Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Sebastian Rühl hat recht. Die Shutter Speed ist die Belichtungszeit jedes einzelnen Frames eines Videos. In den Kommentaren beim zweiten Video kann man lesen, daß einige versucht haben, ein High-Speed-Video mit 240 fps und 1/1000 s Belichtungszeit aufzunehmen. 1/1000 s hat die Kamera aber nicht berücksichtigt sondern automatisch die Belichtung geregelt, z. B. 1/240 s. Deswegen ist der Ball nur verschwommen (blurry) zu sehen. Ein Camcorder kann so etwas aber viele können andererseits kein High-Speed-Video. Die Alternative wäre m. E. auf 1.000 fps hochzugehen. Dann wird ja automatisch auch die Belichtungszeit angepaßt. Der Nachteil ist eine geringere Auflösung aber zur Analyse eines Golfschlags sollte es doch reichen. Ich muß allerdings sagen, von Golf habe ich keine Ahnung.Hallo, ich habe zu den Videofähigkeiten eine Frage.
Hier wird gesagt, dass die Casio ZR200 keinen manuellen Shutterspeed bei Video hat: http://www.sebastian-ruehl.com/casi...bei-videoaufnahmen-nicht-manuell-einstellbar/
und daher für Bewegungsabläufe beim Golfen nicht sinnvoll ist.
Und hier werden die Vorzüge der Kamera beim Golfen gezeigt: http://youtu.be/Xpi75AJIHzE
Etwas verwirrend. Da ich mich mit Video nicht so auskenne und auch mit dem Golfen nicht so, hätte ich gerne ein paar kompetente Anmerkungen zum Bereich Video.
Die Canon nimmt im Quicktime-Format mit speicherfressenden 33,8 Mbit/s auf, die Casio mit 14 Mbit/s im hochkomprimierten AVC-Format (H.264). Für letzteres muß beim Abspielen mehr gerechnet werden. Frage: welchen Prozessor/Grafikkarte und welches Abspielprogramm benutzt du?(...)Ein FHD-Video beansprucht etwa die Hälfte des Speicherplatzes wie das FHD Video der Canon IXUS 230HS (??). Trotz der geringeren Größe habe ich als blutiger Videoanfänger beim Abspielen auf dem Computer Schwierigkeiten.(...)
Prozessor: Intel Pentium Dual Core T2370; 1,7 GHz.... die Casio mit 14 Mbit/s im hochkomprimierten AVC-Format (H.264). Für letzteres muß beim Abspielen mehr gerechnet werden. Frage: welchen Prozessor/Grafikkarte und welches Abspielprogramm benutzt du?
Danke für die Tipps, GPU Beschleunigung war leider kontraproduktiv, dafür hat aber VLC bei "direktaufruf" beim Abspielen sehr gut funktioniert. (?)Zum Abspielen gibt es bei VLC eine Einstellung für die Grafikkartennutzung (GPU). Dazu im Fenster "Extras - Einstellungen - Input & Codecs" den Haken vor "Nutze die GPU-Beschleunigung" setzen.
Das will ich sicher nicht! (Aber wahrscheinlich ist "verlustfei" anderst gemeint.)mit AVIDEMUX (Freeware) verlustfrei schneiden.