• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Capture one - Automatisches Öffnen verhindern

tipeditapedi

Themenersteller
Hallo, wer von Euch kann mir erklären, was ich (noch) machen kann, damit sich mein Capture One Pro nicht bei jedem USB-Stick (SDHC-Karte, etc.), den ich am PC einstecke, gleich automatisch öffnet?
Unter Voreinstellungen habe ich natürlich bei "Importer öffnen, wenn ein Speichermedium erkannt wird" das Häkchen rausgenommen, auch bei dem Feld "Automatisch im Fenster anzeigen" hab ich kein Häkchen. Dennoch öffnet sich das Importfenster bei jedem der o.g. Speichermedien, sobald diese am PC angeschlossen werden, - das nervt.
Wer hat eine Lösung???
 
Das kannst du mit dem Programm Nikon Transfer regeln. Dort gibt es die Möglichkeit zu entscheiden, ob nach dem Transfer die Bilder betrachtet werden oder nicht.

Versuch es mal dort:top:
 
Das kannst du mit dem Programm Nikon Transfer regeln. Dort gibt es die Möglichkeit zu entscheiden, ob nach dem Transfer die Bilder betrachtet werden oder nicht.

Versuch es mal dort:top:

Ich glaube, Du hast mich da nicht ganz verstanden. Ich importiere meine (besseren) Bilder in der Regel aus Lightroom nach Capture One. In Lightroom kann ich auch dafür sorgen, dass sich Capture One nach dem Export aus LR nicht automatisch öffnet.
Was ich meinte ist aber Folgendes: Jeder (!) USB-Stick (oder auch Flash-Medien), der am PC angeschlossen wird, führt zum automatischen Öffnen von Capture One. Das heißt, auch ein USB-Stick, der gar keine Bilddaten enthält und aus ganz anderen Gründen am PC angeklemmt wird, löst diese nervende Import-Routine bei Capture One aus. Und genau das will ich unterbinden.
 
Das wird an den Einstellungen für die automatische Wiedergabe von bestimmten Medientypen liegen, die ist vom Betriebssystem abhängig und nicht zwingend von C1. Welches Betriebssystem nutzt Du?
 
Das wird an den Einstellungen für die automatische Wiedergabe von bestimmten Medientypen liegen, die ist vom Betriebssystem abhängig und nicht zwingend von C1. Welches Betriebssystem nutzt Du?

Vielen Dank auch - das war der entscheidende Tipp! Hab gerade im Betriebssystem (Windows 7) meine automatischen Wiedergabeoptionen aufgerufen und entsprechend verändert. Jetzt öffnet sich kein Programm mehr, wenn ich den USB-Stick anschließe.
Schönen Tag noch wünscht
tipeditapedi:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten