• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CanoScan: Error 2,178,0

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 210697
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 210697

Guest
Hallo!

Ich bin am Verzweifeln :(

Habe heute endlich meinen (gebrauchten) CanoScan 9950F bekommen.
Leider bekomme ich das Teil nicht zum Laufen.

Ich bin ganz normal vorgegangen: Aktuelle Treiber von der Canon-HP geladen, installiert, dann den CanoScan angesteckt, der wurde richtig erkannt und lässt sich in den Programmen auch auswählen.

Will ich nun ein Foto/Dia mit der CanoScan Toolbox scannen, bekomme ich den Error-Code "2,178,0", bedeutet:
-Original nicht richtig eingelegt
-Schutzfolie eingelegt
-Lampe noch nicht warm genug

Aber nichts davon trifft zu.

Ich habe schon alles probiert: Treiber de- und wieder installiert, Computer und Scanner viele Mal neugestartet, sowohl Auf- als auch Durchlichtmasken verwendet, verschiedene USB-Ports, Scanner locken und unlocken, verschiedene Betriebssysteme, verschiedene PCs... überall das selbe.

Da dieses Problem im Internet anscheinend bekannt ist, dachte ich mir, dass hier schon jemand das selbe Problem gehabt haben muss.

Es wäre toll, wenn ihr mir weiterhelfen könntet (google und andere Foren hab ich schon ewig durchforstet).

LG,
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten