eXtreme visual media
Themenersteller
Seminarübersicht
In diesem Seminar erlernst Du einen praxistauglichen!, zeit- und qualitätsoptimierten professionellen digitalen Workflow, mit Capture One. Du lernst mit Sessions zu arbeiten, mit der Kamera tethered zu fotografieren, eigene Kameraprofile zu verwenden, RAW Dateien perfekt zu entwickeln und für die verschiedensten Verwendungszwecke auszugeben. Auch professionelles Grundlagenwissen für dessen Erarbeitung Dir meistens die Zeit fehlte, ist ebenfalls ein zentraler Bestandteil des Kurses. Der Kurs ist sehr stark praxisorientiert und besteht zu 60-70 % aus Übungen, so dass Du Dir schon während des Kurses Deinen perfekten Workflow erarbeitest.
Seminarinhalte
Es werden sämtliche, für die digitale Photographie wichtigen Techniken und Fachbegriffe besprochen und trainiert. Dabei werden Dinge wie: Unterschiede der analogen / digitalen Photographie, optimale Hard- und Softwareausstattung, Aufnahmeformate, RAW Processing, Unterschiede zwischen JPEG und RAW Format, Farbmanagement und Farbräume, Kalibration, optimale Farbkorrekturen, Sensorreinigung, professionelle Photoshoptechniken oder auch Schärfen für Web- und Print besprochen.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Arbeitsablauf, da dieser mit dem RAW Format und Capture One besonders effizient gestaltet werden kann. Hunderte von Bildern in kürzester Zeit auf Farbe und Belichtung zu optimieren, Ausschnitte zu wählen und auszurichten sowie anschliessend für verschiedene Verwendungszwecke (Web, Drucker, Labor, Offset ) zu entwickeln, ist für jeden Photographen ein Traum, der nach diesem Workshop Realität wird.
Dieses Seminar bietet eine Möglichkeit alle wichtigen Techniken, Programme und die Gestaltung eines digitalen Workflows mit Capture One, innerhalb von nur 2 Tagen zu erlernen, anstatt sich das Gewünschte aus dem Internet, zahlreichen verschiedenen Büchern und noch mehr Seminaren zusammensuchen zu müssen.
Termin: 26.-27. Oktober 2015 (3 Plätze), 28.-29. Oktober 2015 (1 Platz)
Preis: 595€ inkl. MwSt
Teilnehmerzahl: maximal 5
Ausstattung: Jeder Teilnehmer erhält zum Workshop ein MacBook Pro Retina
Infos und Buchung: www.xvm.de
In diesem Seminar erlernst Du einen praxistauglichen!, zeit- und qualitätsoptimierten professionellen digitalen Workflow, mit Capture One. Du lernst mit Sessions zu arbeiten, mit der Kamera tethered zu fotografieren, eigene Kameraprofile zu verwenden, RAW Dateien perfekt zu entwickeln und für die verschiedensten Verwendungszwecke auszugeben. Auch professionelles Grundlagenwissen für dessen Erarbeitung Dir meistens die Zeit fehlte, ist ebenfalls ein zentraler Bestandteil des Kurses. Der Kurs ist sehr stark praxisorientiert und besteht zu 60-70 % aus Übungen, so dass Du Dir schon während des Kurses Deinen perfekten Workflow erarbeitest.
Seminarinhalte
Es werden sämtliche, für die digitale Photographie wichtigen Techniken und Fachbegriffe besprochen und trainiert. Dabei werden Dinge wie: Unterschiede der analogen / digitalen Photographie, optimale Hard- und Softwareausstattung, Aufnahmeformate, RAW Processing, Unterschiede zwischen JPEG und RAW Format, Farbmanagement und Farbräume, Kalibration, optimale Farbkorrekturen, Sensorreinigung, professionelle Photoshoptechniken oder auch Schärfen für Web- und Print besprochen.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Arbeitsablauf, da dieser mit dem RAW Format und Capture One besonders effizient gestaltet werden kann. Hunderte von Bildern in kürzester Zeit auf Farbe und Belichtung zu optimieren, Ausschnitte zu wählen und auszurichten sowie anschliessend für verschiedene Verwendungszwecke (Web, Drucker, Labor, Offset ) zu entwickeln, ist für jeden Photographen ein Traum, der nach diesem Workshop Realität wird.
Dieses Seminar bietet eine Möglichkeit alle wichtigen Techniken, Programme und die Gestaltung eines digitalen Workflows mit Capture One, innerhalb von nur 2 Tagen zu erlernen, anstatt sich das Gewünschte aus dem Internet, zahlreichen verschiedenen Büchern und noch mehr Seminaren zusammensuchen zu müssen.
Termin: 26.-27. Oktober 2015 (3 Plätze), 28.-29. Oktober 2015 (1 Platz)
Preis: 595€ inkl. MwSt
Teilnehmerzahl: maximal 5
Ausstattung: Jeder Teilnehmer erhält zum Workshop ein MacBook Pro Retina
Infos und Buchung: www.xvm.de