, das sollte hoffentlich genügend Input sein. Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe!
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)