Dennis85
Themenersteller
Guten Morgen zusammen,
schon länger hier regestriert und mein erster Beitrag gleich eine bitte um Hilfe
Der formhalber: Dennis mein Name, Baujahr 85, Wohnhaft in OWL.
Nun, ich benötige hilfe bei der Auswahl eines Carbonstatives für Reisen, ein Stativkopf ist vorerst nicht nötig, da ich da die möglichkeit habe einige auszuprobieren im Bekanntenkreis.
Ich benötige also ein leichtes aber nach möglichkeit dennoch stabiles Stativ.
Daher, hier der Fragebogen:
[x] Ich suche hier ein zweit Stativ.
Ich suche...
[x] Stativ,
Ich habe schon folgende Stative/Stativköpfe (Marke, Modell)...
[x] im Internet oder in Zeitschriften angeschaut:
•unzählige...Manfrotto, Gitzo, Benro,
•
[x] leibhaftig ausprobiert und angefasst:
•div. Manfrotto, Rollei und andere, ist schon was her...
•
[x] bereits besessen:
•40 EUR billig Stativ, dient momentan als Echolothalter
•irgendein 149 EUR Rollei Reiseteil, war mir zu wackelig -> abgestossen (Kugelkopf war ebenfalls eine Katastrophe)
•aktuell benutze ich ein Manfrotto 190XPROB mit 3-Wege-Neiger(dieses ist mir für Urlaube/Reisen aber einfach zu schwer/groß -> Nimmt viel Gewicht bei flügen im Koffer weg...das ärgert mich mit am meisten, so gut es auch ist)
Verfügbares Gesamtbudget:
[x]200 Euro für Stativ (es wäre auch mehr Verfügbar, aber ich hoffe ich komme damit aus, den Kopf kaufe ich ja seperat)
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
[x] Eine Budgeterhöhung ist eventuell möglich (ansonsten bitte keine höherpreisigen Vorschläge).
Welche Punkte sind dir beim Kauf am wichtigsten? (Summe soll 100% ergeben.)
30 % Hohe Stabilität (tendenziell schwerer und/oder teurer)
30 % Geringes Gewicht (tendenziell teurer und/oder wackliger)
30 % Günstiger Preis (tendenziell schwerer und/oder wackliger)
10 % Geringes Packmaß (tendenziell teurer und/oder wackliger)
0 % Große Auszugshöhe (tendenziell schwerer und/oder wackliger und/oder teurer)
Wie ist der voraussichtliche Verwendungszweck? (Summe soll 100% ergeben.)
100% Reise (80%Landschaft,10% Panorama,10% Astrofotografie)
Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf?
D750 mit Nikkor 20mm 1.8G/Sigma 35mm Art + Einschubfilter
im schlimmstenfall D750 mit 24-70, sollten aber absolute einzelfälle sein.
Kamera mit welchem Sensor?
[x] Vollformat
Besondere Gründe für den Kauf:
•Manfrotto zu groß/Schwer für Reise/Urlaub/Flugzeug
Stativ
Körpergröße:
[185] cm
Stativmaße (inkl. Kopf, gilt für normale und umklappbare Stative):
[x] Stativmaße sekundär (Hauptsache leichter als mein Manfrotto, wenn das Packmaß gering ist, wäre dies ein Plus, ich kriege aber auch das Manfrotto ohne Probleme in meine Koffer...)
Stativhöhe:
[x] Stativ soll klein sein, dafür bücke ich mich auch. (zu klein aber nicht, aber dank Klappdisplay werde ich es verschmerzen)
Material (Info):
[x] Carbon
Arretiersystem:
[ ] Twistlock (Beinverschlüsse haben Griffe zum Drehen)
[ ] Leverlock (Beinverschlüsse haben Hebelgriffe)
[ ] Boltlock (Beinverschlüsse werden seitlich geschraubt)
[x] egal
Mittelsäule:
[x] egal (wenn Ausziehbar, bitte nicht zum Kurbeln)
Besonders wichtig sind mir diese Besonderheiten:
[x] Libelle/Wasserwaage
[x] Nutzbarkeit bei Nässe und im Wasser (Sekundär, wäre aber optimal-> großes Plus wäre für mich, wenn ich an den füßen Spikes anbringen könnte)
Ich hoffe ich habe nichts essentielles vergessen. Falls doch bewerft mich ruhig mit Steinen
Ich bedanke mich schon einmal für kommende Antworten.
Gruß
Dennis
schon länger hier regestriert und mein erster Beitrag gleich eine bitte um Hilfe
Der formhalber: Dennis mein Name, Baujahr 85, Wohnhaft in OWL.
Nun, ich benötige hilfe bei der Auswahl eines Carbonstatives für Reisen, ein Stativkopf ist vorerst nicht nötig, da ich da die möglichkeit habe einige auszuprobieren im Bekanntenkreis.
Ich benötige also ein leichtes aber nach möglichkeit dennoch stabiles Stativ.
Daher, hier der Fragebogen:
[x] Ich suche hier ein zweit Stativ.
Ich suche...
[x] Stativ,
Ich habe schon folgende Stative/Stativköpfe (Marke, Modell)...
[x] im Internet oder in Zeitschriften angeschaut:
•unzählige...Manfrotto, Gitzo, Benro,
•
[x] leibhaftig ausprobiert und angefasst:
•div. Manfrotto, Rollei und andere, ist schon was her...
•
[x] bereits besessen:
•40 EUR billig Stativ, dient momentan als Echolothalter

•irgendein 149 EUR Rollei Reiseteil, war mir zu wackelig -> abgestossen (Kugelkopf war ebenfalls eine Katastrophe)
•aktuell benutze ich ein Manfrotto 190XPROB mit 3-Wege-Neiger(dieses ist mir für Urlaube/Reisen aber einfach zu schwer/groß -> Nimmt viel Gewicht bei flügen im Koffer weg...das ärgert mich mit am meisten, so gut es auch ist)
Verfügbares Gesamtbudget:
[x]200 Euro für Stativ (es wäre auch mehr Verfügbar, aber ich hoffe ich komme damit aus, den Kopf kaufe ich ja seperat)
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
[x] Eine Budgeterhöhung ist eventuell möglich (ansonsten bitte keine höherpreisigen Vorschläge).
Welche Punkte sind dir beim Kauf am wichtigsten? (Summe soll 100% ergeben.)
30 % Hohe Stabilität (tendenziell schwerer und/oder teurer)
30 % Geringes Gewicht (tendenziell teurer und/oder wackliger)
30 % Günstiger Preis (tendenziell schwerer und/oder wackliger)
10 % Geringes Packmaß (tendenziell teurer und/oder wackliger)
0 % Große Auszugshöhe (tendenziell schwerer und/oder wackliger und/oder teurer)
Wie ist der voraussichtliche Verwendungszweck? (Summe soll 100% ergeben.)
100% Reise (80%Landschaft,10% Panorama,10% Astrofotografie)
Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf?
D750 mit Nikkor 20mm 1.8G/Sigma 35mm Art + Einschubfilter
im schlimmstenfall D750 mit 24-70, sollten aber absolute einzelfälle sein.
Kamera mit welchem Sensor?
[x] Vollformat
Besondere Gründe für den Kauf:
•Manfrotto zu groß/Schwer für Reise/Urlaub/Flugzeug
Stativ
Körpergröße:
[185] cm
Stativmaße (inkl. Kopf, gilt für normale und umklappbare Stative):
[x] Stativmaße sekundär (Hauptsache leichter als mein Manfrotto, wenn das Packmaß gering ist, wäre dies ein Plus, ich kriege aber auch das Manfrotto ohne Probleme in meine Koffer...)
Stativhöhe:
[x] Stativ soll klein sein, dafür bücke ich mich auch. (zu klein aber nicht, aber dank Klappdisplay werde ich es verschmerzen)
Material (Info):
[x] Carbon
Arretiersystem:
[ ] Twistlock (Beinverschlüsse haben Griffe zum Drehen)
[ ] Leverlock (Beinverschlüsse haben Hebelgriffe)
[ ] Boltlock (Beinverschlüsse werden seitlich geschraubt)
[x] egal
Mittelsäule:
[x] egal (wenn Ausziehbar, bitte nicht zum Kurbeln)
Besonders wichtig sind mir diese Besonderheiten:
[x] Libelle/Wasserwaage
[x] Nutzbarkeit bei Nässe und im Wasser (Sekundär, wäre aber optimal-> großes Plus wäre für mich, wenn ich an den füßen Spikes anbringen könnte)
Ich hoffe ich habe nichts essentielles vergessen. Falls doch bewerft mich ruhig mit Steinen
Ich bedanke mich schon einmal für kommende Antworten.
Gruß
Dennis
Zuletzt bearbeitet: