AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed
Also ich habe noch ein wenig herumprobiert und das Ding geht morgen wieder zurück an Amazon. Die Idee ist ja toll, aber die Umsetzung mangelhaft.
Ich möchte gerne auch bei etwas schlechteren Lichtverhältnissen Highspeed-Videos aufnehmen. Geht aber nicht. Es sollen auch spontane Szenen sein, mit Strahlern würde da nichts gehen(und die kosten ja auch wieder Geld).
Den LED-"Blitz" empfinde ich als unbrauchbar. Lediglich die 7fps mit normalem Blitz sind irgendwo brauchbar. Aber ehrlich, so weit von den 5fps meiner 30D mit Aufsteckblitz ist das auch nicht entfernt.
Einen normalen Camcorder brauche ich nicht (mache eh nur kleine Clips), HD erst recht nicht, abgesehen davon, daß dies bei mir sowieso problematisch läuft.
Casio hat meines Erachtens nach keine Ahnung davon, wie man eine Kamera baut, die man auch ernsthafter verwenden kann. Was nützen mir über 20 BS-Modi? Und das Handbuch erklärt kaum sinnvolle Dinge, dafür aber über mehrere Seiten, wie man im Auto-Modus Bilder macht

. Es gibt zwar schnuckelige Warnhinweise wie daß man die Kamera nicht ins Regal legen sollte, weil sie sonst herunterfallen könnte, aber nach der Funktion der komischen Gegenlicht-Taste mußte ich erstmal eine Weile suchen.
Nichts für ungut, aber da ich eher selten das Verlangen habe, von 1000 Watt beleuchtete platzende Ballons und Flaschen aufzunehmen und man diese Funktion sonst wohl nur im Hochsommer bei Außenaufnahmen richtig nutzen kann, ist das Gerät nicht das, was ich wollte. Vor allem nicht angesichts des Preises von knapp 800 €. Bei 400 € hätte ich ja noch gesagt, ok, vielleicht behalte ich es ja, aber so nicht.
Und der RAW-Modus ist auch nicht wirklich sinnvoll, Serienbilder gehen gar nicht und bei Konvertierung mit RAW-Therapee habe ich keine nennenswerten Vorteile erzielen können. Für "normale" Fotografie bevorzuge ich doch meine DSLR.
Dies mein Eindruck zur F1.