nobdoy
Themenersteller
Hallo,
ich plane derzeit, mir ein Car Rig für Fahrzeugfotografie anzuschaffen. Was das ist, sieht man zum Beispiel hier: http://www.talkphotography.co.uk/th...photography-thread.423609/page-2#post-4901356.
Gebraucht werden Saugfüße, Schellenhalter und ein Rohr sowie ein Arm für die Befestigung der Kamera selbst. Bis auf das Rohr gäbe es das alles zum Beispiel bei Manfrotto. Ich habe also dort einmal nachgefragt, was ich genau bräuchte und folgende erstaunliche Antwort erhalten:
Den letzteren Punkt würde man ja ohnehin erfüllen, da Car Rig Fotos meist nur im langsamen Rollen geschossen werden. Aber dass man die Manfrotto-Saugfüße gar nicht verwenden könne, hat mich schon erstaunt.
Hat hier jemand Erfahrungen gemacht, ob die Manfrotto-Saugfüße geeignet sind? Oder vielleicht mit Produkten anderer Hersteller? Ich freue mich auf eure Tipps.
Vielen Dank und viele Grüße,
Christian
ich plane derzeit, mir ein Car Rig für Fahrzeugfotografie anzuschaffen. Was das ist, sieht man zum Beispiel hier: http://www.talkphotography.co.uk/th...photography-thread.423609/page-2#post-4901356.
Gebraucht werden Saugfüße, Schellenhalter und ein Rohr sowie ein Arm für die Befestigung der Kamera selbst. Bis auf das Rohr gäbe es das alles zum Beispiel bei Manfrotto. Ich habe also dort einmal nachgefragt, was ich genau bräuchte und folgende erstaunliche Antwort erhalten:
Ein Aufbau in dieser Art mit unseren Saugfüßen ist nicht zu empfehlen.
Die Oberfläche muss Plan sein eine Motorhaube ist meistens gewölbt.
Die Haltekraft lässt mit der Zeit nach und muss nachgepumpt werden.
Das Fahrzeug sollte keine Hohe Geschwindigkeit haben.
ich möchte natürlich nicht unsere Produkte schlecht machen aber für Ihre Anwendung würde ich Ihn nicht empfehlen.
Den letzteren Punkt würde man ja ohnehin erfüllen, da Car Rig Fotos meist nur im langsamen Rollen geschossen werden. Aber dass man die Manfrotto-Saugfüße gar nicht verwenden könne, hat mich schon erstaunt.
Hat hier jemand Erfahrungen gemacht, ob die Manfrotto-Saugfüße geeignet sind? Oder vielleicht mit Produkten anderer Hersteller? Ich freue mich auf eure Tipps.
Vielen Dank und viele Grüße,
Christian