• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • Aus gegebenem Anlass zur information:
    Wir haben dem Anschein nach mehrere Accounts, die im Handelsbereich Waren weit unter dem Marktwert anbieten,
    nicht nur aktiv in eigenen Angeboten, sondern auch als Anworten auf Kaufgesuche.
    Es muss davon ausgegangen werden, dass es sich um Betrugsversuche handelt.
    Passt also bitte auf, auf welche Angebote ihr eingeht und recherchiert vorab sorgfältig die angesagten Preise.
    Ein weiteres Indiz ist, dass es sich um lange inaktive Accounts handelt,
    die plötzlich hochwertige Waren abieten, aber sonst jahrelang keine Aktivität im Forum hatten.
    Auch werden oftmals Produktbilder verwendet, die von irgendwo im Internet stammen,
    Anzeigentexte werden einfach von Kleinanzeigen kopiert, u.Ä.
    Ich schlage vor, dass Nutzer, die bereits betroffen sind, umgehend zur Polizei gehen.
    Wir werden den Ermittlungsbehörden mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln behilflich sein.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Biete Carbon Stativ mit Kugelkopf

ericp

Themenersteller
Verkaufe ein Carbon-Stativ C 069 M8 von Benro inklusive Kugelkopf KS-2

Die Teile sind gute (!) chinesische Wertarbeit, und als ich damit im Jahre 2008 durch China gezogen bin, haben mir dort viele fotografierende Freunde anerkennend mit Kennermiene auf die Schulter geklopft. Angeschafft habe ich mir dieses Set vor allem wegen des unglaublich geringen Gewichts und des erstaunlich kleinen Packmaßes von gerade einmal 38 cm. Es passt nämlich ohne Probleme in jeden Rucksack und muss nicht verräterisch außen herum baumeln. Chinesische Wertarbeit, ja, denn es hat alle Einsätze ohne irgendwelche Probleme überstanden. Selbst ein Herunterfallen auf harten Beton, hat der Kugelkopf überlebt, auch wenn die große Feststellschraube seit dem ein klein wenig verbogen ist (siehe Foto),was die Funktion aber nicht beiträchtigt.

Apropos Feststellschrauben: davon gibt es vier: die Nr. 1 hält die Wechselplatte mit der Kamera zuverlässig auf dem Kopf, Nr. 2 erlaubt bequeme Panoramaschwenks, die zudem an einer Grad-Skala abgelesen werden können. Nr. 3 dient zum Einstellen des Widerstandes, mit dem sich der Kopf bewegen lässt, wenn Nr. 4, die eigentliche Feststellschraube, nicht voll angezogen ist. Alles geht butterweich und ohne Ruckeln, ist de facto wartungsfrei ausgelegt.

Aufgrund einer seitlichen Aussparung im Kugelkopf kann die Kamera auch in eine Hochformatposition geschwenkt werden.

Hier sind die technischen Daten:

Sektionen:*5
max. Durchmesser Segment: 22 mm
min. Durchmesser Segment:*9 mm
Max. Höhe:*1420 mm (ohne Kugelkopf)
normale Höhe:**1215 mm (ohne Kugelkopf bei eingefahrener Mittelsäule)
Min. Höhe:*380 mm
Zusammengeklappt:*380 mm
Gewicht:*1,08 kg
Belastbarkeit:*6 kg

Die Travel Angel C-Serie von Benro basiert auf der Benro Mountaineer Carbon C-Serie. Die Travel Angel Serie besticht durch Ihre Leichtigkeit, Stabilität, geringe Größe und der*einfachen Handhabung. Es ist die richtige Wahl für alle Outdoor-Fotografen. Die Druckgussteile sind zu 100% aus Magnesium gefertigt, daher auch die hohe Stabilität und das geringe Gewicht – schreibt der Hersteller.
Dazu gibt es den Benro Kugelkopf K2-B
trägt maximal 18 kg
Höhe 119mm
Gewicht 760 g
Mit aufgesetztem Kugelkopf hat man eine Arbeitshöhe für das Okular, die– je nach Kameratyp – mit ausgefahrener Mittelsäule bei ca. 155 cm bzw. mit versenkter Mittelsäule bei ca. 140 cm liegt. Natürlich lässt sich das Stativ auch für bodennahe Aufnahmen zusammenfalten. Mir war es mit 182 cm Körperhöhe stets ausreichend hoch genug.
Mit dabei ist die Schnellwechselplatte, die unter den Kameraboden geschraubt wird, und die ein Aufsetzen und Abnehmen mit wenigen Handgriffen zulässt.
Damit überblickt man jedes gewöhnliche Brückengeländer.
Mir hat alles treue Dienste geleistet. Das Teil war in einigen Ländern mit auf Reisen und konnte die Gewichtskontrollen auf den Flughäfen immer locker passieren.
Doch inzwischen fotografiere ich mit digitalem Mittelformat. Da sind Gewichte zu halten und Vibrationen zu vermeiden, die leider Größeres erfordern. Die Nachfolger, diesmal eine Kombination aus Benro und Manfrotto, sind eingetroffen und nun wird es Zeit für den Abschied...
Im März 2008 habe ich das zum Verkauf stehende Set für damals 354,00 € gekauft. Inzwischen gibt es Nachfolgemodelle. Seit dem sind die Preise für derartiges gewiss nicht gefallen und ich verkaufe das Set aus Stativ und Kugelkopf daher komplett für 290,00 €.
Abholung in der City von Berlin wäre prima, Besichtigung geht natürlich auch, und es gibt eine ganz offizielle Rechnung mit Umsatzsteuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten