• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Capture NX2 läuft nicht mehr unter Mac OS 10.7

Matthias147

Themenersteller
Habe gestern eher durch Zufall den Kommentar eines Beta-Testers im Netz gelesen, dass Nikon's Capture NX 2 nicht mehr unter OS X 10.7 "Lion" läuft. Da ich mir Capture NX 2 erst letzten Monat gekauft habe wollte ich das genauer wissen und habe mal per eMail beim Nikon-Support nachgefragt. Hier die Antwort:

Sehr geehrter Herr Eckert,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Das ist richtig, Capture NX 2 wird nicht unter OS X 10.7 laufen. Um unter Mac OS zu laufen, benötigt Capture NX Rosetta, was aber bekanntlich mit dem Löwen eingestellt wurde. Es benötigt also eine ganz neue Version von Capture NX, um unter OS X 10.7 zu laufen.
Die Entwicklung dieser Version wird noch eine Weile dauern, da Nikon die Kompatibilität zu neuen Betriebssystemen grundsätzlich erst testet, wenn das Betriebssystem tatsächlich veröffentlicht wird, um Überraschungen durch Änderungen in letzter Minute zu vermeiden.


Mit freundlichen Grüßen

Sebastian Rasch
Nikon Kundendienst Europa

Heißt also für mich: entweder nicht auf 10.7 updaten bis Nikon (vielleicht noch 2011) Capture NX 3 rausbringt. Oder 2 Betriebssysteme parallel betreiben. Finde ich persönlich sehr unbefriedigend. Zumal andere Softwarehersteller ihre Software ja auch vorher an neue Betriebssysteme anpassen.
 
Hallo!

Ist leider nichts neues, war damals beim Update auf Snow Leopard genau so. Da hat es ca. 6 Monate glaube ich gedauert, bis einwandfreie Versionen von CNX2 und View NX zur Verfügung standen. Nikon argumentiert ja, dass Apple gerne mal etwas kurz vor Schluss ändert. Kann ich auch nachvollziehen, Software Entwicklung ist sicher nicht ganz billig und von daher heisst es Kosten minimieren. Die Mac Nutzer machen sichern nur einen geringen Anteil bei den Capture NX 2 Nutzern aus..... Wobei es ja schon länger bekannt ist, dass Lion ohne Rosetta kommt. Von daher hätte man natürlich schonmal anfangen können dies zu bearbeiten.....

Wenn Nikon schreibt, dass es eine komplett neue Version braucht, da CNX2 mit Rosetta läuft, dann würde ich mir da für die nächste Zeit keine allzugrossen Hoffnungen machen. Seltsam ist nur, dass das Programm selbst als Intel Programm angezeigt wird (in der Aktivitätsanzeige vom Mac). Soweit ich mich erinnere braucht aber zumindest der Installer Rosetta......

Vielleicht haben wir ja Glück und mit der D4 wird kommenden Monat (?) auch CNX3 vorgestellt? Keine Ahnung, schön wäre es, aber ehrlich gesagt mache ich mir da keine allzugrossen Hoffnungen.

Ich evaluiere gerade diverse RAW-Konverter (Aperture, LR 3 und Capture One Pro 6) und ich muss sagen, dass ich zum Teil recht überrascht bin wie gut die Ergebnisse sind. Ich hatte bisher immer das Gefühl, dass nichts über CNX2 geht, was die Qualität anbelangt. Dies muss ich aber etwas revidieren.

Da mir einige neuen Funktionen von Lion das Leben etwas erleichtern werden, werde ich wahrscheinlich recht bald updaten und eben einen anderen Konverter nutzen....

Gruss
Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
Neue Info vom Nikon Support!

Vielleicht läuft NX 2 ja doch unter 10.7. Bin sehr gespannt.

Sehr geehrter Herr Eckert,

ich habe bezüglich der Kompatibilität zu Mac OS noch einmal Rücksprache mit unserer Entwicklungsabteilung gehalten.

Offensichtlich verhält es sich so, dass Capture NX 2 Rosetta doch nicht benötigt, um unter Mac OS zu laufen. Es scheint, als ob diese Einschränkung schon vor einiger Zeit mit einer Aktualisierung aufgehoben wurde. Bitte entschuldigen Sie meine veraltete Annahme, Capture NX 2 würde nach wie vor Rosetta benötigen.
Was das für Lion bedeutet, kann ich allerdings nicht sagen. Wir können derzeit wie gesagt noch nicht bestätigen, dass Capture NX 2 zu OS X 10.7 kompatibel ist, wir können es aber auch nicht ausschließen, dass es vielleicht doch kompatibel ist. Jedenfalls wird voraussichtlich keine ganz neue Version benötigt werden.


Mit freundlichen Grüßen

Sebastian Rasch
Nikon Kundendienst Europa
 
Lt. RoaringApps(Eine Art von Wiki für die Komp. von Apps mit Lion) soll es unterm GM von Lion laufen : http://roaringapps.com/app:689

unter vorherigen Entwicklerversionen ist es regelmäßig gecrashed.
 
Ist leider nichts neues, war damals beim Update auf Snow Leopard genau so. Da hat es ca. 6 Monate glaube ich gedauert, bis einwandfreie Versionen von CNX2 und View NX zur Verfügung standen. Nikon argumentiert ja, dass Apple gerne mal etwas kurz vor Schluss ändert. Kann ich auch nachvollziehen, Software Entwicklung ist sicher nicht ganz billig und von daher heisst es Kosten minimieren. Die Mac Nutzer machen sichern nur einen geringen Anteil bei den Capture NX 2 Nutzern aus.....

Ich finde es immer schade, dass immer auf Nikon eingehackt wird. Nikon hat einen kleinen Entwicklerstab, ist nicht mit Adobe (nebenbei der zweitgrößte Softwarehersteller der Welt) und Co. zu vergleichen.

Das nicht nur Nikon mit ihrer an professionelle Anwender adressierte Software Probleme hat, zeigt auch einen Blick zu heise: http://www.heise.de/mac-and-i/meldu...Musikern-vom-Upgrade-auf-Lion-ab-1283034.html

Wobei es ja schon länger bekannt ist, dass Lion ohne Rosetta kommt. Von daher hätte man natürlich schonmal anfangen können dies zu bearbeiten.....

Bedenkt man, dass CNX von '06 und CNX2 von '08 ist, wird es eigentlich Zeit. Wenn man bedenkt, dass eigentlich auch eine D4 fällig wäre, wird auch fast ein Schuh daraus. Denn die Pro-D-Reihe wird in Sendai produziert und die sind bekanntlich von den Ereignissen im März betroffen. Ich vermute mal, dass Nikon CNX3 mit der D4 verkoppelt. Das würde auch die "Unbestimmtheit" erklären.

Warum muss ein Mac-User eigentlich immer sofort updaten? Ist der Support schon eingestellt?

...fragt sich immer wieder kopfschüttelnd ein Linux- und Windows-User...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es immer schade, dass immer auf Nikon eingehackt wird. Nikon hat einen kleinen Entwicklerstab, ist nicht mit Adobe (nebenbei der zweitgrößte Softwarehersteller der Welt) und Co. zu vergleichen.

Nun, in Bezug auf MacOS X muß man Nikon zweifellos etwas in Schutz nehmen. Apple wirft immer wieder gerne alte Standards aus dem Programm. Es ist schon beinahe eine Seltenheit wenn eine neue Version kommt und man nicht ein paar Stellschrauben ändern muß, weil bestimmte Dinge jetzt ganz anders gemacht werden sollen und die große Neuheit der alten Version bei der neuen mit einem Nebensatz herausgekugelt wird.

Darunter haben zum Glück nicht nur externe Firmen zu leiden sondern auch Abteilungen bei Apple selbst. Ganz böse war es beim Umstieg auf Intel, wo einige Abteilungen gerade mal 2,5 Wochen vor der Entwicklerkonferenz darüber informiert wurden, was das große Feature der nächsten Version sein wird... Da waren einige Leute wirklich sauer auf ihre Chefetage.

Doch auch wenn Nikon nur eine kleine Entwicklungsabteilung hat muß man doch einräumen das es bei einigen Ecken und Enden im Argen liegt.
Das man nicht so leicht auf Multicores und GPU-Unterstützung zurück greifen kann wie Adobe ist eine Sache, doch wenn man auch noch größere Löcher in der eigenen Speicherverwaltung hat und die Absturzwahrscheinlichkeit erheblich ist, dann darf man sich nicht darüber wundern, dass Kunden sich abwenden.
So langsam liegt mir Lightroom deutlich besser.
 
Das man nicht so leicht auf Multicores und GPU-Unterstützung zurück greifen kann wie Adobe ist eine Sache, doch wenn man auch noch größere Löcher in der eigenen Speicherverwaltung hat und die Absturzwahrscheinlichkeit erheblich ist, dann darf man sich nicht darüber wundern, dass Kunden sich abwenden.
So langsam liegt mir Lightroom deutlich besser.

Ich bin CNX-Nutzer der ersten Stunde. Die vielen Meldungen über über Abstürze konnte ich bei mir noch nie nachvollziehen (*aufholzklopf*). Jedenfalls muss man zu Nikon zu gute halten, dass die Käufer aus 2008 bisher jede Kamera unterstützt bekommen haben - gratis.

Schaut man sich an, wieviele Ps- und Lr-Wechsel (2007, 2008, 2010), die zwangsweise waren, damit die akutellen Kameras unterstützt werden, sieht man auch, wo das Geld steckt. Da aktualisiere ich lieber alle paar Jahre CNX, auch wenn ich seit der 99er Aktion Lr daheim habe.

Wie dem auch sei, um aus dem OT zurück zu kommen: jeder Releasewechsel von Apple bringt massive Probleme bei den Anwendern. Entsprechend nüchtern ist die Empfehlung von Heise, auch wenn ein wenig Hoffnung mitschwingt:

"Es ist aber gut möglich, dass Apple auf die Beschwerden, möglicherweise sogar (Schadenersatz-)Klagen reagiert und einen Rosetta-Installer nachliefert. Bis dahin bleibt Ihnen nur, auf andere (neuere) Programme umzusteigen oder für solche Zwecke auf eine noch bestehende Installation von Mac OS X bis einschließlich 10.6 zurückzuwechseln..."

Quelle:
http://www.heise.de/mac-and-i/artikel/Praxistipps-zu-Lion-Update-1283461.html?artikelseite=2
 
Bei mir läuft NX2 in der 2.2.6er Version unter Mac OS 10.7.1 :D

Wie es mit einem weiteren update wäre werde ich bei Nikon mal anfragen.
 
Hallo,

ich habe mir heute folgendermaßen beholfen:

Die Capture NX 2.2.6 Testversion runterladen und installieren (funktioniert im Gegensatz zur Installation von der Original-CD aus!). Dann den Key ganz normal beim Öffnen eingeben und schon wird aus der Testversion eine registrierte Version, die man jederzeit öffnen kann. Anschließend habe ich noch die aktuellen Updates (Capture Version 2.2.8) runtergelanden und das Programm damit aktualisiert.

Die gestern veröffentlichte neue ViewNX-Version läuft übrigens problemlos auf Mac OS Lion.
 
Hallo,

ich habe mir heute folgendermaßen beholfen:

Die Capture NX 2.2.6 Testversion runterladen und installieren (funktioniert im Gegensatz zur Installation von der Original-CD aus!). Dann den Key ganz normal beim Öffnen eingeben und schon wird aus der Testversion eine registrierte Version, die man jederzeit öffnen kann. Anschließend habe ich noch die aktuellen Updates (Capture Version 2.2.8) runtergelanden und das Programm damit aktualisiert.

Die gestern veröffentlichte neue ViewNX-Version läuft übrigens problemlos auf Mac OS Lion.

und die Capture 2.2.8 läuft bei dir jetzt unter Lion?
 
Ja, das läuft jetzt problemlos in der 2.2.8-Version. Über die CD hatte ich es nicht hinbekommen, das Progamm auf Lion zu installieren. Es kam immer direkt vor der Installation eine Fehlermeldung.

Mein System ist übrigens:
neues Macbook Pro 13,3" mit Intel Core i5 mit 2,4 GHZ Taktung, 4 GB Ram und einer 128GB SSD. Capture NX2 läuft recht flüssig, jedenfalls etwas flüssiger als auf meinem Quadcore Q8300 Standdesktop mit ebenfalls 4 GB RAM (aber einer "normalen" Festplatte mit 500GB Speicher).
 
Danke für deine Info.
Ich werd's wohl auch wagen und auf Lion updaten. Ich warte eigentlich nur, weil ich Befürchtungen habe, dass Capture NX2 dann nicht mehr funktioniert und ich meine Bilder meist damit entwickle.
Und für die coolen iOS 5 features beim iPhone wär ja Lion auch nicht schlecht :)

Arbeite mit einem
iMac, Intel Core 2 Duo, 3,06 GHz, 4 GB RAM, HDD 500 GB
 
Ich hatte für ein anderes Programm einmal die .NETMono Runtime installiert und seither Probleme mit NX2. Nach der Deinstallation läuft es nun problemloser.
 
Und ich glaube Capture NX2 läuft bei allen, die das Programm auf einem älteren Betriebssystem schon installiert hatten und DANN auf Lion upgedated haben. Kann das jemand bestätigen?
 
Oder anders gefragt, hat jemand unter Lion Probleme mit der Version 2.2.8?

Wenn nicht, würde ich den Umstieg auch wagen. Wird ja auch irgendwie Zeit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten