• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Casio ZR700 oder Canon SX260

Chris Kopp

Themenersteller
Hi,

ich brauch noch ein Backup für den Urlaub mit ein bischen Zoom.

Vom preis her liuebeb die beiden gleich.

Kennt jemand beide ? Taugt die Casio was ?

Shi* : Thema falsch.... Ich meine die Casio Exilim ZR700

Grüße Chris
 
AW: Casio EX700 oder Canon SX260

Die Casio verfügt ja über diese "ZR" typischen "high speed" Funktionen (hdr, slo-mo,...). Wenn es dir aber "nur" ums normale Fotografieren geht, kannst du mit SX260 / 240 eben bessere Ergebnisse bekommen. - Brauchst du die Fotos allerdings nur in Monitorgröße (d.h. <2MP) dann schmilzt der Bildqualitätsvorsprung dahin.

Ach ja, eine Sache spricht doch für die Exilim: wenn du ein sehr ungeduldiger Mensch bist, hast du dein Foto mit der ZR700 viel schneller "im Kasten" (weil die mit 5 Prozessoren arbeitet, die ZR800 sogar mit 6!)

Beispiel(urlaubs)fotos kannst du dir z.B. bei flickr (dort oft auch in Originalgröße hinterlegt) raussuchen: http://www.flickr.com/search/?q=zr700
 
AW: Casio EX700 oder Canon SX260

Hi,

danke für die antworten.

Ich habe ja erst eine G1X gekauft, d.h. wenn mir die Bildqualität
wichtig ist nehme ich die...

Als Backup ist mir Flexibilität wichtig und obwohl ich großer Canon Fan
bin werde ich wohl zu Exilim greifen .

grüße Chris
 
AW: Casio EX700 oder Canon SX260

Ich habe eine ZR100 eine Weile benutzt. Der Bildstabi ist praktisch nicht existent. Ich würde ein Modell dieser Reihe auf keinen Fall ein zweites Mal kaufen. Auf die Geschwindigkeit ist geschissen, wenn hinten nix gescheites bei raus kommt. ;)
 
Ist zwar alt, aber falls jemand nur den thread findet.
Hier gibts auch einen Bilderthread und mehr info zur ZR700 und auch RAW Bilder und acdseepro einstellungen für bessre OOC Bilder

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1246392&highlight=casio&page=3

Das Objektiv und der Bildstabi der ZR700 ist neu und viel besser als das alte 300 mm Objektiv und der Bildtabi finde ich gut, und ist auch besser als bei meiner damaligen Fuji F770.optimal ist die Kamera nicht, aber von dem was es so gibt, und ich hatte. Ich finde die ZR700 durch sehr guten RAW support im acdsee pro 7, die derzeit beste superzoom Kamera, auch bei hohen ISO. Nur leider geht bei RAW nicht weniger als 34 mm. Aber das hängt halt von den Ansprüchen ab. OOC 5 mp in acdsee per batch nachbearbeitet oder RAW 8mp finde ich da gut. Wenn man die Schärfe auf -1 stellt und in Bildbearbeitung nachschärft wird das Bild auch gleichmässiger geschärft.

Ne Kamera ohne RAW support kaufe ich mir keine mehr. Denn ich mag keine glattgerechneten Bilder.

chdk hatte ich mal eine Ixus 1000 HS, musste da viel zeit aufwenden, damit das überhaupt auf der Firmware lief. Aber Problem bei RAW war, dass die in den Schatten nen Farbstich hatte, und man da je nach Licht verstellen musste. Bei Cameras mit Serienmässigen RAW hatte ich die Probleme nie
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten