WERBUNG

CanonScan 9950F Scanner Problem Fehlercode 2 178 0

omnion

Themenersteller
Ich schloss den Scanner jetzt an zwei verschiedenen PCs an (erste XP, zweite Windows 7) und lud mir die jeweiligen Treiber auf der Canonseite für den Scanner runter. Der Scanner wird von Windows und den Scanprogrammmen Scangear, Vusescan, Silverfast(Demo) ganz normal erkannt. Sobald er scannen muss, hängt sich das Gerät mit den Fehlermeldungen auf. Bei Vuescan bricht er bei Warm up Lamp nach 10 bis 20 % Prozent einfach ab.

Software deinstalliert, System und Registry gesäubert, USB-Schnittstelle und Kabel überprüft und schließlich die Treiber-Software (korrekt) neu installiert. Ergebnis: wie vorher. :/
 

Anhänge

Hallo omnion,

es kann an der Vorgehensweise beim Installieren liegen. Häufig ist es wichtig, das man zuerst die Treiber ohne angeschlossenes Gerät installiert und erst nach der Softwareinstallation das Gerät anschliesst. Es könnte also an der Vorgehensweise liegen, lese also noch mal die Installationsanleitung genau durch.
Windows 10 ist bekannt dafür, das die Gerätetreiber macken und man vom Hersteller Treiber bekommt, die Windows 10 kompatibel sind. Das betrifft nicht nur den Scanner sondern auch die Mainboardtreiber, vielleicht ist da eine Aktualisierung nötig.
 
Vielen Dank erst einmal.:) Ja die Transportsicherung am Scanner wurde gleich entriegelt. Ich bin nach deiner Herangehensweise gleich zum Anfang vorgegangen (Treiber ohne angeschlossenes Gerät installiert/erst nach der Softwareinstallation das Gerät angeschlossen). Leider brachte es nichts.:/


Ich versuche im Moment näheres über den Scangear Fehler code 2 178 0 im Netz herauszufinden. Vielleicht kommt man dadurch irgendwie den Ursprung des Problems näher.
 
Der Fehler ist ja bei Scangear nicht unbekannt. Es gibt da etliches im Netz zu.
ZU den Tipps mit Registereinträgen kann ich nichts sagen weil ich mich viel zu wenig auskenne. Das bewegen von div. Teilen der Durchlichteinheit kannst du mal versuchen so lange das gewaltfrei abgeht.

Was ich noch versuchen würde, wäre einen ganz anderen USB-Port zu verwenden Z.b statt Rückseite einen front-port oder umgekehrt.
Oder du deinstallierst alle Treiber vom 9950 und installierst einen aktuellen z.b. vom Canoscan 9000F direkt von der HP und probierst es dann.


Mehr fällt mir im Moment auch nicht ein.
 
Danke noch einmal für die Tipps. Der Scanner war/ist kaputt. Kaufte für 30 Euro einen anderen 9950f, der sich anstandslos installieren ließ. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten