• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Capture One - Wie speichert ihr eure Arbeit

lunatic183

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich teste gerade den RAW Converter Capture one. Eine Frage habe ich dazu allerdings: wie speichert ihr eure Arbeit die ihr an den RAW Files gemacht habt. Klar es gibt die .cos files in denen die Bearbeitung gesichert wird, aber es steht ja z.B. schon im Handbuch, dass Capture one 5 die .cos älterer Versionen nicht verwenden kann (heißt für mich im Klartext, alles was ich nicht als Tiff oder JPEG habe ist zumindest von der nachträglichen Bearbeitung her weg).
MAl angenommen ihr macht ein super Bild und investiert viel Zeit in die Nacharbeit im RAW Converter, will man dann nicht auch seine Arbeit sichern und nicht nur das RAW durch umwandeln in .DNG "zukunftssicher" machen?

Mfg
 
Also Capture One ist doch ne RAW Konverter Software für Digitales Mittelformat.
Die mit Capture One bearbeiteten Bilder lassen sich doch nach dem abspeichern auch in PS öffnen. (und dort dann als TIFF speichern)
oder bin ich da falsch...
 
Hallo zusammen,

ich teste gerade den RAW Converter Capture one. Eine Frage habe ich dazu allerdings: wie speichert ihr eure Arbeit die ihr an den RAW Files gemacht habt. Klar es gibt die .cos files in denen die Bearbeitung gesichert wird, aber es steht ja z.B. schon im Handbuch, dass Capture one 5 die .cos älterer Versionen nicht verwenden kann (heißt für mich im Klartext, alles was ich nicht als Tiff oder JPEG habe ist zumindest von der nachträglichen Bearbeitung her weg).
MAl angenommen ihr macht ein super Bild und investiert viel Zeit in die Nacharbeit im RAW Converter, will man dann nicht auch seine Arbeit sichern und nicht nur das RAW durch umwandeln in .DNG "zukunftssicher" machen?

Mfg

Du kannst doch das Bild "verarbeiten" und dann spuckt er dir es in jpeg oder Tiff raus.

mfg
 
Jaja, als JPEG oder TIFF schon, aber kann ich irgendwie, wie z.B. mit den .xmp bei RAW Dateien auch die Bearbeitungseinstellungen die ich an den RAWs vorgenommen habe sichern? Ich weiß dafür erstellt Capture one .cos dateien aber diese scheinen nicht sehr zukunftssicher, wenn schon die Version 5 die der Version 4 im eigenen Programm nicht mehr verwenden kann.
 
Was ist schon zukunftssicher? Wer bitte schön soll dir die Frage beantworten können ob du in 10 Jahren deine RAW Einstellungen noch lesen kannst. Egal welches Format die Daten haben.

Evt sind die .cos Daten aber auch noch Jahrzehnte aktuell. Das kann dir 100%ig keiner 100%ig beantworten:ugly:
 
Jaja, als JPEG oder TIFF schon, aber kann ich irgendwie, wie z.B. mit den .xmp bei RAW Dateien auch die Bearbeitungseinstellungen die ich an den RAWs vorgenommen habe sichern? Ich weiß dafür erstellt Capture one .cos dateien aber diese scheinen nicht sehr zukunftssicher, wenn schon die Version 5 die der Version 4 im eigenen Programm nicht mehr verwenden kann.

Bist Du da ganz sicher? Ich dachte, beim Öffnen mit C1 5 migriert C1 alte Informationen dann in das neue Format?
 
So stehts zumindest im Handbuch. Kanns leider nicht testen, da ich keine alten Dateien habe. Im Handbuch steht die .cos aus früheren Versionen kann C1 5 nicht verwenden. oder so ähnlich, genauen Wortlaut hab ich nicht mehr im Kopf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten