• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Casio - schlechte Fotos??Gerücht

cybernd

Themenersteller
Hallo zusammen, ich wollte mir beinahe gestern die Casio EX Z 76 oder die EX Z 12 kaufen. Doch dann hat man mir gesagt, die Casio Kameras machen keine guten Bilder....
Was auch immer das heißen mag, ok dann habe ich erst einmal den Kauf zurückgestellt, um mich zu informieren.

wie sind da Eure Erfahrungen??

Danke Danke
cybernd
 
"Schlechte Bilder" kann vieles heissen - vielleicht auch gar nichts. Ich habe eine Exilim Z40, und die Bilder sind im Vergleich zur 300D meistens wirklich (technisch!) Müll: Unscharf, überschärft, Farbränder, übersättigt - im Vergleich zum Handy jedoch erste Sahne. Und vom Erinnerungswert (nur das kann man von so einem Winzling erwarten) sind die Bilder mindestens so gut wie die vom großen Bruder.
 
ICh habe keine Casio Exilim. Aber tatsächlich scheinen sie in dem Ruf zu stehen die Bilder wirklichkeitsfremd auzuzeichen. Übersättigt und überschärft. So gefällt es aber zum grossen Teil den Kunden, die sich mit der Fotografie nicht auseinandersetzen.
Sonys z.B. machen die Bilder in der Regel auch etwas "wärmer". Ich mag aber meine Sony trotzdem ;)
 
ich hatte bisher die minolta f200, dann die casio z750 und jetzt die canon g7. und müll hab ich schon mit allen drei produziert. von den nicht so mülligen fotos der z750, kannst du hier einige beäugen: http://picasaweb.google.de/HeHa2007

die 'spitzenmodelle' der exilims sind immer die dreistelligen von der z-serie. die haben auch immer den grösseren chip verbaut. also die z750, 850, 1050/80 und die Z1200. hier hat ein user die z1200 mit der fuji f40/50 verglichen: http://www.digicamfotos.de/index3.htm?http://forum.penum.de/showthread.php?id=41875
 
Ich hab mir die Bilder von einer Exilim eines Freundes mal angesehen, die ziemlich heftig bearbeitet schienen. Besonders gefallen hat mir das wirklich nicht. Vergleichen mit anderen kompakten kann ich das aber nur mit meiner guten alten Ixus 430. Auch wenn die langsam ist, wie die Nacht finster, die Bilder sahen nie unwirklich aus.
 
Ich hab schon einige Casios gehabt - but no more!
Die Casios (ichkann nur für die sprechen die ich hatte) machen nicht wirklich schlechte Bilder - eher würd ich es mal als oberes Mittelmaß bezeichnen (für diese Klasse) andere wie Fuji oder Canon sind halt meist einfach besser.
 
Hallo zusammen, ich wollte mir beinahe gestern die Casio EX Z 76 oder die EX Z 12 kaufen. Doch dann hat man mir gesagt, die Casio Kameras machen keine guten Bilder....
Was auch immer das heißen mag, ok dann habe ich erst einmal den Kauf zurückgestellt, um mich zu informieren.

wie sind da Eure Erfahrungen??

Danke Danke
cybernd

Ich hab' seit Mitte 2005 'ne Casio EX-P700. Vor der Anschaffung hab ich im Internet recherchiert. Auf den Bericht unter http://www.dpreview.com/reviews/casioexp700/ hab ich mich einfach verlassen und gekauft.
Ich bin mit der kleinen Knipse sehr zufrieden. Sie ist immer dabei wenn die DSLR zu groß / zu schwer / zu umständlich ... oder was sonst noch ist.
Natürlich werden die Bilder nicht so wie mit meiner EOS und 'nem L-Objektiv, aber das ist ja auch kaum verwunderlich bei einer solchen Preisdifferenz. Ich krieg für drei- bis vierhundert Euro sicher nicht das gleiche wie für zweieinhalb- bis dreitausend Euro.
Viel Spass beim weiteren recherchieren, beim shopping und dann natürlich beim Fotografieren.
 
Hallo zusammen, ich wollte mir beinahe gestern die Casio EX Z 76 oder die EX Z 12 kaufen. Doch dann hat man mir gesagt, die Casio Kameras machen keine guten Bilder....
Was auch immer das heißen mag, ok dann habe ich erst einmal den Kauf zurückgestellt, um mich zu informieren.

wie sind da Eure Erfahrungen??

Danke Danke
cybernd

Hallo Cybernd,

ich bin Besitzer einer Casio EXILIM EX-S770 und finde das sie entsprechend sehr gute Bilder macht. Man muß nur einige Einstellungen kennen, wie z.B. "Anti Shake DSP" grundsätzlich ausgeschaltet lassen.
Hier hatte ich mal 2 Bilder rein gestellt:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2402902&postcount=6
Wenn das Licht stimmt, sind die Bilder sowieso prima.
Wenn dir bei Dunkelheit solche Bilder wie die gezeigten nicht ausrechen, ist so eine Casio eventuell nichts für dich, ansonsten zugreifen :-)
Filmen kann man mit diesem Teil auch prima bei hervorragender Klang-Qualität.
 
Ich hatte mal die Exilim S100 mit der "tollen" Keramiklinse, -> eine Katastrophe -> nie wieder Casio, die sollen lieber weiter Armbanduhren und Taschenrechner machen
 
Die ganz kleinen Casio liegen irgendwo zwischen einer Handy-Cam und den kleinen Ixen 60/65 etc.
Die Z-1X00 Modelle sind bei ISO100 sehr gut, ein Nachfolger der alten P700 ist leider nie erschienen, das war wohl die beste Casio die sich aber für den Hersteller nicht gerechnet hat weil man im gehobenen Segment eben keine Casio kauft sondern etablierte Marken.
 
Die ganz kleinen Casio liegen irgendwo zwischen einer Handy-Cam und den kleinen Ixen 60/65 etc.
Die Z-1X00 Modelle sind bei ISO100 sehr gut...

stimmt, wie ich ja im vergleich z750 und g7 selbst bemerkt habe.
mittlerweile stehen sie aber auch bei iso 200 den üblichen konkurrenten um nichts mehr nach. siehe auch test colorfoto, wo die z1200 bei iso 400 nur minimal von der f50 geschlagen wird.
 
stimmt, wie ich ja im vergleich z750 und g7 selbst bemerkt habe.
mittlerweile stehen sie aber auch bei iso 200 den üblichen konkurrenten um nichts mehr nach. siehe auch test colorfoto, wo die z1200 bei iso 400 nur minimal von der f50 geschlagen wird.

Bei ISO200 mag das sein, bei ISO400 wäre ich skeptisch. Die Werte in CoFo sind leider nur mit Vorischt zu geniessen da Rauschfreiheit nicht originär sondern nach Rauschunterdrückung beurteilt wird.
Und auch ohne Bezug zum Kontrast der darauf Einfluß hat. Manch geglättetes Bild erhält hier überraschend hohe VN-Bewertungen die sich überhaupt nicht mit dem Seheindruck decken. Die Bilder der Lumixen können zB mit ISO400 unter LowLight vielen Modellen mit ähnlicher Punktzahl bei ISO100 nicht das Wasser reichen.
Aber die Z750/850 sind schon ok, sehr schöne Farben und kontraste!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten