• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CaptureOne Standard Einstellung Profil

spassig

Themenersteller
Hallo
Habe etwas versehentlich verstellt unter Ansicht > Proofprofil .
Nun ist die Darstellung von Bildern merkwürdig.

Meine Frage:
Wie ist die Standard-Einstellung bzgl. „richtiger farblichen" Darstellung der Bilder am Monitor?
In Voreinstellungen geht das ja nicht.
Bei Basismerkmale wird ja nur das jeweilige Kameraprofil angezeigt.
Wird die richtige Darstellung die Bilder am Monitor über Ansicht > Proofprofil eingestellt?
Ich dachte bisher immer, dass dort nur das Proofprofil definiert wird.
Also wenn man Bildschirmdarstellung mit Druckdarstellung vergleichen möchte.

Jochen
 
Ansicht - proof - guck nach, dass da der Haken bei 'exportrezept' steht.
In dem Menü rumzufuhrwerken ist nur sinnvoll, wenn Du ein bestimmtes Druckerprofil brauchst.
Rest dann im Export und den Ausgabeeinstellungen zur Farbe.

Monitorprofil aus dem System wird eigentlich in Ruhe gelassen.
 
Ansicht - proof - guck nach, dass da der Haken bei 'exportrezept' steht.
In dem Menü rumzufuhrwerken ist nur sinnvoll, wenn Du ein bestimmtes Druckerprofil brauchst.
Rest dann im Export und den Ausgabeeinstellungen zur Farbe.

Monitorprofil aus dem System wird eigentlich in Ruhe gelassen.
Danke für schnelles feedback.
Wenn unter Verarbeitungsvorgaben Blödsinn steht?
Wenn ich allerdings neue Verarbeitungsvorgabe erstelle, kommt Adobe RGB (1998).
Das wäre dann Standard?

Wenn ich einen Monitor habe der mehr kann (Eizo Color Edge CG 279X), was könnte ich stattdessen nehmen, rein theoretisch?

Jochen

Edit:
Letzte Frage geklärt. Die Profile des Eizo benannt User finde ich auch.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2024-03-17 um 14.00.59.png
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2024-03-17 um 14.00.59.png
    31 KB · Aufrufe: 5
Zuletzt bearbeitet:
Verarbeitungsvorgabe sollte das haben, für was es ausgegeben / angezeigt werden soll. Für dieses Internetz sRGB oder - wenn Du weisst, dass der überwiegende Teil mit dem Telefon oder Tablet da rumguckt, P3. AdobeRGB (1998) führt in den meisten Fällen zu Ungemach. CMYK und welches nur für 'speziellen' print und dann gerne in Abstimmung mit der Druckerei.

Was Dein Monitor kann, ist eigentlich irrelevant. (Das kannst Du allerdings in den C1 Voreinstellungen Farbe festlegen, wie das insbesondere für die 'kleineren' Farbräume gerendert werden soll. Perzeptiv, also so nah wie möglich an das Sehempfinden, ist da glaub Standard.)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten