Uncle Junior
Themenersteller
Hallo Forumleser,
ich habe ich mir mehrere alte Zeiss Objektive mit Contax/Yashica Bajonett für meine Canon 6D gekauft. Adaptiert werden die Objektive mit einem quenox C/Y-EOS Adapterring mit Confirm-Chip. Das Carl Zeiss Distagon 2,8/28mm T* und das Carl Zeiss Sonnar 2,8/135mm T* funktionieren beide einwandfrei mit dem Adapter. Soweit so gut.
Gestern nun kam mein Carl Zeiss Planar 1,7/50mm T* an. Natürlich gleich samt Adapter auf meine Canon 6D geschraubt. Nach dem Anschalten war alles noch in bester Ordnung. Helles und klares Sucherbild, Scharfstellung und Blendenwahl funktionierten tadellos. Nach dem Auslösen dann der Schock - das Sucherbild blieb schwarz. Offensichtlich war der Spiegel nicht mehr in seine Positon zurückgesprungen, sondern aufgeklappt in der Horizontalstellung hängengeblieben. Das Foto wurde jedoch erfolgreich aufgenommen, es kam keine Fehlermeldung. Wenn ich auf Liveview schalte wird das Livebild weiterhin angezeigt, auch das spricht dafür, dass der Spiegel aufgeklappt hängen bleibt und somit das Suicherbild blockiert. Der Spiegel springt erst wieder zurück in seine "Parkposition", wenn ich die Bajonettsicherung drücke und das Objektiv beginne rauszudrehen.
Für mich sieht das ganz danach aus, das irgendetwas am Objektiv den Spiegel in seiner Klappbewegung behindert. Gibt es hierfür igrendeine Lösung? Macht es Sinn, das Ojbjektiv am Anschluss etwas zu pfeilen? Oder kennt jemand eine andere Lösung? Würde das Objektiv ungerne wieder verkaufen, weil es echt eine tolle Schärfe und Farbzeichnung hat.
Für eure Hilfe bin ich euch sehr dankbar.
Grüße, Thorsten
ich habe ich mir mehrere alte Zeiss Objektive mit Contax/Yashica Bajonett für meine Canon 6D gekauft. Adaptiert werden die Objektive mit einem quenox C/Y-EOS Adapterring mit Confirm-Chip. Das Carl Zeiss Distagon 2,8/28mm T* und das Carl Zeiss Sonnar 2,8/135mm T* funktionieren beide einwandfrei mit dem Adapter. Soweit so gut.
Gestern nun kam mein Carl Zeiss Planar 1,7/50mm T* an. Natürlich gleich samt Adapter auf meine Canon 6D geschraubt. Nach dem Anschalten war alles noch in bester Ordnung. Helles und klares Sucherbild, Scharfstellung und Blendenwahl funktionierten tadellos. Nach dem Auslösen dann der Schock - das Sucherbild blieb schwarz. Offensichtlich war der Spiegel nicht mehr in seine Positon zurückgesprungen, sondern aufgeklappt in der Horizontalstellung hängengeblieben. Das Foto wurde jedoch erfolgreich aufgenommen, es kam keine Fehlermeldung. Wenn ich auf Liveview schalte wird das Livebild weiterhin angezeigt, auch das spricht dafür, dass der Spiegel aufgeklappt hängen bleibt und somit das Suicherbild blockiert. Der Spiegel springt erst wieder zurück in seine "Parkposition", wenn ich die Bajonettsicherung drücke und das Objektiv beginne rauszudrehen.
Für mich sieht das ganz danach aus, das irgendetwas am Objektiv den Spiegel in seiner Klappbewegung behindert. Gibt es hierfür igrendeine Lösung? Macht es Sinn, das Ojbjektiv am Anschluss etwas zu pfeilen? Oder kennt jemand eine andere Lösung? Würde das Objektiv ungerne wieder verkaufen, weil es echt eine tolle Schärfe und Farbzeichnung hat.
Für eure Hilfe bin ich euch sehr dankbar.
Grüße, Thorsten