• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Casio Exilim Pro_F1

AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Hehe da hat es jemand nicht ganz über die Hecke geschafft. :D

Die chemischen Reaktionen find ich ganz geil. :top:
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Gestern hab ich endlich einen nützlichen Makro Vorsatz endeckt:
http://www.amazon.de/Raynox-RADCR-0250-DCR-250-Makro-Vorsatz/dp/B000A1SZ2Y/ref=cm_ciu_custimg_item_2

Das eine ist mit der Casio auf genommen.
Hat jemand Erfahrung mit soetwas? oder jemand Erfarung mit Weitwinkelkonverter???
Weil der Weitwinkel von der Kamera auch nicht der Beste ist...

Den Vorsatz hat hier schon einmal einer vorgestellt er hat diesen auch mit der F1 verwendet.
Mit Weitwinkelkoverter kenne ich mich nicht aus, aber ich würde einfach den von Casio spezielle für die F1 nehmen, LU-1W.

Ich will die jetzt nicht anmotzen, aber lies dir den Thread ganz durch, denn ich glaub hier wurde schon alles geklärt...(und noch mehr)

kann man eigentlich das Best-Shot Programm Sport mit einer Serienbildaufnahme aufnehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Zum Thema: Was macht man an einem Sonntag mit schlechtem Wetter:

http://www.youtube.com/watch?v=_Nty0LP4mhs&feature=channel_page

Finde es ja etwas verwirrend, dass man um solche Videos machen zu können, erst auf den Shutter-Modus (S) wechseln muss und dort die Verschlusszeit auf 1/10000sec setzen muss. Also eine Foto-Einstellung die sich auch aufs Video auswirkt.


Und noch ein Foto mit vollem Zoom (88mm):

photo.php
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

schöne Sachen hast du da mal wieder vorallem des Bild ist sehr stimmungsvoll...
Findet ihr die EX-F1 eigentlich kompliziert, also denkt ihr, dass man zu viele Einstellungen vornehmen muss bis ein gutes Bild dabei raus kommt oder kann man auch ohne die ganzen Einstellungen ein schönes Bild oder eine schöne Serie hinbekommen?
Das mit der Serie mein ich jetzt nicht bei z.B. einem Wasserballon-Bild, also bei etwas was man immer wieder wiederholen kann bis etwas Gutes rauskommt, sondern bei einer Aktion die EINMAL oder nur SELTEN stattfindet.
Schlißlich wirbt Casio ja auch mit 'the cam for the shot you missed' und wenn man zuerst viele Einstellungen vornehmen muss verpasst man ja erst recht das EINMALIGE Bild...
Oder stell ich mich mal wieder einfach nur blöd....:D

mfg Sebi
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Also im Einzel-Foto-Modus ist die Casio einfach. Mache jeweils auch viele Fotos mit dem Auto-Modus.
Bei einer Serie wird es etwas mühsamer. Denn du verpasst zwar nie einen Moment, aber dass muss nicht heissen, dass du ihn auch scharf im Kasten hast. Also müsstest du theoretisch immer die passende Verschlusszeit eingestellt haben. Und wenn du eine zu kurze hast, bekommst du ein dunkles scharfes Foto.

Hier ein Beispiel vom Flugzeug fotografieren. Hatte ich auch auf Auto gestellt gehabt:

photo.php


Wie du siehst ist zwar das Foto genau in dem Moment aufgenommen worden, in dem ich es wollte, aber der Vogel ist nicht zu 100% scharf.

Also am besten jeweils schon zum vorherein ein zwei Serien machen, um bei den entsprechenden Lichtverhältnissen die richtige Verschlusszeit zu finden.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Ok, also findest du, dass man einzel Bilder ohne große Einstellungen machen kann aber Serien sollten gut überlegt sein, oder?
Gibt es eigentlich mit HS-Videos auch solche Probleme zwecks Bearbeitung und in welchem Format werden die abgespeichert?
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Mit Magix Video Deluxe 07/08 plus konnte ich die hs video bearbeiten, die fhd leider nein.

Noch zu deinem Kommentar von gerade eben, die Suchfunktion klappt nicht gescheit oder ich finde nix und 160 durchzulesen.... das is dann noch zu viel.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

hätte da noch eine idee für gianni:
im video von faithless - "bombs" klatscht der sänger seine hände gefüllt mit mehl zusammen...gibt zwar ne sauerei (also eher was für draussen) aber auch nen schönen slow motion film (das weisse mehl strahlt ja recht hell im licht)
mfg
andre
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Wie kann ich manuell fokusieren ohne im BEST-Shot Modus vzu sein????
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Du musst den Manuellen-Fokus-Modus mit der Fokustaste am Objektiv auswählen und kannst dann den Fokus auf eine bestimmte Entfernung einstellen.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

@ Schmidi2007, hab ihn gefrgt: Der Film ist mit der Raynox DCR 250 Linse gemacht. Der Abstand zur Fliege war etwa 10-15 cm.

@ Don Cato: de klappt bei mir aber fast nie außer in best shot...
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Also die Linse hol ich mir sobald ich die Cam hab und wieder ein bisschen Geld...
Noch zwei tage... *vorfreu*
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

ich mir auch... 40 € geht ja gut...
aber die Weitwinkellinsen sind teuer..
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Hab grad ein Video endeckt: http://www.youtube.com/watch?v=prMSB78kRfg&feature=related
Ich muss schon sagen da kann die F1 natürlich nicht mithalten...
dafür hat sie nicht so viel gekostet wie ein Einfamilienhaus...;)
aber wären schon geil so 11ooo fps *träum*

:eek::eek::eek::eek::eek:
Ich stell mir grad vor was man dafür für eine Beleuchtung braucht. :ugly:

hätte da noch eine idee für gianni:
im video von faithless - "bombs" klatscht der sänger seine hände gefüllt mit mehl zusammen...gibt zwar ne sauerei (also eher was für draussen) aber auch nen schönen slow motion film (das weisse mehl strahlt ja recht hell im licht)
mfg
andre

Ich habe mir das Video auf youtube angeschaut, aber da klatscht keine die Hände zusammen. Aber die Idee ist vorgemerkt. ;)

Also die Linse hol ich mir sobald ich die Cam hab und wieder ein bisschen Geld...
Noch zwei tage... *vorfreu*

Ich kauf mir lieber eine Beleuchtung für 600$ :D Seit ich die Cam habe, habe ich etwa 10 Makro-Fotos gemacht. Ist irgendwie ein Modus den mich überhaupt nicht interessiert. :lol:
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

nehmt ihr eigentlich viele videos auf???

welches stativ habt ihr???? und sonstige ausrüstung???
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten