Ja, das Problem ist aber nur, dass erstens DVD-Player mitunter kein Full-HD-Bild verarbeiten können - die geben meist nur ein hochgerechnetes Bild aus, arbeiten aber intern mit Standard-Auflösung, die etwas größer als VGA ist
Mein mehrere Jahre alter Medion gibt in FullHD aus, und Skaliert nicht dran rum. Gut, der hat neu auch etwas mehr gekostet. Ich glaube 50€
Panasonic haben einen Cardreader für SD-Karten, von denen können aber die AVCHD-Videos nur dann gelesen werden, wenn die Ordnerstruktur - so wie sie die Kamera anlegt - noch vorhanden ist. Da gibt es also ziemlich viele Einschränkungen.
Typisch Panasonic und Sony. Player von kleineren Firmen fressen normalerweise mehr Formate. Sony z.B. ist ja selbst auch im Filmgeschäft tätig, und hat kein Interesse daran, dass jedes Format aus dem Internet problemlos abgespielt werden kann...
Die von mir empfohlene BoxeeBox hat halt den Vorteil, dass das ständig upgedated werden kann und wirklich alles darauf spielt. Ich habe jedenfalls kein Format gefunden das nicht spielt und habe Aufnahmen von mindestens 20 Kameras und Camcordern ausprobiert.
BoxeeBox gibt es auch kostenlos als Software für PCs. Aber wenn man eh einen PC mit HDMI-Ausgang hat dann genügt auch ein Programm wie VLC Media Player. Das spielt auch nahezu alles ab.
Die Boxee ist sicher einer gute Lösung, ich hatte selbst einen HTPC mit Boxee. Ist aber teuer, und nur zum Bildergucken zu schade
Eine andere Möglichkeit wäre auch ein Smartphone. Manche Smartphones haben einen HDMI-Ausgang und es gibt sicherlich dazu Videoplayer-Programme, mit denen die verschiedenen Formate gespielt werden können. Ein Smartphone könnte man bekanntlich ziemlich günstig von Mobiltelefon-Netzbetreibern bekommen.
Wer glaubt noch, dass Mobilfunkanbieter Telefone verschenken? Telefon mit Vertrag für 0€ heisst nur Ratenfinanziert auf 24 Monate...
Und Bilder auf das Smartphone bekommen ist auch eine Spierei...
Um noch einen Vorteil vom DVD (oder von mir aus BluRay) Player zu nennen:
Ein Mediaplayer will wieder ein HDMI-Kabel, einen HDMI-Anschluss, einen Platz an der Steckdose, Strom im Standby und eine eigene Fernbedienung. WAF-Faktor vom neuen DVD/BD-Player ist sicher höher als der des Mediaplayers.
Alternativ eben das HDMI-Kabel für den Laptop.
MfG, Michael.