AW: Canon's DSLR Sement
und die Welt sich nicht so absolutistisch darstellt, wie es die wenig repräsentative Online-Forenwelt zu wissen meint.
Wenns danach ginge, gäbe es sowieso nur noch mindestens Kleinbild-DSLM. Alles, was drunter liegt, ist ja nicht mehr der Rede wert.
Der Spiegel, der Sucher, Live View, der ratternde Autofokus...naja.. weiß nicht warum man sich das aktuell noch antun sollte.
Weiß ja nicht, welche DSLR Du da in der Hand hattest, aber ich hab da eigentlich selbst mit meiner alten D7100 in der Regel keine Probleme mit meinem Spiegel und dem Sucher und dem ratternden AF. Im Gegenteil. Der Sucher einer Z7 wird ja im allgemeinen als nicht grade der Schlechteste auf dem Markt angesehen. Aber dennoch ertappe ich mich immer wieder, wo ich erstaunt über die Kamera drüberschaue, um mich zu vergewissern, ob das da vorne wirklich so aussieht. Ein guter optischer Sucher hat eben auch seine Vorteile.
Die Frage beantwortet sich fast schon von selbst. Wer würde sich hier im Forum noch eine neue DSLR im APS C Bereich kaufen?
Ich würde es machen. Wenn Nikon eine D7800 rausbringen würde, in der Art wie die D780 zur D750, würde ich sie sofort kaufen.
Würde ich mir nochmal eine DSLR im besseren Hobbysegment neu kaufen? Ganz klar, nein!
Ganz klar: ja. Ich würde auch eine D880 kaufen als Nachfolgerin unserer abhanden gekommenen D850. Wobei, ist das noch "Hobby-Segment"? In der Zwischenzeit hab ich der Freundin für ihre Kunstprojekte mal eine Z7 besorgt. Sie haben beide ihre Vor- und Nachteile, wobei ich mit einer D880 mehr anfangen könnte als mit der Z7. Die D850 kauf ich derzeit in der Tat nicht, da ich auf den Nachfolger warte. Ob der noch kommt, ist natürlich fraglich.
Ein schlauer Verkäufer wird dem aber sagen "das ist doch total veraltete Technik. Warum wollen sie nicht die neue, die eh viel besser ist...."
(und natürlich ein paar Euro mehr kostet) - So siehts aus.
Mit dem Begriff "Spiegelrefelxkamera" verbindet sie dagegen hohe Qualität.
Welche sie ja auch zweifelsohne bekommt. Eine DSLR ist ja nicht per se "mindere Qualität". Dass es für ein paar Euro mehr eine andere, vielleicht auch bessere Technik gibt, spielt da eher nur eine Rolle, ob der Verkäufer entsprechend clever ist.
Ich vergleich das mal mit der Autobranche. DSLM ist für mich sowas wie das Automatik-Getriebe und DSLR im Vergleich die Handschaltung. Fahren können beide. Mal gibts Vorteile fürs eine und fürs andere. Ich persönlich fahr aber lieber mit Handschaltung und spar mir den Aufpreis.