• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Casio EX-H10 vs Fuji F70EXR, welche "kleine" Superzoom Empfehlung?

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 205192
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 205192

Guest
Hallo!

Vorab, hab mir beide Thread hier durchgelsen im Forum, zur Casio und zur Fuji, welche sehr umfangreich waren. Bin kein Profi oder Hobby Fotograf, sondern ehr ein Amateuer der eine gute Kamera für viele Situationen sucht, die noch in die "Hosentasche" passt. Canon SX200 und Panasonic TZ7/TZ6 sind mir sehr wohl bekannt, aber ich Stufe sie als zu gross für die Hosentasche ein, trotz ihrer unbestrittenen Vorzüge.

Bleiben in dieser Klasse als Noch die Casio EX-H10 und die Fuji F70EXR, die über einen grossen Brennweitenbereich in Kombination mit annehmbarer Grösse und vor allem annehmbaren Preis(ca 200-210€) verfügen.

Auf die schnelle würde ich Zusammenfassen:
Casio:
+ : kleinere Anfangsbrennweite, einige Funktionen mehr (nachfolgender Zoom z.b) und vor allem viel bessere Akkuleistung (ca 1000 Fotos nach Cipa)
- : Bildqualität ist wohl nach Meinung viele "schlechter" - Kamera neigt unbestritten zum Weichzeichnen - Frage ist, ob das Otto Normal Verbraucher stört.

Fuji:
+: Wohl bessere Bildqualität, vor allem weniger Rauschen - wohl auch dank EXR Sensor
-: eher schwache Akkuleistung (ca 300 Fotos nach Cipa), kleinerer Monitor

Ich mach den Thread hier auf, da es schwer ist in den 2 anderen die Kameras zu Vergleichen bzw sie Gegeneinander zu stellen. 200 Euro sind nämlich auch Geld, das man(ich) ungern aufs "falsche" Pferd setze.

Bin über Meinung und Disussionsbeiträge dankbar!

mfg
Npalko :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da du eine Kamera für möglichst viele Situationen suchst, die auch noch klein ist, würde ich Dir die F70EXR empfehlen. Bei der Anfangsbrennweite dürften sich beide nichts oder nicht viel schenken, da die Casio wohl nicht ganz das erreicht was angegeben ist, und die Fuji's gerne etwas mehr Weitwinkel bieten wie angegeben. Das Thema Akku sollte auch nicht überbewertet werden, den 1. gibt es brauchbare Zweitakkus bereits ab 5€ und 2. interessiert dich der Akku hinterher nicht wenn die Bilder nichts geworden sind. Oder sagst du dann "ist doch egal, Hauptsache der Akku war super" ;).

LG
 
Ergänzend muß man bei der Fuji noch erwähnen:
- EXR-Modus führt oftmals zu Artefakten in niedrigen ISO-Bereichen
- Randunschärfen
- EXR-Modus setzt deutlich die Auflösung herunter >schränkt das Croppen sehr ein!
- unterdurchschnittliche Akkuleistung (nicht nur im Vergleich zur H10)
- Menüführung oftmals undurchsichtig und unübersichtlich
- tlw. kleine doppelt belegte Tasten
- Fertigungsqualität lässt öfters sehr zu wünschen übrig
- sichtbare chromatische Abberation
- Kamera kommt nicht an die Leistung einer F200EXR heran wobei man diese aber auch nicht direkt miteinander vergleichen kann. Nur sei es erwähnt!
- Bildstabilisator nur durchschnittlich
- das Einschalten der Kamera benötigt recht lange
- das Abspeichern der Bilder dauert sehr lange
 
Ergänzend muß man bei der Fuji noch erwähnen:
- EXR-Modus führt oftmals zu Artefakten in niedrigen ISO-Bereichen (Ist mir neu, lasse mich aber gerne eines besseren belehren. Und selbst wenn, sehen die Bilder immer noch deutlich besser aus als das was die H10 produziert.)
- Randunschärfen (besitzt die H10 auch mehr als deutlich)
- EXR-Modus setzt deutlich die Auflösung herunter >schränkt das Croppen sehr ein! (die 5 MP aus der F70EXR lassen beim croppen mehr Spielraum als die oftmals Struktur und Detaillosen Fotos der H10)
- unterdurchschnittliche Akkuleistung (nicht nur im Vergleich zur H10) (Ist mir völlig neu, oder habe ich da etwas verpasst?)
- Menüführung oftmals undurchsichtig und unübersichtlich (Das stimmt, ist bei vielen anderen Kameras aber nicht wirklich viel besser)
- tlw. kleine doppelt belegte Tasten (empfinde ich jetzt nicht als negativ)
- Fertigungsqualität lässt öfters sehr zu wünschen übrig (Stimmt. Bezieht sich aber auf das Problem mit den Randunschärfen, welche die H10 wie gesagt auch besitzt)
- sichtbare chromatische Abberation (Auch hier können sich beide Kameras die Hände schütteln)
- Kamera kommt nicht an die Leistung einer F200EXR heran wobei man diese aber auch nicht direkt miteinander vergleichen kann. Nur sei es erwähnt! (Stimmt, aber was soll diese Bemerkung?! Es geht nicht um die F200EXR, welche natürlich auch die H10 alt aussehen lässt!)
- Bildstabilisator nur durchschnittlich (Kann man so stehen lassen, obwohl er nicht schlechter als der der H10 sein sollte. Da beide meines Wissen nicht über den besseren LensShift sondern CCDShift verfügen)
- das Einschalten der Kamera benötigt recht lange (Ob die H10 da wirklich besser ist, kann ich nicht sagen.)
- das Abspeichern der Bilder dauert sehr lange (Auch hier kann ich nicht sagen ob die H10 wirklich schneller ist)

@npalko

Ich würde bestimmte Aussagen nicht ganz so ernst nehmen (klingt für mich schon wieder etwas nach Rechtfertigung für die H10 was hier gepostet wurde), sondern einfach mal eine Speicherkarte einpacken und beide Kameras mal im "Das ist mein Laden" testen. Und lass dich nicht immer irritieren von spziellen Usern die auf immer und immer wieder auf der Halbierung der Auflösung herumreitet die die EXR Technologie mit sich bringt. Die 5 MP der F70EXR bei Verwendung der EXR Technologie reichen vollkommen aus (und damit meine ich 100%ig) und bieten in Verbindung mit der EXR Techologie Zahlreiche Vorteile! Wer aber unbedingt eine Alibiauflösung braucht, kann natürlich auch bei der F70EXR mit 10 Megapapixel fotografieren. Aber die Vorteile der F70EXR liegen auf der Hand, und ich denke jeder der etwas Anspruch an seine Fotos hat kommt zum gleichen Ergebnis.

-Bessere Bildqualität
-Bei der High-ISO Performance ist die F70EXR in einer ganz anderen Liga
-Auch bei der Dynamik spielt die F70EXR in einer ganz anderen Liga (ein Punkt der auf keinen Fall vernachlässigt werden sollte, auch wenn er Anfängern meist kein wirklicher Begriff ist)

Die F70EXR ist eigentlich in allen Bild relevanten Punkten der H10 überlegen, und schlussendlich zählt das Foto und sonst nichts! Die Akku Geschichte wird immer und immer wieder mehr als deutlich überbewertet, gerade von Besitzern der H10 (man könnte fast meinen da wird krampfhaft etwas versucht). Hand aufs Herz, wie oft macht man 900-1000 Fotos ohne die Möglichkeiten zu haben den Akku wieder zu laden? Wer jedes mal wenn er mit der Kamera raus geht 1000 Fotos raushaut, sollte sich erstmal Gedanken über sein Fotografisches Auge und Talent machen, und sich hinterher gleich nach Ersatz umschauen da die Haltbarkeit der Kamera Zeitlich wohl sehr begrenzt sein wird. Wie schon oft gesagt gibt es brauchbare Ersatz Akkus bereits ab 5€ und mit zwei Akkus hat man eigentlich für alle Situationen mehr als genug Reserven. Und wer dann immer noch Angst hat, kann sich ja rein fürs gute gewissen noch einen 3. zulegen.

Ich möchte dir die H10 nicht schlecht machen, wenn sie Dir gefällt kauf sie. Nur Halbwahrheiten bringen niemanden weiter.

LG Snow

P.S.: @Moderation, dies ist eine normale Diskussion ohne das jemand persönlich angegriffen wird. Daher hoffe ich das ihr nicht zu übereifrig handelt, und dieser Diskussion erstmal freien Lauf lasst.
 
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte!

Und nun zu den Farbsäumen der Fuji: die der Casio sind wesentlich kräftiger und sogar schon im WW-Bereich sichtbar.

Alle Notwendige zu dem Thema wurde ohnehin schon im H10 Thread gesagt. Wenn Dir die Bildqualität ausreicht kannst Du gerne die H10 kaufen die ja mittlerweile sogar sehr günstig geworden ist. Die Bildqualität hat halt gerade mal das Niveau besserer Handys. Von Useless kommen ohnehin nur Textbeiträge und Verweise auf Testergebnisse. Bilder kommen da eher nicht.
 
Die Bildqualität hat halt gerade mal das Niveau besserer Handys.

Generell ist mir das zu Pauschal, da die Casio je nach Situation natürlich auch deutlich bessere Fotos als ein Handy machen kann. Aber allein daß es mitunter mehr als genug Fotos gibt, die max. bei der Qualität eines guten Handys liegen, würde mich doch mehr als nur stutzig machen.

Auch an der F70EXR wurde viel Kritik geübt, auch von mir. Da ich der Meinung bin, es ist noch etwas zu früh für solche Ultrakompakten Superzoom Kameras. Aber wenn es wirklich eine Kamera in dieser Größe mit solchem Brennweitenumfang sein muss, dann aber auf jedenfall die F70EXR. Da sie wie bereits gesagt vor allem in den Bildrelevanten Punkten teils doch deutlich die Nase vorn hat.

LG
 
@npalko:
ich würde bestimmte Aussagen von den angeblichen Experten hier nicht so Ernst nehmen. Alle von mir genannten Punkte sind Facts welche auch in diversen Testberichten von seriösen Testmagazinen, Webseiten, Foren, etc. nachgelesen werden kann.

Nichts habe ich mir davon aus den Fingern gesaugt.

Ich möchte Dir die F70 nicht schlecht machen, wenn sie Dir gefällt kauf sie. Nur Halbwahrheiten bringen niemanden weiter.;)
 
@npalko:
ich würde bestimmte Aussagen von den angeblichen Experten hier nicht so Ernst nehmen. Alle von mir genannten Punkte sind Facts welche auch in diversen Testberichten von seriösen Testmagazinen, Webseiten, Foren, etc. nachgelesen werden kann.

Nichts habe ich mir davon aus den Fingern gesaugt.

Ich möchte Dir die F70 nicht schlecht machen, wenn sie Dir gefällt kauf sie. Nur Halbwahrheiten bringen niemanden weiter.;)
Nur um Dir das mal der Einfachheit halber zu erklären. Das DSLR-Forum bietet auch Dir die Möglichkeit sog. "Links" auf andere Webseiten in Deine Beiträge einzubetten. Ehrlich! Damit könntest Du zB auf tolle H10 Fotos verlinken! Der einzige Haken ist: dazu müsstest Du freilich eine Website mit guten H10 Fotos kennen. Solche sind aber offenbar auch Dir vollkommen unbekannt, oder?
 
Ich muss Snowdream widersprechen, die H10 besitzt keine Randunschärfen. Das ganze Bild ist so verwaschen, da ist der Rand nicht unschärfer als der Rest. Was schlechte F70 Exemplare (die es leider gibt) am Rand zeigen, entspricht in etwa der Abbildungsleistung der H10 im gesamten Bild. Einen Link auf ein solches Bild hat theranon ja schon zur Verfügung gestellt.

Georg
 
@npalko

Noch etwas zu den ca. 300 Fotos pro Akku Ladung. Der CIPA-Standard setzt voraus das 50% der Fotos mit Blitz gemacht werden und der Zoom verwendet wird. Der Blitz ist natürlich ein starker Stromfresser und wird aber gerade bei Kameras mit guter High-ISO Performance meist deutlich weniger eingesetzt. So mit erhöhen sich natürlich auch die machbaren Aufnahmen. Und mal ganz ehrlich und Hand aufs Herz, mit einem Ersatz Akku machst du somit ca. 600-800 Aufnahmen! Wenn das den Tag über nicht reicht läuft was falsch, und ich würde mir Gedanken über die Fotografischen Fähigkeiten machen und somit erstmal dort ansetzen. Den Abends hat man ja wieder die Möglichkeit die Akkus zu laden.

Ein weitere Vorteil ist beim Einsatz von zwei Akkus, das du die Kamera während der eine aufgeladen wird mit dem zweiten ganz normal weiter nutzen kannst. Vertraut man hingegen auf einen wie bei der H10, ist die Kamera in der Zeit wo geladen wird außer Gefecht gesetzt. Und selbst ein Akku mit dem ca. 280-350 Fotos gemacht werden können, reicht in der Regel mehr als nur aus um über den Tag zu kommen.

@Schorsch69

Da hast du wohl nicht ganz unrecht, aber die H10 hat zusätzlich auch mit Randunschärfen bzw. Verzeichnungen zu kämpfen ;). Und was Useless in Bezug auf CA's der F70EXR ankreiden wollte, kann die H10 wie bereits gesagt auch ganz gut.

h10-1lo31f3hs.jpg


LG
 
Zuletzt bearbeitet:

Die Links funktionieren bei mir nicht. Aber eigentlich ist es auch egal, denn niemand hat behauptet, dass die F70 nur gute Bilder macht. Ganz im Gegenteil, es sind sich alle einig, dass man sich mit der Kamera beschäftigen muss und dass es Exemplare mit ausgeprägten Randunschärfen gibt (einfach mal nach Schlamis Beiträgen suchen). Der Unterschied ist nur, dass es von der F70 auch gute Bilder gibt (von ISO 100 - 800), die von der H10 noch nicht gezeigt nwurde.

@Snowdream: Super finde ich, dass die Person auf dem Bild bereits unkenntlich gemacht ist (oder hat er eine Strumpfhose über den Kopf gezogen?). Ideal für die Veröffentlichung in Foren :)

Georg
 
@npalko

Ein weitere Vorteil ist beim Einsatz von zwei Akkus, das du die Kamera während der eine aufgeladen wird mit dem zweiten ganz normal weiter nutzen kannst. Vertraut man hingegen auf einen wie bei der H10, ist die Kamera in der Zeit wo geladen wird außer Gefecht gesetzt. Und selbst ein Akku mit dem ca. 280-350 Fotos gemacht werden können, reicht in der Regel mehr als nur aus um über den Tag zu kommen.

Niemand hat davon gesprochen, daß man nur auf einen Akku setzen soll, oder?

Natürlich ist die Kamera außer Gefecht gesetzt wenn man den Akku lädt, denn der Akku wird ja außerhalb der Kamera geladen.

Nicht zu vergessen, die Kamera hat ja einen tollen HD-Videomodus und wenn man diesen benutzt, Fotos macht & danach noch etwas auf dem riesigen 3 Zoll LCD betrachtet, zeigt sich die Power von dem Akku.

Ich bin jedenfalls mit der Kamera und deren überragenden Stromsparfähigkeiten absolut auf der sicheren Seite und verzichte lieber auf irgendwelche No Name Billigakkus welche mir evtl. irgendwann um die Ohren fliegen.
 
@Schorsch69

Du mußt die Adresse im Browser kopieren und erneut einfügen und aufrufen. Ich denke das ist eine Sperre für direktes verlinken.

@Useless info

Ich benutze wie viele hier seit vielen vielen Jahren Nachbau Akkus, und mir ist noch keiner um die Ohren geflogen. Aber du versuchst natürlich wie gewohnt immer und immer wieder alles schlecht zu reden. Klar kann das passieren, aber ich kann mir auch ein Neuwagen kaufen der wenn ich Pech habe am ersten Tag mit Motorschaden liegen bleibt.
 
Sicherlich kann ich für JEDE Kamera schlechte Bilder im Netz finden - Null problemo!

Zu dem besagten Bild:
1. ISO 320
2. offene Blende
3. Vollen Tele Zoom
4. Fokussierung war nicht auf den Opa sondern auf die Fensterreihe oben links.
5. Habt Ihr eigentlich schon mal etwas von Schärfeebenen gehört?

Bilder von der H10?
Bitteschön:
http://www.dkamera.de/testbericht/bildqualitaet.html
 
@Schorsch69

Du mußt die Adresse im Browser kopieren und erneut einfügen und aufrufen. Ich denke das ist eine Sperre für direktes verlinken.

@Useless info

Ich benutze wie viele hier seit vielen vielen Jahren Nachbau Akkus, und mir ist noch keiner um die Ohren geflogen. Aber du versuchst natürlich wie gewohnt immer und immer wieder alles schlecht zu reden. Klar kann das passieren, aber ich kann mir auch ein Neuwagen kaufen der wenn ich Pech habe am ersten Tag mit Motorschaden liegen bleibt.

Danke für den Tipp. Wenn wir solche Bilder von der H10 gesehen hätten, hätten wir uns das alles apren können. Dann wäre sie um Längen besser, als sie ist. Was bei einer F70 schlecht ist, würde einer H10 zur Ehre gereichen...

Die pauschalen Aussagen zu Akkus sind tatsächlich ziemlich überflüssig. Ich verwende selber welche und hatte nie Probleme. Warum verdongelt Panasonic Originalakkus per Chip, um Nachbauten zu verhindern? Das wäre nicht notwendig, wenn diese generell Probleme machen würden.

Zur Schärfeebene: die suche ich bei H10 Bildern schon seit Anfang an. Solche Unschärfen mit einer offenen Blende zu erklären ist schon gewagt, zumal dann die noch weiter entfernt stehenden Büsche gar nicht mehr zu erkennen sein dürften.

Georg
 
Sag mal Useless Info, glaubst du das was du schreibst eigentlich noch selbst? :confused:

Mir fehlen echt die Worte wie sich jemand so konstant und voller Tatendrang lächerlich macht. Die von dir gezeigten Fotos der F70EXR sind doch alle ok, nicht perfekt aber ok. Und auf jedenfall um Lichtjahre besser als so etwas...

http://images.trustedreviews.com/images/article/inline/12059-casioh10telefull.jpg

Da fehlen einem wirklich die Worte! Unglaublich!!

Das Bild hier spiegelt die Erfahrung welche ich vor 2 Jahren mit einer Exilim S880 gemacht habe sehr gut wieder.
Die kompakten Casio haben einfach eine grottige Bildqualität!
Von der H10 habe ich bisher noch keine überzeugenden Fotos gesehen.
Was habe ich denn davon wenn ich 1000 Fotos ohne Akkuwechsel machen kann, die Ergebnisse aber nicht zu gebrauchen sind?
Die Qualität erinnert mich ein wenig an ´ne Handycam....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten