• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Capture One Express (Sony) - Metadaten werden bei jedem Start neu geladen

blackhead2

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin mittlerweile seit einiger Zeit hier angemeldet und konnte meine Fragen bisher immer durch suchen und lesen beantworten. Das hat hiermit ein Ende ;).

Ich besitze seit Oktober letzten Jahres eine Sony Alpha 6000 und wollte mich nun auch mal an das RAW-Format wagen.

Meine Bilder habe ich bisher mit der Windows Fotogalerie 2012 verwaltet, d.h. Personen markiert und Schlüsselwörter hinzugefügt, die ich dann nachher wieder einfach suchen konnte. Bisher war ich damit auch ganz zufrieden. Leider wird das .arw Format der Sony nur indirekt unterstützt -> Die Fotogalerie erstellt ein JPEG und legt es neben der .arw Datei ab. D.h. ich habe dann zwei Bilder im entsprechenden Ordner. Das ist nicht unbedingt das, was ich möchte.

Da ich auf die Gesichtserkennung prinzipiell verzichten kann, habe ich versucht, den C1 Katalog zu nutzen. Ich nutze die Version 8.3.2.12 auf einem Windows 7 Rechner. Importiert habe ich ca. 12000 (JPEG) Fotos, alle per Referenz. Das Suchen nach den Stichwörtern, etc. funktioniert auch soweit.

Was mich allerdings sehr stört ist die Geschwindigkeit bei jedem Programmstart:
Wenn ich "Alle Bilder" auswähle, kann ich dabei zusehen, wie die Bilder im Browser hinzugefügt werden. Die Stichwörter in der Filteransicht zählen dabei dann langsam hoch. Ähnlich verhält es sich, wenn ich den Filter kurz nach dem Start verwende - es dauert "ewig", bis alle Bilder gefunden wurden. Nach ca. 5-10 Minuten sind dann alle Bilder geladen und es funktioniert in der Geschwindigkeit, die ich von der Fotogalerie direkt nach dem Starten gewohnt bin.
Ich habe bereits die verschiedenen Einstellungen für das Laden der Metadaten und die Vorschaugröße der Previews verändert. Ohne Erfolg. Gefühlt ist es so, dass C1 garkeine Datenbank für die Schlüsselworte verwendet, sondern bei jedem Start das Dateisystem neu durchsucht.

Ich habe zusätzlich noch die Testversionen von Lightroom und Zoner ausprobiert und bei beiden sind alle Bilder und Schlüsselworte direkt nach dem Start verfügbar/indexiert/durchsuchbar.

Daher meine Frage: Ist es normal, dass C1 so lange beim Start braucht, oder habe ich falsche Einstellungen verwendet?

Ich habe die Frage auch im Phase One Forum gestellt, allerdings nach 5 Tagen keine Antwort bekommen...

Gruß

Jens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten