• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Card-Reader für Compact-Flash

  • Themenersteller Themenersteller Gast_92274
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_92274

Guest
Hallo,

ich habe eine E-520 und die hat ja bekanntlich Compact Flash Karten.

Entweder stehe ich immer mit diesen Card Reader(n) auf Kriegsfuss oder ich kaufe immer zu billig oder falsch.

Könnt ihr mir da einen guten für die CF-Karte empfehlen, wo die Karte leicht und ohne zu haken reingeht? Es kommt mir nicht auf billig an.

Den, den ich jetzt habe, (10 Euro bei Sat...) da meldete sich Vista beim letzten mal als ich Fotos übertragen wollte, das er die Karte formatieren muss. Ich hab den mal genau in den Card Reader reingeguckt und festgestellt, das ein PIN verbogen ist.

gruss aus Bremen
Rolf
 
AW: Card Reader für Compact Flash

CF-Slots sind standardisiert... und wenn die Karte eben NICHT leicht rein geht, dann steckt sie schief! (die dinger sind von der Führung wirklich etwas fuddelig manchmal) ... das resultiert dann z.B. bei weiterer Gewaltanwendung in verbogenen Pins :rolleyes:

Den Vorwurf kannst du IMHO keinem Cardreader machen, alenfalls dem Standard... und was die verbogenen pins angeht: dir selbst, die verbiegen sich nämlich nich von alleine und auch nicht bei normaler Kraftanwendung beim einschieben ;)

Wenn du ohnehin einen neuen Reader brauchst, schau dir mal den hier an:
http://www.digisol-online.com/epages/61690334.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61690334/Products/47201
Extrem billig und sau schnell....

Hier der Thread dazu:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=329020
 
AW: Card Reader für Compact Flash

Ja, und nochmal Ja. Geht ab wie ein Zäpfchen.:top:
 
AW: Card Reader für Compact Flash

Danke für die schnelle Antwort.

Ich mach ja auch keinem Hersteller einen Vorwurf.Deshalb hab ich ja auch geschrieben, das ich mit diesen Dingern wohl auf Kriegsfuss stehe.

Da ich nun aber die E-520 mit diesen Karten habe, muss ich damit Leben.

Es gibt ja unendlich viele von diesen Card Readern, da gibt es bestimmt welche, die so gebaut sind, das die Führung so "leichtgängig" ist und nicht hakelig.

Ich hatte/habe die Hoffnung das mir hier so einer empfohlen wird.

gruss aus Bremen
Rolf
 
AW: Card Reader für Compact Flash

Naja... die Cardreader Hersteller verbauen auch nur zugekaufte Standardkomponenten (wie z.B. die Kartenslots).

Was CF-Slots relativ schwergängig macht sind eben die vielen Pins, die den Widerstand der Kontaktfedern IN DER KARTE überwinden müssen... der Kraftaufwand kann also von Karte zu Karte theoretisch leicht variieren.
 
AW: Card Reader für Compact Flash

Hallo,
ich habe einen card-reader von hama.Den USB 2.0 Card Reader 35 in 1. Der ist wirklich sehr gut. Kein Haken oder fummeln.:D

LG

Claude
 
AW: Card Reader für Compact Flash

Gute Produkte dürfen ruhig (öffentlich) gelobt werden. Daher auch von mir :top: für den Digisol-Kartenleser.
 
AW: Card Reader für Compact Flash

Also ich habe einen CardReader von Sandisk, Extreme III.
Hatte noch nie Probleme mit dem Reader, was das einlegen von CF oder SD Karten betrifft. Funktioniert immer tadellos und schnell.

Würde ich als gutes Produkt bezeichnen und bedenkenlos weiter empfehlen.
 
AW: Card Reader für Compact Flash

möchte mich in die Digisol-Lobeshymnen einreihen: ich habe 2 verschiedene, beide waren sehr preiswert und funktionieren schnell und problemlos.
Zudem hat die Firma sehr schnell geliefert und sich sehr bemüht, einen kleinen Fehler bei der Lieferung sofort zu korrigieren. :top:
Viele Grüße,
Baerti
 
Hast Recht, kommt tatsächlich auf das Material an.


Ich hatte ein Billigteil von ALDö. Das hat ständig Bilder von der Karte gelöscht oder teilweise formatiert! Ständig hatte ich verlust.

Ich habe dann in Qualitativ hochwertigere Speicherkarten und ein Lesegerät von Hama investiert. Nie mehr Probleme!

Nur jetzt packt der Hama nicht die schnellen Karten von meiner EOS 450 D :o
 
Habe das Hama teil auch und bin sehr zufrieden!

Aber um dem ganzen aus dem weg zu gehen nutze ich meist das USB Kabel und lese direkt aus der Kamera aus.....
da kannst Du auch mit Wurstfingern fast keine Pins verbiegen:rolleyes::rolleyes::rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten