WERBUNG

Capture One Version 4.6

Dirk_Eagle

Themenersteller
Hallo,

Capture One gibt es nun neu in Version 6.2 - mit "richtigem" Support der EOS 5D Mark II RAW-Dateien und einigen weiteren Änderungen.
Download auf der Phase One Webseite.


Highlighted new features:
This new release of Capture One comes in three versions: 4.6, 4.6 PRO and 4.6 DB.
Capture One 4.6 is a free service release to existing Capture One 4.x owners.
Existing customers with Capture One 3.x can upgrade to a similar version of Capture One 4.6 at no extra cost.

Some of the highlighted new features in Capture One 4.6 are:
- Improved performance:
o Notably in: Processing, Browsing, Folder viewing and Color Editor


- Edit Primary Only option:
o With Capture One 4.6 we will abandon the Shift modifier key for operating on multiple selected images/variants. With Capture One 4.6 we will introduce an option “Edit Primary Only”, which can be toggled on or off. When this option is off, changes made will affect all selected variants, otherwise it will only affect the primary variant. You can toggle the “Edit Primary Only” mode in the menu (Edit), the toolbar (icon) and via a new keyboard shortcut

- Camera Controls tool:
o For tethered shooting, this tool allows the users to remote control essential camera settings such as program, shutter, aperture and EV adjustment directly from the application.

- Load/save workspaces (PRO/DB, Mac only):
o It is now possible to save and load workspaces in the application

- Nikon tethered capture for the following cameras (PRO):
o Nikon D3, Nikon D700, Nikon D300, Nikon D200, Nikon D80, Nikon D60, Nikon D40x, Nikon D40

- New cameras supported (4/PRO):
o Phase One P 65+
o Canon G10
o Nikon D3X
o Olympus E-30

- Improved camera support (4/PRO):
o Canon EOS 5D Mark II and EOS 50D: sRaw1 and sRaw2 supported


- Rating in Phase One back reflected in Capture One

- Software update
o A software update feature is introduced, so Capture One will in the future notify users if a newer version of Capture One is available. This feature requires an internet connection


Gruß

Dirk
 
Na da bin ich mal gespannt. Auf die Deutsche Version von 4.5.1 warte ich
heute noch ... oder habe ich was verpasst ?
Ich glaube nicht, warte selber drauf, war erst vorgestern auf der Homepage nachschauen- zero-englisch!
 
oder habe ich was verpasst ?
nein, hast Du nicht:

"There will be a range of other languages supported next year.

However to give you a bit of background why it is not available right now. We are currently in the mist of adding a large amount of new features and translating is a large, expensive and time consuming work and we would like to have all the major user interfaces done (this does not mean that development will halt) before and completing the translations.

So I expect you should see a Capture One 4.x PRO in localized version during the spring of -09"


(by Ulf (PhaseOne) on 29 Dec 2008, 10:50 )
 
Wenn nicht alles trügt, hat die neue Version gegenüber 4.5 ganz schön gewonnen. Mir erscheint die neue Version etwas schneller, bessere Standardfarben in DNG-Dateien und beim Bildaufbau nicht mehr der olle Hinweis des Fokussierens...
 
Gemäss einem User im Leica Forum beim Download im PhaseOne Archiv. Nach dem Anmelden hat der dann den EU/DE Version runtergeladen...


http://www.phaseone.com/Content/Downloads/Software Archive 3/COArchiveWin.aspx

Man darf eben nicht alles glauben was in so einem Forum geschrieben steht :evil::lol:

Dort kann man den Server auswählen von dem man die Datei runterlädt.
Die Auswahl ist da "US, MO", "US, CA" oder "EU, DE". Das hat aber rein
gar nichts mit der Sprache zu tun ...

Die letzte internationale Version war glaube ich 4.1.2
 
Man darf eben nicht alles glauben was in so einem Forum geschrieben steht :evil::lol:

Dort kann man den Server auswählen von dem man die Datei runterlädt.
Die Auswahl ist da "US, MO", "US, CA" oder "EU, DE". Das hat aber rein
gar nichts mit der Sprache zu tun ...

Die letzte internationale Version war glaube ich 4.1.2


Er hat aber auch einen Screenshot davon gepostet....!!
 
Habs gesehen. Habe aber auch gesehen dass die anderen User in diesem
Thread im Leica Forum das auch nur in Englisch haben.

Ich vermute dass bei diesem User die englische Version 4.5.x die Resourcen der
deutschen 4.1.2 gefunden hat und deswegen in deutsch ist.

Das Ist aber nicht das gleiche wie eine deutsche 4.5.x
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab gerade 4.6 Pro für Windows installiert.
Wenn ich bisher das Programm in der Version 4.x gemieden habe, ist es nun schnell und funktioniert endlich richtig mit den Files der 5D Mark II.
Einzig die IPTC-Bearbeitung der Version 3.7 fehlen noch.
Hab ich erwähnt, das es nun schnell geht und sich damit arbeiten lässt, selbst die Objektivkorrekturen?
lg
Andreas
 
Na. Bei mir auf dem Mac stürzt es ab und zu mal ab (bei der Funktion zum farblichen Markieren eines Bildes und bei der Filterfunktion nach Farben). Das scheint eine neue Funktion zu sein und wohl noch nicht so richtig getestet.
 
Insbesondere die Anpassung der Command-Shortcuts verhilft mir zu einer deutlich besseren und einheitlichen Bedienung. Und i.S. Geschwindigkeit hat es etwas zugelegt.

greets
Kawa
 
Ich habe Capure One 4.6.3 und ein Problem beim Verwenden des Tetheredshooting mit der D700 (also per USB die Kamera anschliessen und dann direkt in einen Ordner fotografieren). Das Problem ist, die Kamera wird nicht erkannt. Seltsamerweise habe ich das ganze vor nem halben Jahr am Macbook genauso gemacht und da hat es wunderbar funktioniert. Einfach angeschlossen und gut war.
Die D700 erkennt auch den iMac (auf dem Display steht PC) aber Capture One erkennt nix. Hat da vllt einer ne Lösung?

Ich verwende zwar ne Verlängerung am Kabel, habe es aber auch schon ohne probiert.

Gruß
 
Bin gestern beim Updaten auf die Lösung des Problems gestoßen.. bzw. mein Chef: Auf dem iMac ist nur die DB (DigitalBack) Version installiert, weil wir davon noch Lizenzen haben und wir in der Regel dort nur Digibacks fotografieren.
Hab dann letztendlich einfach auf Karte fotografiert..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten