WERBUNG

Capture One - Farbe selektiv entfernen

  • Themenersteller Themenersteller Gast_23648
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_23648

Guest
Hallo,

folgendes Problem:

Habe eine Farbaufnahme, die ich bis auf ROT entsättigen möchte.

Dafür habe ich im Farbeditor für alle Farbbereiche die Sättigung auf -80 (Minimalwert) gezogen, bis auf ROT.

Jetzt ist alles Rote im Bild farbig, der Rest sind Graustufen. Blöderweise ist neben dem roten Hauptmotiv noch ein anderer Teil im Bild rot, somit bleibt der auch sichtbar.

Ich möchte nun diesen unwichtigen Teil auch entsättigen, das Hauptmotiv muß aber farbig rot bleiben.

Ich habe es mit den lokalen Einstellungen probiert, kann aber nach dem Markieren des zu entsättigenden Teils die Sättigung nicht runterziehen, der Regler ist ausgegraut.

Wie krieg ich das hin?
 
denke mal capture one ist für solche color key aufgaben nicht unbedingt geeignet.
zumindest nicht die version die ich vor einiger zeit mal getestet habe.

schneller und gratis geht es sicherlich mit gimp.
 
Hab's zwar selbst noch nicht ausprobiert, aber ab Version 6 gibt's Bearbeitungsebenen auch bei Capture One. In der aktuellen LFI steht was darüber geschrieben.

Lutz
 
Du musst erst die entsprechende Farbe mit der Farbauswahlpipette anklicken.
 
welche Version: 5 oder 6, express oder pro? Grundsätzlich wäre ein Bildbearbeitungsprogramm wahrscheinlich zielführender - arbeiten mit Masken z. b..
 
Pro 6.

Farbauswahlpipette geht wunderbar, aber damit verändere ich eben auch das Hauptmotiv, da es genau denselben Farbton hat :(
 
Kann es dann sein das du dich nicht auf der entsprechenden Ebene befindest?

Was zeigt denn das Tool für "lokale Anpassungen"? dort kannst/musst du die jeweils aktive Ebene bestimmen.
 
Ich habe eine neue Ebene angelegt. Nehme ich dann den Korrekturpinsel und markiere die zu entfärbenden Bereiche, ist der Sättigungsregler ausgegraut.
 
Ich habe eine neue Ebene angelegt. Nehme ich dann den Korrekturpinsel und markiere die zu entfärbenden Bereiche, ist der Sättigungsregler ausgegraut.
Soweit alles genau richtig.
Und jetzt musst du nur noch die entsprechende Farbe mit der Farbkorrektur-Pipette auswählen. Dann wird das Korrekturwerkzeug auch aktiviert.

Denn mit dem Korrekturpinsel hast du erstmal nur den Bereich auf der neuen Ebene erstellt/definiert. Was du aber damit machen willst, in diesem Fall die Farbe in diesem Bereich ändern, machst du über die Auswahl der Farbkorrektur-Pipette.
 
Soweit alles genau richtig.
Und jetzt musst du nur noch die entsprechende Farbe mit der Farbkorrektur-Pipette auswählen. Dann wird das Korrekturwerkzeug auch aktiviert.

Denn mit dem Korrekturpinsel hast du erstmal nur den Bereich auf der neuen Ebene erstellt/definiert. Was du aber damit machen willst, in diesem Fall die Farbe in diesem Bereich ändern, machst du über die Auswahl der Farbkorrektur-Pipette.

Sehr gut, vielen Dank! Das war´s, der letzte Step mit der Pipette fehlte in meinem Workflow :rolleyes:

DANKE!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten