• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon's DSLR Segment

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 415708
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 415708

Guest
Hi there

Als Ich den aktuell verfügbaren Markt im Bereich DSLR bei Canon anschaute bemerkte Ich etwas was bei Mir ein Paar Fragen aufwirft.

Und zwar sind auch mittlerweile alle Hersteller im DSLM Markt vertreten mit mehr oder weniger Produkten, bei Canon aber sieht es noch ein wenig anders aus (ausgegangen von nur den Bodys ganz ohne Objektiv).

Kann es sein das Canon vor hat den semi-pro Bereich bei DSLRs so langsam aufzugeben zumal es echt eng wird bei den Bezeichnungen der "Zweistelligen" Bodys
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Canon's DSLR Sement

Denke schon, dass Canon ab jetzt fix auf dem MILC-Zug ist. Zudem man die EF Objektive ja wirklich ohne Einbußen und teilweise sogar mit Vorteil auf R-Kameras nutzen kann.

Wann eine Profi-R kommt, ist natürlich die Frage, und auch was mit EF-M passieren wird.

DSLRs sind Geschichte. Aber benutzen kann man sie ja trotzdem noch ohne Probleme.
 
AW: Canon's DSLR Sement

Denke schon, dass Canon ab jetzt fix auf dem MILC-Zug ist. Zudem man die EF Objektive ja wirklich ohne Einbußen und teilweise sogar mit Vorteil auf R-Kameras nutzen kann...

Glaube ich auch, aber ob eine DSLR Linie eingestellt wird, werden die Verkaufszahlen entscheiden.
Das kann ein Canon Management auch nicht terminieren...
 
AW: Canon's DSLR Sement

Nach Marktstart der ersten digitalen EOS hat Canon noch 10 Jahre lang Analog-Kameras verkauft. Warum sollte es bei der Umstellung von DSLR auf DSLM schneller gehen? Solange sich Käufer finden, wird weiter verkauft.
 
AW: Canon's DSLR Sement

Warum sollte es bei der Umstellung von DSLR auf DSLM schneller gehen?

Na ja bei analog war die Technik komplett ausgereift wo nichts mehr besser ging. Bei Digital - wenn nichts anderen einfällt gibt es immer noch den Sensor dem man weitere MP spendieren kann.
Ich denke - zuerst wird man die 4 und 3-Stellige einstellen. Dann die 2 Stelligen und zum Schluss eben die Top Geräte. Wenn es keine neue EF Linsen gibt.... Sicherlich wird es noch einige Jahre aber dauern. Ob es aber gleich 10 werden.....
 
AW: Canon's DSLR Sement

Die Frage beantwortet sich fast schon von selbst. Wer würde sich hier im Forum noch eine neue DSLR im APS C Bereich kaufen?

Ich hatte die 80d und die M50. Die beiden haben sich dermaßen in Ihrer Ausstattung gebissen, dass ich die M50 für Sinnvoller hielt und die 80d verkauft habe. Bereut habe ich es nicht.

Würde ich mir nochmal eine DSLR im besseren Hobbysegment neu kaufen? Ganz klar, nein!
 
AW: Canon's DSLR Sement

Hatte letztens zufällig eine DSLR in der Hand und mal aus Neugier ein wenig in der Wohnung eines Kumpels damit fotografiert.

Der Spiegel, der Sucher, Live View, der ratternde Autofokus...naja.. weiß nicht warum man sich das aktuell noch antun sollte.

Gibt aber sicherlich noch einige Leute die auch in Zukunft diese Art von Kamera kaufen werden weil sie es halt so kennen und mögen.
 
AW: Canon's DSLR Sement

Die Frage beantwortet sich fast schon von selbst. Wer würde sich hier im Forum noch eine neue DSLR im APS C Bereich kaufen?

Ich hatte die 80d und die M50. Die beiden haben sich dermaßen in Ihrer Ausstattung gebissen, dass ich die M50 für Sinnvoller hielt und die 80d verkauft habe. Bereut habe ich es nicht.

Würde ich mir nochmal eine DSLR im besseren Hobbysegment neu kaufen

Je nach DSLR würde ich. Eine DSLM ist sicher nicht automatisch besser.

Ich HABE eine 7DII und eine M6 und nicht verkauft, warum auch.

Im besseren Hobbysegment - nee DAS würde ich nicht machen…
 
AW: Canon's DSLR Sement

Da bin ich mir nicht so sicher. Solange Kunden in den Elektronik-Markt kommen und nach einer Spiegelreflexkamera fragen, werden diese Kameras überleben.

Ich bin sicherlich nicht der typischer Kunde - stelle mir aber eher vor der Kunde kommt in so ein Markt und sagt "ich suche ein Fotoapparat von Canon". In dem Fall von Canon, weil in der Familie, Kumpels oder wer auch immer "schon immer" damit fotografiert hat und zufrieden ist.
Es wird sicherlich auch Kunden geben die "ich will eine DSLR" sagen. Ein schlauer Verkäufer wird dem aber sagen "das ist doch total veraltete Technik. Warum wollen sie nicht die neue, die eh viel besser ist...."

Ich kann mir nicht wirklich vorstellen dass gerade die "billig" Teile überleben werden. Da ist die Marge am geringsten ergo - entweder werden die heute Kameras unverändert zu gleichen Preis noch X Jahre gebaut oder eben ..... Mittelfristig (3-4 Jahre) werden die Produktionen davon beendet.
 
AW: Canon's DSLR Sement

Ich bin sicherlich nicht der typischer Kunde - stelle mir aber eher vor der Kunde kommt in so ein Markt und sagt "ich suche ein Fotoapparat von Canon".

Seit 70 Jahren ist "Spiegelreflexkamera" Das Synonym für "hochwertige Kamera". So etwas verschwindet nicht innerhalb kurzer Zeit. 10 Jahre sind eine eher progressive Schätzung. Es kann auch wesentlich länger dauern.

Die typische Kundschaft für Einsteiger-DSLR kann mit Begriffen wie "DSLM" oder "Spiegellose Systemkamera" absolut nichts anfangen. Mit dem Begriff "Spiegelrefelxkamera" verbindet sie dagegen hohe Qualität.
 
AW: Canon's DSLR Sement

und die Welt sich nicht so absolutistisch darstellt, wie es die wenig repräsentative Online-Forenwelt zu wissen meint.

Wenns danach ginge, gäbe es sowieso nur noch mindestens Kleinbild-DSLM. Alles, was drunter liegt, ist ja nicht mehr der Rede wert.

Der Spiegel, der Sucher, Live View, der ratternde Autofokus...naja.. weiß nicht warum man sich das aktuell noch antun sollte.

Weiß ja nicht, welche DSLR Du da in der Hand hattest, aber ich hab da eigentlich selbst mit meiner alten D7100 in der Regel keine Probleme mit meinem Spiegel und dem Sucher und dem ratternden AF. Im Gegenteil. Der Sucher einer Z7 wird ja im allgemeinen als nicht grade der Schlechteste auf dem Markt angesehen. Aber dennoch ertappe ich mich immer wieder, wo ich erstaunt über die Kamera drüberschaue, um mich zu vergewissern, ob das da vorne wirklich so aussieht. Ein guter optischer Sucher hat eben auch seine Vorteile.

Die Frage beantwortet sich fast schon von selbst. Wer würde sich hier im Forum noch eine neue DSLR im APS C Bereich kaufen?

Ich würde es machen. Wenn Nikon eine D7800 rausbringen würde, in der Art wie die D780 zur D750, würde ich sie sofort kaufen.

Würde ich mir nochmal eine DSLR im besseren Hobbysegment neu kaufen? Ganz klar, nein!

Ganz klar: ja. Ich würde auch eine D880 kaufen als Nachfolgerin unserer abhanden gekommenen D850. Wobei, ist das noch "Hobby-Segment"? In der Zwischenzeit hab ich der Freundin für ihre Kunstprojekte mal eine Z7 besorgt. Sie haben beide ihre Vor- und Nachteile, wobei ich mit einer D880 mehr anfangen könnte als mit der Z7. Die D850 kauf ich derzeit in der Tat nicht, da ich auf den Nachfolger warte. Ob der noch kommt, ist natürlich fraglich.

Ein schlauer Verkäufer wird dem aber sagen "das ist doch total veraltete Technik. Warum wollen sie nicht die neue, die eh viel besser ist...."

(und natürlich ein paar Euro mehr kostet) - So siehts aus.

Mit dem Begriff "Spiegelrefelxkamera" verbindet sie dagegen hohe Qualität.

Welche sie ja auch zweifelsohne bekommt. Eine DSLR ist ja nicht per se "mindere Qualität". Dass es für ein paar Euro mehr eine andere, vielleicht auch bessere Technik gibt, spielt da eher nur eine Rolle, ob der Verkäufer entsprechend clever ist.

Ich vergleich das mal mit der Autobranche. DSLM ist für mich sowas wie das Automatik-Getriebe und DSLR im Vergleich die Handschaltung. Fahren können beide. Mal gibts Vorteile fürs eine und fürs andere. Ich persönlich fahr aber lieber mit Handschaltung und spar mir den Aufpreis.
 
AW: Canon's DSLR Sement

Die typische Kundschaft für Einsteiger-DSLR kann mit Begriffen wie "DSLM" oder "Spiegellose Systemkamera" absolut nichts anfangen. Mit dem Begriff "Spiegelrefelxkamera" verbindet sie dagegen hohe Qualität.

Der Begriff Spiegelreflex wird von diesen Leuten aber auch synonym für hochwertig benutzt. Ob die Kamera nun einen Spiegel hat oder nicht, ist den Leuten genauso unbekannt wie schnurzpiepegal.
Ich war auch schon auf Veranstaltungen, wo fotografieren mit Spiegelreflexkameras untersagt war. Gemeint war natürlich was anderes und daher habe ich auf die Wortklauberei verzichtet und meine Spiegellose mit dem Sack voll Objektiven daheim gelassen.
 
AW: Canon's DSLR Sement

Nachdem der R5 halte ich es für ziemlich unwahrscheinlich. Das es für die 5D IV ein Nachfolgemodell geben wird. Denn bis auf den Sucher, die Abmessungen, und einer längeren Akkulaufzeit würde die 5D MK V gegenüber einer R5 keinerlei Vorteile bieten
 
AW: Canon's DSLR Sement

Nachdem der R5 halte ich es für ziemlich unwahrscheinlich. Das es für die 5D IV ein Nachfolgemodell geben wird. Denn bis auf den Sucher, die Abmessungen, und einer längeren Akkulaufzeit würde die 5D MK V gegenüber einer R5 keinerlei Vorteile bieten

Mir würden genau diese Vorteile reichen und dazu die Möglichkeit ohne Adapter oder Inkompatibilitäten meinen Objektivpark weiternutzen zu können. Ich wäre also genau der Kunde für eine 5D V - glaube aber auch nicht, dass eine solche kommt...:mad:

Gruß
teraflop
 
AW: Canon's DSLR Sement

Canon DSLR ist tot, da wird's nix Neues mehr geben. Es kommen die letzten Modelle die in der Pipeline waren auf den Markt und dann war es das.

Canon hat in der letzten Zeit massiv in DSLM investiert, sowohl Bodys als auch Objektive. Interessanterweise auch in EOS M. Warum sollten sie sich selber Konkurrenz mit EF/EF-S machen?

Mit der R5/R6 sind die "Duftmarken" im Highend gesetzt. Mit was sollte eine DSLR da noch punkten? Wer will denn von dem AF einer R5/6 auf ne DSLR zurück?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten