• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Casio Exilim Z-500 - Kurzbericht

Cyber-Net

Themenersteller
Seid mir gegrüßt Fotofreunde,

Ich möchte hier ein mal kurz meine Meinung kund geben bezüglich der Casio Exlim Z-500, da ich nun auf eine SLR umsteige, möchte ich abschließend diese Kompaktkamera beurteilen und eventuell anderen eine Kaufentscheidung erleichtern.

Gekauft habe ich sie 2004, es handelte sich dabei um meine erste digitale Kamera. Verpackt war sie in einem dezent edlen Karton, der Einstieg erwies sich als leicht, es ist alles auf anhieb verständlich zu finden. Die fertigen Fotoprogramme sind hilfreich für Einsteiger, ansonsten lässt sich auch für den ambitionierten Fotograf das gröbste Einstellen. Sprich Filter, Schärfe, Sättigung, Blitzintensität, ISO bis 400 einstellbar möglich sind bei Automatischer Einstellung aber deutlich mehr.

Die ersten Bilder gelangen auf anhieb, mit der Zeit entdeckte ich die Tricks und Kniffe und konnte auch professionellere Bilder machen.

Ich möchte euch hier nun ein paar Bilder aus Beispielsituationen zeigen, woraus ihr dann eure Meinung selbst schließen könnt, denn Bilder sagen bekanntlich mehr als tausend Worte.

Fotoarbeiten:
Wassertropfen (höhere Auflösungen - drück mich hart)
ka1.jpg

herz.jpg

korn.jpg

Kombo4.jpg


Schnappschüsse:
laura2.jpg

CIMG5761.JPG

CIMG5762.JPG

Street (höhere Auflösungen - drück mich hart)


Schlechte Lichtverhältnisse führen bei höherer Auflösung meist zu diesem extremen Rauschen. Wie sich das auswirkt möchte ich euch auf folgenden Bildern aufzeigen.

Motorrad (höhere Auflösungen - drück mich hart
Frau im "Rotlicht" (höhere Auflösungen - drück mich hart)


Mitzüge:
(Die Autos haben Maßstab von 1:8 bewegen sich mit durchschnittlich 70 km/h über die Strecke)
CIMG48511.JPG

CIMG48571.JPG


Resume:

Pro:
- leichte bedienbarkeit
- gute Verarbeitung
- Fokusierung sehr gut


Kontra:
- starkes Rauschverhalten
- Fotoqualität ab 3 MPX deutlich schlechter
- nur 5 MPX


Preis/Leistungsverhältnis ist für dieses Niveau von Kompaktkameras angemessen und positioniert sich im mittelfeld. Empfehlbar ist sie für den Einsteiger wie den unkomplizierten Kompaktknippser, Möglichkeiten für professionellere Aufnahmen gibt es (ISO Wert, Schärfe, Sättigung uvm. einstellb.), allerdings auf Kosten der Qualität.

Ich hoffe ich konnte einigen etwas helfen und die Bilder sind in Ordnung.
Würde mich sehr freuen wenn eventuell der ein oder andere sein Kommentar zu den Bildern, wie auch zu dem kleinen Bericht abgeben würde. Verbesserungsvorschläge sind willkommen.

Wohlwollende grüße!
Felix
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
hätte ne Frage: Mal davon abgesehen, dass eine kompakte im Allgemeinen ein relativ schlechtes Rauschverhalten hat - Ist das "Rauschen" bei CASIO meist schlimmer/mehr ausgeprägt?
Ich habe nämlich bei meiner EX-P600 teilweise auch bei guten Lichtverhältnisen ein erhebliches Rauschen...

Greets
 
Ein Bericht zu einer Kamera von 2004?!
Das ist zwar etwas spät, aber trotzdem Danke!

Das Du auf eine DSLR umgestiegen verstehe ich und auch wieder nicht.
Weil sie sicher viel bessere Bilder ermöglicht.
Nicht weil man von so einer kleinen eigentlich nicht umsteigt sondern sie zusätzlich behält bzw durch eine andere Kleine ersetzt.

Sind die Bilder in Ordnung?
Eine höfliche Antwort wäre "Ja, sind sie"!.
Besser als jedes Handyfoto soviel ich weiss!

Ist das "Rauschen" bei CASIO meist schlimmer/mehr ausgeprägt?

Früher hätte ich eindeutig Ja gesagt dazu, die neueren Zs sind aber deutlich besser geworden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten