• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon's weiße Riesen (Supertele's) Einfach vor Lackabplatzer von der Geli schützen!!

Heiko9

Themenersteller
Guten Tag allerseits!!

Da ich mir kürzlich auch meinen Traumlinse (Ef 300mm f2.8 L IS USM) gegönnt habe und mich der überaus Freundliche Verkäufer auch gleich vor dem Kauf darauf hingewiesen hat, die Feststellschraube an der Geli nicht zu fest anzuziehen, habe ich mir sofort Gedanken darüber gemacht, wie man denn solche schnell entstandenen Lackapplazer an der Auskerbung für eben diese Schraube vermeiden kann.

Die Lösung: einfach, günstig und Effektiv...

Man nehme einfach einen Großen Gummi, wie ihn die Meisten irgendwo in der Küche finden dürften, und Plaziere ihn mit hilfe eines Zahnstochers (Keine Nadel, da sonst schnell Kratzer entstehen können) in oben besagter Auskerbung... Fertig!!

Trotz wirkungsfollem Polster des Gummis, würde ich die Schraube dennoch nicht zu fest drehen!

IMG_7985.jpg

IMG_7994.jpg

Bin für weitere nützliche Tipps und Tricks bezüglich dieser Objektive offen.

liebe Grüße und allseits gutes Licht!! :top:
 
AW: Canon's weiße Riesen (Supertele's) Einfach vor Lackabplatzer von der Geli schütze

... coole Idee.

Und die GeLi hält nach wie vor?

Jörg
 
AW: Canon's weiße Riesen (Supertele's) Einfach vor Lackabplatzer von der Geli schütze

Cool - Deine "L"-Linse hat ja sogar zwei rote Ringe:cool:
Nee, gut gemacht :top:

Schönen Gruß
Karl
 
AW: Canon's weiße Riesen (Supertele's) Einfach vor Lackabplatzer von der Geli schütze

Hallo Jörg,

Die Geli hält nach wie vor Bombenfest! Ist nicht mal nötig die Schraube fester zu ziehen...


Gruß Heiko
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten